Wuchs: | Staude, teppichartig, bodendeckend, kriechend, kompaktes Polster, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, lineal |
Blüte: | Gefüllte, kräftig mittelblaue Blütenstände, meist einblütig, trichterförmig, kelchförmig |
Blütezeit: | August - November |
Boden: | Frisch bis feucht, gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' (Herbst-Enzian 'Eugen's Allerbester') gehört zu den relativ selten zu findenden Enzian-Sorten am Markt. Beheimatet ist diese Staude im asiatischen Raum. Ihr Wuchs zeichnet sich durch ein kompaktes Polster aus. In der Wuchsspitze wird eine Höhe von 15 cm erreicht. Das wintergrüne Blattwerk ist lineal angeordnet. Während der Blütezeit steigen kleine, trichterförmige Blüten aus dem teppichartigen Blattwerk hervor. Die Farbe der Blüte besteht aus einem kräftigen Blau, welches rosenartig hervorsticht. Bei der Bepflanzung sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Staunässe beim Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' bilden kann, sonst wird man nur kurzzeitig Freude an dieser Sorte erfahren können. Pro Quadratmeter empfehlen wir unseren Kunden 11 bis 15 Exemplare zu setzen, um einen optimalen Wirkungsgrad für diesen Enzian zu erzielen. |
Wuchs: | Staude, teppichartig, bodendeckend, kriechend, kompaktes Polster, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, lineal |
Blüte: | Gefüllte, kräftig mittelblaue Blütenstände, meist einblütig, trichterförmig, kelchförmig |
Blütezeit: | August - November |
Boden: | Frisch bis feucht, gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' (Herbst-Enzian 'Eugen's Allerbester') gehört zu den relativ selten zu findenden Enzian-Sorten am Markt. Beheimatet ist diese Staude im asiatischen Raum. Ihr Wuchs zeichnet sich durch ein kompaktes Polster aus. In der Wuchsspitze wird eine Höhe von 15 cm erreicht. Das wintergrüne Blattwerk ist lineal angeordnet. Während der Blütezeit steigen kleine, trichterförmige Blüten aus dem teppichartigen Blattwerk hervor. Die Farbe der Blüte besteht aus einem kräftigen Blau, welches rosenartig hervorsticht. Bei der Bepflanzung sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Staunässe beim Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' bilden kann, sonst wird man nur kurzzeitig Freude an dieser Sorte erfahren können. Pro Quadratmeter empfehlen wir unseren Kunden 11 bis 15 Exemplare zu setzen, um einen optimalen Wirkungsgrad für diesen Enzian zu erzielen. |
Name Deutsch: | Herbst Enzian 'Eugen´s Allerbester'. |
Name Botanisch: | Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester'. |
Wuchs: | Staude, teppichartig, bodendeckend, kriechend, kompaktes Polster, bis zu 15 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm. |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, lineal. |
Blüte: | Gefüllte, kräftig mittelblaue Blütenstände, meist einblütig, trichterförmig, kelchförmig. |
Blütezeit: | August - November. |
Boden: | Frisch bis feucht, gut durchlässig, kalkarm. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15. |
Eigenschaften: | Die Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' (Herbst-Enzian 'Eugen's Allerbester') gehört zu den relativ selten zu findenden Enzian-Sorten am Markt. Beheimatet ist diese Staude im asiatischen Raum. Ihr Wuchs zeichnet sich durch ein kompaktes Polster aus. In der Wuchsspitze wird eine Höhe von 15 cm erreicht. Das wintergrüne Blattwerk ist lineal angeordnet. Während der Blütezeit steigen kleine, trichterförmige Blüten aus dem teppichartigen Blattwerk hervor. Die Farbe der Blüte besteht aus einem kräftigen Blau, welches rosenartig hervorsticht. Bei der Bepflanzung sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Staunässe beim Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' bilden kann, sonst wird man nur kurzzeitig Freude an dieser Sorte erfahren können. Pro Quadratmeter empfehlen wir unseren Kunden 11 bis 15 Exemplare zu setzen, um einen optimalen Wirkungsgrad für diesen Enzian zu erzielen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' / Herbst Enzian 'Eugen´s Allerbester'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Gentiana sino-ornata 'Eugen's Allerbester' / Herbst Enzian 'Eugen´s Allerbester':
Zuletzt angesehen