Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, im Herbst orange, geschlitzt |
Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, rispenartig, Sonderform |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Halbschattig-schattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Gillenia stipulata ist eine sommergrüne Staude, die hauptsächlich in den östlichen und westlichen Teilen der USA vorzufinden ist. Der Aufbau der Pflanze ist aufrecht und kann eine Größe von 50 cm erreichen. Das grüne Blattwerk verwandelt sich zum Herbst in einen orangenen Farbton. Die Blütenform zeigt sich rispenartig mit einer weißen Färbung. Der Südliche Dreiblattspier benötigt für den optimalen Wuchs einen frischen, kalkarmen Boden. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, so dass der halbschattig bzw. sogar vollschattig Standort die Basis einer optimalen Entwicklung bereitstellen würde. Die horstbildende Wurzel der südlichen Dreiblattspiere wird medizinisch als Brechmittel verwendet/genutzt. Für den optimalen Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden pro Quadratmeter 6 bis 9 Exemplare des Gillenia stipulata zu setzen. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, im Herbst orange, geschlitzt |
Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, rispenartig, Sonderform |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Halbschattig-schattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Gillenia stipulata ist eine sommergrüne Staude, die hauptsächlich in den östlichen und westlichen Teilen der USA vorzufinden ist. Der Aufbau der Pflanze ist aufrecht und kann eine Größe von 50 cm erreichen. Das grüne Blattwerk verwandelt sich zum Herbst in einen orangenen Farbton. Die Blütenform zeigt sich rispenartig mit einer weißen Färbung. Der Südliche Dreiblattspier benötigt für den optimalen Wuchs einen frischen, kalkarmen Boden. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, so dass der halbschattig bzw. sogar vollschattig Standort die Basis einer optimalen Entwicklung bereitstellen würde. Die horstbildende Wurzel der südlichen Dreiblattspiere wird medizinisch als Brechmittel verwendet/genutzt. Für den optimalen Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden pro Quadratmeter 6 bis 9 Exemplare des Gillenia stipulata zu setzen. |
Name Deutsch: | Südliche Dreiblattspiere. |
Name Botanisch: | Gillenia stipulata. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 50 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, im Herbst orange, geschlitzt. |
Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, rispenartig, Sonderform. |
Blütezeit: | Juli - August. |
Wurzeln: | Horstbildend. |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, kalkarm. |
Standort: | Halbschattig-schattig. |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9. |
Eigenschaften: | Die Gillenia stipulata ist eine sommergrüne Staude, die hauptsächlich in den östlichen und westlichen Teilen der USA vorzufinden ist. Der Aufbau der Pflanze ist aufrecht und kann eine Größe von 50 cm erreichen. Das grüne Blattwerk verwandelt sich zum Herbst in einen orangenen Farbton. Die Blütenform zeigt sich rispenartig mit einer weißen Färbung. Der Südliche Dreiblattspier benötigt für den optimalen Wuchs einen frischen, kalkarmen Boden. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, so dass der halbschattig bzw. sogar vollschattig Standort die Basis einer optimalen Entwicklung bereitstellen würde. Die horstbildende Wurzel der südlichen Dreiblattspiere wird medizinisch als Brechmittel verwendet/genutzt. Für den optimalen Auftritt im Garten empfehlen wir unseren Kunden pro Quadratmeter 6 bis 9 Exemplare des Gillenia stipulata zu setzen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Gillenia stipulata / Südliche Dreiblattspiere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Gillenia stipulata / Südliche Dreiblattspiere:
Zuletzt angesehen