Wuchs: | Blütenstaude, aufrecht, dichtbuschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, fein behaart, graugrün |
Frucht: | Steril |
Blüte: | Purpurrosa, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zahlreich, reichblühend |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Lavatera olbia 'Rosea' (Malve / Garten-Busch-Malve) ist eine der schönsten Purpurrosa Stauden, die Sie im Garten pflanzen können. Sie überzeugt mit einer sehr langen Blütenzeit und strahlenden, großen Blüten. In Kombination mit den graugrünen, leicht behaarten Blättern, wirkt die Malve unglaublich zierend. Bis in den späten Herbst hinein erfreut man sich ihres Anblickes. Da sie sehr hoch wächst, wird sie auch von weitem schon schnell gesehen. Nach der Blüte im Späherbst ist es ratsam die Staude zurückzuschneiden. Da die Malve nicht sehr frosthart ist, ist es ratsam, diese im Winter mit Laub oder Tannenzweigen abzudecken. Insgesamt erweist sich die Blütenstaude aber als anspruchslos. Ein Platz an der Sonne auf einem durchlässigen Boden reicht, damit sich die Staude optimal entwickeln kann. Auf Beeten oder in Freiflächen gedeiht sie mit einem Pflanzenabstand von 60 bis 80 cm. Die Staude erinnert an einen Hibiscus-Strauch und ist ebenso dekorativ wie zierend. |
Wuchs: | Blütenstaude, aufrecht, dichtbuschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, fein behaart, graugrün |
Frucht: | Steril |
Blüte: | Purpurrosa, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zahlreich, reichblühend |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Lavatera olbia 'Rosea' (Malve / Garten-Busch-Malve) ist eine der schönsten Purpurrosa Stauden, die Sie im Garten pflanzen können. Sie überzeugt mit einer sehr langen Blütenzeit und strahlenden, großen Blüten. In Kombination mit den graugrünen, leicht behaarten Blättern, wirkt die Malve unglaublich zierend. Bis in den späten Herbst hinein erfreut man sich ihres Anblickes. Da sie sehr hoch wächst, wird sie auch von weitem schon schnell gesehen. Nach der Blüte im Späherbst ist es ratsam die Staude zurückzuschneiden. Da die Malve nicht sehr frosthart ist, ist es ratsam, diese im Winter mit Laub oder Tannenzweigen abzudecken. Insgesamt erweist sich die Blütenstaude aber als anspruchslos. Ein Platz an der Sonne auf einem durchlässigen Boden reicht, damit sich die Staude optimal entwickeln kann. Auf Beeten oder in Freiflächen gedeiht sie mit einem Pflanzenabstand von 60 bis 80 cm. Die Staude erinnert an einen Hibiscus-Strauch und ist ebenso dekorativ wie zierend. |
Details Malve / Garten-Busch-Malve / Lavatera olbia 'Rosea'
- Allgemeine Einleitung zur Garten-Busch-Malve
- Wachstumsbedingungen der Lavatera olbia 'Rosea'
- Pflegehinweise für die Malve
- Blüten und Blätter der Lavatera olbia 'Rosea'
- Verwendungsmöglichkeiten der Garten-Busch-Malve
- Besonderheiten der Lavatera olbia 'Rosea'
Allgemeine Einleitung zur Garten-Busch-Malve
Die Garten-Busch-Malve (Lavatera olbia 'Rosea') ist eine eindrucksvolle Blütenstaude, die mit ihrer aufrechten, dichtbuschigen und horstbildenden Wuchsform Gartenliebhaber begeistert. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und präsentiert sich als eine große, imposante Staude, die in jedem Garten einen bemerkenswerten Akzent setzt. Ihre eiförmigen, fein behaarten und graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Hintergrund für die auffälligen Blüten.
Wachstumsbedingungen der Lavatera olbia 'Rosea'
Lavatera olbia 'Rosea' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden. Diese Malvenart ist anpassungsfähig und robust, verträgt aber keine Staunässe. Regelmäßige Wassergaben, insbesondere während trockener Perioden, fördern ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Die Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte, aber eindrucksvolle Staude suchen.
Pflegehinweise für die Malve
Die Pflege der Malve ist unkompliziert. Wichtig ist, beim Rückschnitt nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Lavatera olbia 'Rosea' benötigt im Winter Schutz vor Kälte, am besten durch Abdecken mit Laub oder Tannenzweigen. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der frühe Herbst.
Blüten und Blätter der Lavatera olbia 'Rosea'
Die Blüten der Lavatera olbia 'Rosea' sind ein wahrer Blickfang. Sie zeigen sich in einem leuchtenden Purpurrosa, sind schalenförmig, mittelgroß und erscheinen zahlreich und reichblühend. Die genaue Blütezeit variiert, doch meistens erstreckt sie sich über die Sommermonate. Die Blätter der Pflanze bleiben während der gesamten Vegetationsperiode ein attraktives Graugrün und bieten einen schönen Kontrast zu den lebhaften Blüten.
