Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, ca. 100 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, nadelförmig |
Blüte: | Einfach, köpchenartig, violett, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | August-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Scheinaster oder Veronie (Vernonia lettermannii ) gehört zu den Korbblütlern und ist immer ein Blickfang. Ob einzeln oder in einer Gruppe von ca. fünf Exemplaren, die Staude weiß sich immer ins rechte Licht zu rücken. Mit ihren attraktiven, schmalen Blättern und der violetten Blüte, die eine köpfchenartige Form aufweist, wertet sie den Garten zwischen August und September auf. Wichtig ist ein Standort in der Sonne, während der Boden normal durchlässig und neutral sein sollte. Tipp: Ein Rückschnitt der Stängel im Herbst sorgt für ein gesundes Wachstum. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, ca. 100 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, nadelförmig |
Blüte: | Einfach, köpchenartig, violett, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | August-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Scheinaster oder Veronie (Vernonia lettermannii ) gehört zu den Korbblütlern und ist immer ein Blickfang. Ob einzeln oder in einer Gruppe von ca. fünf Exemplaren, die Staude weiß sich immer ins rechte Licht zu rücken. Mit ihren attraktiven, schmalen Blättern und der violetten Blüte, die eine köpfchenartige Form aufweist, wertet sie den Garten zwischen August und September auf. Wichtig ist ein Standort in der Sonne, während der Boden normal durchlässig und neutral sein sollte. Tipp: Ein Rückschnitt der Stängel im Herbst sorgt für ein gesundes Wachstum. |
Name Deutsch: | Scheinaster, Veronie. |
Name Botanisch: | Vernonia lettermannii. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, ca. 100 bis 120 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grün, nadelförmig. |
Blüte: | Einfach, köpchenartig, violett, doldenartiger Blütenstand. |
Blütezeit: | August-September. |
Boden: | Normal durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C). |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6. |
Eigenschaften: | Die Scheinaster oder Veronie (Vernonia lettermannii ) gehört zu den Korbblütlern und ist immer ein Blickfang. Ob einzeln oder in einer Gruppe von ca. fünf Exemplaren, die Staude weiß sich immer ins rechte Licht zu rücken. Mit ihren attraktiven, schmalen Blättern und der violetten Blüte, die eine köpfchenartige Form aufweist, wertet sie den Garten zwischen August und September auf. Wichtig ist ein Standort in der Sonne, während der Boden normal durchlässig und neutral sein sollte. Tipp: Ein Rückschnitt der Stängel im Herbst sorgt für ein gesundes Wachstum.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vernonia lettermannii / Scheinaster, Veronie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vernonia lettermannii / Scheinaster, Veronie:
Zuletzt angesehen