Wuchs: | Staude, rosettenartig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, gefiedert |
Blüte: | Halbefüllte, orangerote Blütenstände, verzweigt, schalenförmig, flach, ausgebreitet |
Blütezeit: | Mai - Juli |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Das Geum chiloense ‚ Fire Opal‘ stammt ursprünglich aus den chilenischen Bergregionen und gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Wurzel bildet sich horstbildend aus. Diese wunderschöne Blütenstaude bietet für die Insekten- und Bienenwelt eine optimale Nahrungsgrundlage. Das wintergrüne Blattwerk ist gefiedert angeordnet. Während der Blütezeit sticht die Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ mit satten, orangeroten Blütenständen hervor und hebt sich zwischen niedrigeren Pflanzen mit einer Größe von ca. 60 cm hervorragend ab. Zu den optimalen Pflanzpartnern gehören die Purpurglöckchen (Heuchera) und die bodendeckenden Elfenblumen (Epimedium). Der Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ ist sehr robust und zeigt seine Blüte in den Monaten zwischen Mai und Juli. Angenehmer Nebeneffekt – dieser Geum ‚ Fire Opal‘ wird von Schnecken gemieden. Für den wunschgemäß wirkenden Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden 6 bis 9 Exemplare zu setzen. |
Wuchs: | Staude, rosettenartig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, gefiedert |
Blüte: | Halbefüllte, orangerote Blütenstände, verzweigt, schalenförmig, flach, ausgebreitet |
Blütezeit: | Mai - Juli |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Das Geum chiloense ‚ Fire Opal‘ stammt ursprünglich aus den chilenischen Bergregionen und gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Wurzel bildet sich horstbildend aus. Diese wunderschöne Blütenstaude bietet für die Insekten- und Bienenwelt eine optimale Nahrungsgrundlage. Das wintergrüne Blattwerk ist gefiedert angeordnet. Während der Blütezeit sticht die Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ mit satten, orangeroten Blütenständen hervor und hebt sich zwischen niedrigeren Pflanzen mit einer Größe von ca. 60 cm hervorragend ab. Zu den optimalen Pflanzpartnern gehören die Purpurglöckchen (Heuchera) und die bodendeckenden Elfenblumen (Epimedium). Der Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ ist sehr robust und zeigt seine Blüte in den Monaten zwischen Mai und Juli. Angenehmer Nebeneffekt – dieser Geum ‚ Fire Opal‘ wird von Schnecken gemieden. Für den wunschgemäß wirkenden Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden 6 bis 9 Exemplare zu setzen. |
Name Deutsch: | Nelkenwurz 'Fire Opal'. |
Name Botanisch: | Geum chiloense 'Fire Opal'. |
Wuchs: | Staude, rosettenartig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Wintergrün, grüne Blattfarbe, gefiedert. |
Blüte: | Halbefüllte, orangerote Blütenstände, verzweigt, schalenförmig, flach, ausgebreitet. |
Blütezeit: | Mai - Juli. |
Wurzeln: | Horstbildend. |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9. |
Eigenschaften: | Das Geum chiloense ‚ Fire Opal‘ stammt ursprünglich aus den chilenischen Bergregionen und gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Wurzel bildet sich horstbildend aus. Diese wunderschöne Blütenstaude bietet für die Insekten- und Bienenwelt eine optimale Nahrungsgrundlage. Das wintergrüne Blattwerk ist gefiedert angeordnet. Während der Blütezeit sticht die Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ mit satten, orangeroten Blütenständen hervor und hebt sich zwischen niedrigeren Pflanzen mit einer Größe von ca. 60 cm hervorragend ab. Zu den optimalen Pflanzpartnern gehören die Purpurglöckchen (Heuchera) und die bodendeckenden Elfenblumen (Epimedium). Der Nelkenwurz ‚ Fire Opal‘ ist sehr robust und zeigt seine Blüte in den Monaten zwischen Mai und Juli. Angenehmer Nebeneffekt – dieser Geum ‚ Fire Opal‘ wird von Schnecken gemieden. Für den wunschgemäß wirkenden Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden 6 bis 9 Exemplare zu setzen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Geum chiloense 'Fire Opal' / Nelkenwurz 'Fire Opal'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Geum chiloense 'Fire Opal' / Nelkenwurz 'Fire Opal':
Zuletzt angesehen