window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Weißer Staudenmohn 'Perrys White'

Papaver orientale 'Perrys White'

Weißer Staudenmohn 'Perrys White' / Papaver orientale 'Perrys White'
Wintergrün
Weiß
Sonnig
Mai - Juni
bis zu 80 cm
ab 5,50 €
Wuchs: Blütenstaude, bogig, horstig, ausladend, stark wachsend, bis 80 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Wintergrün, fiederteilig, lanzettelich, Blattrand gesägt, bewimpert, fein behaart, grün
Frucht: Kapseln
Blüte: Weiß mit schwarz-roter Mitte, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Wurzeln: Rhizome
Boden: Trocken bis frischer, durchlässiger, lehmiger Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Der Papaver orientale 'Perrys White' (Weißer Staudenmohn) wirkt mit den hellen Blüten wie ein seidiger Schleier im Garten. Das besondere ist die Blütenmitte, die rot-schwarz gefärbt ist und seinen tollen Kontrast bildet. Das Schöne an der Staude ist, dass sie anspruchslos ist und sich vielseitig kombinieren lässt. Das Wuchsverhalten ist sehr ausladend, daher sollte auf einen großen Pflanzenabstand geachtet werden. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge mögen die weiße Pflanze ebenfalls und so herrscht ein lustiges Treiben um die hochwachsende Pflanze. Der Gartenmohn ziert verschiedene Freiflächen im Garten. Vor größeren Gehölzflächen und in Kübeln entfaltet er ebenfalls eine tolle Wirkung. Passende Nachbarpflanzen können z. B. andere Mohnsorten in Rot oder Rosa sein. In einer Vase als Schnittpflanze kann die tolle Staude auch im Haus dekorativ eingesetzt werden. Im Garten bevorzugt sie einen sonnigen Standort mit durchlässigen, fast trockenen Boden. Gießen Sie nur wenig in den Morgen- und Abendstunden. Zur Förderung der tollen Blüte im kommenden Jahr erfolgt ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel nach der Blüte.
Wuchs: Blütenstaude, bogig, horstig, ausladend, stark wachsend, bis 80 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Wintergrün, fiederteilig, lanzettelich, Blattrand gesägt, bewimpert, fein behaart, grün
Frucht: Kapseln
Blüte: Weiß mit schwarz-roter Mitte, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Wurzeln: Rhizome
Boden: Trocken bis frischer, durchlässiger, lehmiger Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Der Papaver orientale 'Perrys White' (Weißer Staudenmohn) wirkt mit den hellen Blüten wie ein seidiger Schleier im Garten. Das besondere ist die Blütenmitte, die rot-schwarz gefärbt ist und seinen tollen Kontrast bildet. Das Schöne an der Staude ist, dass sie anspruchslos ist und sich vielseitig kombinieren lässt. Das Wuchsverhalten ist sehr ausladend, daher sollte auf einen großen Pflanzenabstand geachtet werden. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge mögen die weiße Pflanze ebenfalls und so herrscht ein lustiges Treiben um die hochwachsende Pflanze. Der Gartenmohn ziert verschiedene Freiflächen im Garten. Vor größeren Gehölzflächen und in Kübeln entfaltet er ebenfalls eine tolle Wirkung. Passende Nachbarpflanzen können z. B. andere Mohnsorten in Rot oder Rosa sein. In einer Vase als Schnittpflanze kann die tolle Staude auch im Haus dekorativ eingesetzt werden. Im Garten bevorzugt sie einen sonnigen Standort mit durchlässigen, fast trockenen Boden. Gießen Sie nur wenig in den Morgen- und Abendstunden. Zur Förderung der tollen Blüte im kommenden Jahr erfolgt ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel nach der Blüte.

Details Weißer Staudenmohn / Papaver orientale 'Perrys White'

Der Weiße Staudenmohn - Papaver orientale 'Perrys White'

Der Weiße Staudenmohn, botanisch Papaver orientale 'Perrys White', ist eine faszinierende Blütenstaude, die mit ihrer bogigen, horstigen und ausladenden Wuchsform beeindruckt. Er wächst stark und erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre wintergrünen, fiederteiligen und lanzettlichen Blätter aus, die fein behaart und am Rand gesägt sind. Der Weiße Staudenmohn ist nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch eine wichtige Nährstaude für Bienen.

Wachstumsbedingungen für Papaver orientale 'Perrys White'

Für ein optimales Wachstum bevorzugt der Weiße Staudenmohn einen sonnigen Standort. Der ideale Boden ist trocken bis frisch, durchlässig und leicht lehmig. Diese Pflanze ist anpassungsfähig, aber eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, die sie nicht gut verträgt. Regelmäßiges Gießen während der Blütezeit in den Morgen- und Abendstunden ist empfehlenswert, jedoch sollte eine Überwässerung vermieden werden.

Pflege des Weißen Staudenmohns

Der Weiße Staudenmohn ist pflegeleicht. Ein wichtiger Pflegeaspekt ist der Rückschnitt der abgeblühten Stängel nach der Blüte, um eine ordentliche Erscheinung zu bewahren und die Pflanze für das nächste Jahr zu stärken. Die optimale Pflanzzeit für diesen Mohn ist das Frühjahr oder der Herbst. Zusätzliche Düngergaben sind in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze genügsam ist.

Blütenzauber und Blattwerk von Papaver orientale 'Perrys White'

Die Blüten des Weißen Staudenmohns sind ein wahrer Blickfang. Sie erscheinen von Mai bis Juni und präsentieren sich in einem strahlenden Weiß mit einer schwarz-roten Mitte. Die schalenförmigen, mittelgroßen Blüten sind einfach, aber äußerst zierend und reichblühend. Die grünen Blätter bleiben über den Winter erhalten und bieten auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive Optik.

