Wuchs: | Bogig, ausladend, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, bräunlichgrüne Blattfarbe, gefiedert |
Frucht: | - |
Blüte: | - |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4 |
Eigenschaften: | Mit dem Dryopteris goldiana (Riesen-Wurmfarn) entscheiden Sie sich für einen pflegeleichten Farn, der sich an halbschattigen Gehölzen und Gehölzrändern besonders wohl fühlt. Auf frischem bis feuchtem Boden erweist sich der Riesen-Wurmfarn zudem als gut frosthart. Temperaturen von bis zu -40,0 °C bereiten ihm keine Probleme. Der Dryopteris goldiana benötigt im Frühjahr einen totalen Rückschnitt. An optimalen Standorten ist ansonsten kaum Pflege nötig. Am besten zur Geltung kommt der Riesen-Wurmfarn bei einer Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit drei bis vier Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 50 - 60 cm. Aber auch in der Einzelstellung erweist sich der Dryopteris goldiana als ein äußerst attraktives Element. |
Wuchs: | Bogig, ausladend, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, bräunlichgrüne Blattfarbe, gefiedert |
Frucht: | - |
Blüte: | - |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4 |
Eigenschaften: | Mit dem Dryopteris goldiana (Riesen-Wurmfarn) entscheiden Sie sich für einen pflegeleichten Farn, der sich an halbschattigen Gehölzen und Gehölzrändern besonders wohl fühlt. Auf frischem bis feuchtem Boden erweist sich der Riesen-Wurmfarn zudem als gut frosthart. Temperaturen von bis zu -40,0 °C bereiten ihm keine Probleme. Der Dryopteris goldiana benötigt im Frühjahr einen totalen Rückschnitt. An optimalen Standorten ist ansonsten kaum Pflege nötig. Am besten zur Geltung kommt der Riesen-Wurmfarn bei einer Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit drei bis vier Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 50 - 60 cm. Aber auch in der Einzelstellung erweist sich der Dryopteris goldiana als ein äußerst attraktives Element. |
Name Deutsch: | Riesen-Wurmfarn. |
Name Botanisch: | Dryopteris goldiana. |
Wuchs: | Bogig, ausladend, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, bräunlichgrüne Blattfarbe, gefiedert. |
Frucht: | -. |
Blüte: | -. |
Blütezeit: | -. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, kalkarm. |
Standort: | Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4. |
Eigenschaften: | Mit dem Dryopteris goldiana (Riesen-Wurmfarn) entscheiden Sie sich für einen pflegeleichten Farn, der sich an halbschattigen Gehölzen und Gehölzrändern besonders wohl fühlt. Auf frischem bis feuchtem Boden erweist sich der Riesen-Wurmfarn zudem als gut frosthart. Temperaturen von bis zu -40,0 °C bereiten ihm keine Probleme. Der Dryopteris goldiana benötigt im Frühjahr einen totalen Rückschnitt. An optimalen Standorten ist ansonsten kaum Pflege nötig. Am besten zur Geltung kommt der Riesen-Wurmfarn bei einer Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit drei bis vier Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 50 - 60 cm. Aber auch in der Einzelstellung erweist sich der Dryopteris goldiana als ein äußerst attraktives Element.. |
Pflanz- und Pflegetipps Dryopteris goldiana / Riesen-Wurmfarn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Dryopteris goldiana / Riesen-Wurmfarn:
Zuletzt angesehen