Wuchs: | Buschig, horstbildend, bis 120 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, gefiedert |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Einfach, weiß, körbchenartig, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Strauß-Margerite (Tanacetum corymbosum) ist in Europa, Afrika und Asien beheimatet und stellt einen optischer Höhepunkt in jedem naturnahen Garten dar. Die gelbe Mitte auf schneeweißen Blütenblättern zieht sämtliche Blicke auf sich. Ob auf der Freifläche oder am sonnigen Gehölzrand – die Strauß-Margerite (Tanacetum corymbosum) weiß überall zu glänzen. Wichtig ist ein trockener bis frischer Boden. Ansonsten stellt die Staude kaum Ansprüche. Sie ist sehr pflegeleicht und erfordert nur einen Rückschnitt im Herbst, um auch im Folgejahr wieder schön zu wachsen. |
Wuchs: | Buschig, horstbildend, bis 120 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, gefiedert |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Einfach, weiß, körbchenartig, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Strauß-Margerite (Tanacetum corymbosum) ist in Europa, Afrika und Asien beheimatet und stellt einen optischer Höhepunkt in jedem naturnahen Garten dar. Die gelbe Mitte auf schneeweißen Blütenblättern zieht sämtliche Blicke auf sich. Ob auf der Freifläche oder am sonnigen Gehölzrand – die Strauß-Margerite (Tanacetum corymbosum) weiß überall zu glänzen. Wichtig ist ein trockener bis frischer Boden. Ansonsten stellt die Staude kaum Ansprüche. Sie ist sehr pflegeleicht und erfordert nur einen Rückschnitt im Herbst, um auch im Folgejahr wieder schön zu wachsen. |
Pflanz- und Pflegetipps Tanacetum corymbosum / Strauß-Margerite
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tanacetum corymbosum / Strauß-Margerite:
- Stauden > Blütenstauden > sonstige Blütenstauden
- Stauden > Rabattenstauden > sonstige Rabattenstauden
- Stauden > Schnittstauden > sonstige Schnittstauden
- Stauden > Gehölzrandstauden > sonstige Gehölzrandstauden
- Stauden > Rosenbegleitstauden > sonstige Rosenbegleitstauden
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
Zuletzt angesehen