Verwendungsmöglichkeiten des Weißen Staudenmohns

Der Weiße Staudenmohn eignet sich hervorragend als Blütenstaude in gemischten Rabatten oder in Staudenbeeten. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 4 Pflanzen pro Quadratmeter entsteht ein beeindruckendes Bild. Die Pflanze ist auch als Schnittblume geeignet und kann somit in Blumensträußen verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten macht.

Besondere Merkmale von Papaver orientale 'Perrys White'

Neben seiner Schönheit bietet der Weiße Staudenmohn auch ökologische Vorteile. Er dient als wichtige Nährquelle für Bienen, die von seinen nektarreichen Blüten angezogen werden. Diese Pflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern trägt auch aktiv zum Erhalt der Biodiversität bei. Darüber hinaus ist sie robust und zeigt eine gute Winterhärte, was sie zu einer langlebigen Bereicherung in jedem Garten macht.

Name Deutsch: Weißer Staudenmohn.
Name Botanisch: Papaver orientale 'Perrys White'.
Wuchs: Blütenstaude, bogig, horstig, ausladend, stark wachsend, bis 80 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Wintergrün, fiederteilig, lanzettelich, Blattrand gesägt, bewimpert, fein behaart, grün.
Frucht: Kapseln.
Blüte: Weiß mit schwarz-roter Mitte, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zierend, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Wurzeln: Rhizome.
Boden: Trocken bis frischer, durchlässiger, lehmiger Untergrund.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 4.
Eigenschaften: Der Papaver orientale 'Perrys White' (Weißer Staudenmohn) wirkt mit den hellen Blüten wie ein seidiger Schleier im Garten. Das besondere ist die Blütenmitte, die rot-schwarz gefärbt ist und seinen tollen Kontrast bildet. Das Schöne an der Staude ist, dass sie anspruchslos ist und sich vielseitig kombinieren lässt. Das Wuchsverhalten ist sehr ausladend, daher sollte auf einen großen Pflanzenabstand geachtet werden. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge mögen die weiße Pflanze ebenfalls und so herrscht ein lustiges Treiben um die hochwachsende Pflanze. Der Gartenmohn ziert verschiedene Freiflächen im Garten. Vor größeren Gehölzflächen und in Kübeln entfaltet er ebenfalls eine tolle Wirkung. Passende Nachbarpflanzen können z. B. andere Mohnsorten in Rot oder Rosa sein. In einer Vase als Schnittpflanze kann die tolle Staude auch im Haus dekorativ eingesetzt werden. Im Garten bevorzugt sie einen sonnigen Standort mit durchlässigen, fast trockenen Boden. Gießen Sie nur wenig in den Morgen- und Abendstunden. Zur Förderung der tollen Blüte im kommenden Jahr erfolgt ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel nach der Blüte..
Detaillierte Beschreibung:

Details Weißer Staudenmohn / Papaver orientale 'Perrys White'

Der Weiße Staudenmohn - Papaver orientale 'Perrys White'

Der Weiße Staudenmohn, botanisch Papaver orientale 'Perrys White', ist eine faszinierende Blütenstaude, die mit ihrer bogigen, horstigen und ausladenden Wuchsform beeindruckt. Er wächst stark und erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre wintergrünen, fiederteiligen und lanzettlichen Blätter aus, die fein behaart und am Rand gesägt sind. Der Weiße Staudenmohn ist nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch eine wichtige Nährstaude für Bienen.

Wachstumsbedingungen für Papaver orientale 'Perrys White'

Für ein optimales Wachstum bevorzugt der Weiße Staudenmohn einen sonnigen Standort. Der ideale Boden ist trocken bis frisch, durchlässig und leicht lehmig. Diese Pflanze ist anpassungsfähig, aber eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, die sie nicht gut verträgt. Regelmäßiges Gießen während der Blütezeit in den Morgen- und Abendstunden ist empfehlenswert, jedoch sollte eine Überwässerung vermieden werden.

Pflege des Weißen Staudenmohns

Der Weiße Staudenmohn ist pflegeleicht. Ein wichtiger Pflegeaspekt ist der Rückschnitt der abgeblühten Stängel nach der Blüte, um eine ordentliche Erscheinung zu bewahren und die Pflanze für das nächste Jahr zu stärken. Die optimale Pflanzzeit für diesen Mohn ist das Frühjahr oder der Herbst. Zusätzliche Düngergaben sind in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze genügsam ist.

Blütenzauber und Blattwerk von Papaver orientale 'Perrys White'

Die Blüten des Weißen Staudenmohns sind ein wahrer Blickfang. Sie erscheinen von Mai bis Juni und präsentieren sich in einem strahlenden Weiß mit einer schwarz-roten Mitte. Die schalenförmigen, mittelgroßen Blüten sind einfach, aber äußerst zierend und reichblühend. Die grünen Blätter bleiben über den Winter erhalten und bieten auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive Optik.

Verwendungsmöglichkeiten des Weißen Staudenmohns

Der Weiße Staudenmohn eignet sich hervorragend als Blütenstaude in gemischten Rabatten oder in Staudenbeeten. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 4 Pflanzen pro Quadratmeter entsteht ein beeindruckendes Bild. Die Pflanze ist auch als Schnittblume geeignet und kann somit in Blumensträußen verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Wintergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
5,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Weißer Staudenmohn 'Perrys White' / Papaver orientale 'Perrys White'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Papaver orientale 'Perrys White' / Weißer Staudenmohn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Papaver orientale 'Perrys White' / Weißer Staudenmohn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Weißer Staudenmohn / Papaver orientale 'Perrys White'

Keine Fragen vorhanden