Verwendungsmöglichkeiten der Garten-Busch-Malve
Mit nur einer empfohlenen Pflanze pro Quadratmeter ist die Garten-Busch-Malve ideal für Solitärstellungen in Staudenbeeten oder als Blickfang in gemischten Rabatten. Ihre imposante Größe und auffälligen Blüten machen sie zu einem idealen Mittelpunkt in jeder Gartengestaltung. Sie eignet sich auch hervorragend als Hintergrundpflanze in Kombination mit niedrigeren Stauden und Sommerblumen.
Besonderheiten der Lavatera olbia 'Rosea'
Die Lavatera olbia 'Rosea' besticht durch ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, jedes Jahr aufs Neue eine beeindruckende Blütenpracht zu entfalten. Obwohl sie steril ist und keine Früchte trägt, ist sie aufgrund ihrer Blütenfülle und Farbenpracht eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen.
Name Deutsch: | Malve / Garten-Busch-Malve. |
Name Botanisch: | Lavatera olbia 'Rosea'. |
Wuchs: | Blütenstaude, aufrecht, dichtbuschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, fein behaart, graugrün. |
Frucht: | Steril. |
Blüte: | Purpurrosa, schalenförmig, mittelgroß, einfach, zahlreich, reichblühend. |
Blütezeit: | Juli - Oktober. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 1. |
Eigenschaften: | Die Lavatera olbia 'Rosea' (Malve / Garten-Busch-Malve) ist eine der schönsten Purpurrosa Stauden, die Sie im Garten pflanzen können. Sie überzeugt mit einer sehr langen Blütenzeit und strahlenden, großen Blüten. In Kombination mit den graugrünen, leicht behaarten Blättern, wirkt die Malve unglaublich zierend. Bis in den späten Herbst hinein erfreut man sich ihres Anblickes. Da sie sehr hoch wächst, wird sie auch von weitem schon schnell gesehen. Nach der Blüte im Späherbst ist es ratsam die Staude zurückzuschneiden. Da die Malve nicht sehr frosthart ist, ist es ratsam, diese im Winter mit Laub oder Tannenzweigen abzudecken. Insgesamt erweist sich die Blütenstaude aber als anspruchslos. Ein Platz an der Sonne auf einem durchlässigen Boden reicht, damit sich die Staude optimal entwickeln kann. Auf Beeten oder in Freiflächen gedeiht sie mit einem Pflanzenabstand von 60 bis 80 cm. Die Staude erinnert an einen Hibiscus-Strauch und ist ebenso dekorativ wie zierend.. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Malve / Garten-Busch-Malve / Lavatera olbia 'Rosea'
Allgemeine Einleitung zur Garten-Busch-MalveDie Garten-Busch-Malve (Lavatera olbia 'Rosea') ist eine eindrucksvolle Blütenstaude, die mit ihrer aufrechten, dichtbuschigen und horstbildenden Wuchsform Gartenliebhaber begeistert. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und präsentiert sich als eine große, imposante Staude, die in jedem Garten einen bemerkenswerten Akzent setzt. Ihre eiförmigen, fein behaarten und graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Hintergrund für die auffälligen Blüten. Wachstumsbedingungen der Lavatera olbia 'Rosea'Lavatera olbia 'Rosea' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden. Diese Malvenart ist anpassungsfähig und robust, verträgt aber keine Staunässe. Regelmäßige Wassergaben, insbesondere während trockener Perioden, fördern ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Die Pflanze ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte, aber eindrucksvolle Staude suchen. Pflegehinweise für die MalveDie Pflege der Malve ist unkompliziert. Wichtig ist, beim Rückschnitt nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Lavatera olbia 'Rosea' benötigt im Winter Schutz vor Kälte, am besten durch Abdecken mit Laub oder Tannenzweigen. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Blüten und Blätter der Lavatera olbia 'Rosea'Die Blüten der Lavatera olbia 'Rosea' sind ein wahrer Blickfang. Sie zeigen sich in einem leuchtenden Purpurrosa, sind schalenförmig, mittelgroß und erscheinen zahlreich und reichblühend. Die genaue Blütezeit variiert, doch meistens erstreckt sie sich über die Sommermonate. Die Blätter der Pflanze bleiben während der gesamten Vegetationsperiode ein attraktives Graugrün und bieten einen schönen Kontrast zu den lebhaften Blüten. Verwendungsmöglichkeiten der Garten-Busch-MalveMit nur einer empfohlenen Pflanze pro Quadratmeter ist die Garten-Busch-Malve ideal für Solitärstellungen in Staudenbeeten oder als Blickfang in gemischten Rabatten. Ihre imposante Größe und auffälligen Blüten machen sie zu einem idealen Mittelpunkt in jeder.... |
Pflanz- und Pflegetipps Lavatera olbia 'Rosea' / Malve / Garten-Busch-Malve
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lavatera olbia 'Rosea' / Malve / Garten-Busch-Malve: