window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kornblume / Flockenblume

Centaurea dealbata

Kornblume / Flockenblume / Centaurea dealbata
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 80 cm
ab 4,50 €
Wuchs: Die Centaurea dealbata wächst bis zu 80 cm hoch, locker, buschig, Stengel aufrecht wachsend
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, fiederlappig grün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juni - Juli
Boden: Jegliche trockenen Böden
Standort: Bevorzugt sonnige Plätze
Pflanzen pro m²: 2
Eigenschaften: Die Centaurea dealbata (Kornblume / Flockenblume) eignet sich gut als Bienenweide und braucht am richtigen Standort kaum Pflege.
Wuchs: Die Centaurea dealbata wächst bis zu 80 cm hoch, locker, buschig, Stengel aufrecht wachsend
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, fiederlappig grün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juni - Juli
Boden: Jegliche trockenen Böden
Standort: Bevorzugt sonnige Plätze
Pflanzen pro m²: 2
Eigenschaften: Die Centaurea dealbata (Kornblume / Flockenblume) eignet sich gut als Bienenweide und braucht am richtigen Standort kaum Pflege.

Details Kornblume / Flockenblume / Centaurea dealbata

Die Kornblume / Flockenblume - Centaurea dealbata

Die Kornblume, auch bekannt als Flockenblume, Centaurea dealbata, ist eine charmante Staude, die mit ihrer Höhe von bis zu 80 cm und einem lockeren, buschigen Wuchs jeden Garten bereichert. Ihre sommergrünen, fiederlappigen Blätter in einem satten Grün bilden den perfekten Hintergrund für die prächtigen purpurroten Blüten, die von Juni bis Juli erscheinen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und der nordöstlichen Türkei und ist ein bienenfreundlicher Gartenbewohner.

Wachstumsbedingungen für Centaurea dealbata

Centaurea dealbata bevorzugt trockene Böden und gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Die Pflanze ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodentypen wachsen, solange diese gut durchlässig sind. Eine ausreichende Bewässerung, besonders in Trockenperioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.

Pflege der Kornblume / Flockenblume

Ein radikaler Rückschnitt der Centaurea dealbata im Herbst, ein handbreit über dem Boden, ist empfehlenswert, um sie auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dies fördert auch die Bildung neuer, kräftiger Triebe im Frühjahr. Die beste Pflanzzeit für diese Staude ist das Frühjahr, wobei ein regelmäßiges Gießen und die Düngung mit einem lang wirkenden Staudendünger die Pflanze stärken.

Blütenfarbe, Blütezeit und Blätter der Centaurea dealbata

Die Blüten der Kornblume sind in einem auffälligen Purpurrot gehalten und erscheinen in der Blütezeit von Juni bis Juli. Diese prächtigen Blüten sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Die Blätter der Pflanze, sommergrün und fiederlappig, bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten.

Verwendungsmöglichkeiten von Centaurea dealbata

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 2 Pflanzen pro Quadratmeter ist die Kornblume ideal für Blütenstaudenbeete. Sie eignet sich hervorragend als Akzentpflanze in Rabatten und kann durch ihre Höhe und die auffälligen Blüten als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten eingesetzt werden. Ihre bienenfreundlichen Blüten machen sie auch zu einer wertvollen Pflanze für naturorientierte Gärten.

Besonderheiten der Centaurea dealbata

Ein besonderes Merkmal der Centaurea dealbata ist ihre Herkunft und die Geschichte ihres Namens. Ursprünglich aus dem Kaukasus und der nordöstlichen Türkei stammend, hat diese Pflanze eine lange Reise hinter sich, um in unseren Gärten ein Zuhause zu finden. Ihre Langlebigkeit und Robustheit, kombiniert mit der Attraktivität für Bienen und andere Insekten, machen sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden Garten.

Name Deutsch: Kornblume / Flockenblume.
Name Botanisch: Centaurea dealbata.
Wuchs: Die Centaurea dealbata wächst bis zu 80 cm hoch, locker, buschig, Stengel aufrecht wachsend.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Sommergrün, fiederlappig grün.
Blüte: Purpurrot.
Blütezeit: Juni - Juli.
Boden: Jegliche trockenen Böden.
Standort: Bevorzugt sonnige Plätze.
Pflanzen pro m²: 2.
Eigenschaften: Die Centaurea dealbata (Kornblume / Flockenblume) eignet sich gut als Bienenweide und braucht am richtigen Standort kaum Pflege..
Detaillierte Beschreibung:

Details Kornblume / Flockenblume / Centaurea dealbata

Die Kornblume / Flockenblume - Centaurea dealbata

Die Kornblume, auch bekannt als Flockenblume, Centaurea dealbata, ist eine charmante Staude, die mit ihrer Höhe von bis zu 80 cm und einem lockeren, buschigen Wuchs jeden Garten bereichert. Ihre sommergrünen, fiederlappigen Blätter in einem satten Grün bilden den perfekten Hintergrund für die prächtigen purpurroten Blüten, die von Juni bis Juli erscheinen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und der nordöstlichen Türkei und ist ein bienenfreundlicher Gartenbewohner.

Wachstumsbedingungen für Centaurea dealbata

Centaurea dealbata bevorzugt trockene Böden und gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Die Pflanze ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodentypen wachsen, solange diese gut durchlässig sind. Eine ausreichende Bewässerung, besonders in Trockenperioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.

Pflege der Kornblume / Flockenblume

Ein radikaler Rückschnitt der Centaurea dealbata im Herbst, ein handbreit über dem Boden, ist empfehlenswert, um sie auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dies fördert auch die Bildung neuer, kräftiger Triebe im Frühjahr. Die beste Pflanzzeit für diese Staude ist das Frühjahr, wobei ein regelmäßiges Gießen und die Düngung mit einem lang wirkenden Staudendünger die Pflanze stärken.

Blütenfarbe, Blütezeit und Blätter der Centaurea dealbata

Die Blüten der Kornblume sind in einem auffälligen Purpurrot gehalten und erscheinen in der Blütezeit von Juni bis Juli. Diese prächtigen Blüten sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Die Blätter der Pflanze, sommergrün und fiederlappig, bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten.

Verwendungsmöglichkeiten von Centaurea dealbata

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 2 Pflanzen pro Quadratmeter ist die Kornblume ideal für Blütenstaudenbeete. Sie eignet sich hervorragend als Akzentpflanze in Rabatten und kann durch ihre Höhe und die auffälligen Blüten als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten eingesetzt werden. Ihre bienenfreundlichen Blüten machen sie auch zu einer wertvollen Pflanze für naturorientierte Gärten.

Besonderheiten der Centaurea dealbata

Ein besonderes Merkmal der Centaurea....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Purpurrot

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
4,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kornblume / Flockenblume / Centaurea dealbata"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Centaurea dealbata / Kornblume / Flockenblume

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Centaurea dealbata / Kornblume / Flockenblume:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kornblume / Flockenblume / Centaurea dealbata

Keine Fragen vorhanden