Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kompakt, buschig, halbkugelig, bis zu 30 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, abgerundet, ganzrandig, fein behaart, dunkelgrün bis graugrün |
Frucht: | Samen mit Pappus |
Blüte: | Leuchtend rot mit gelben Spitzen, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Gaillardia x grandiflora 'Kobold' (Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold') ist eine echte Augenweide, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Mit einer leuchtend roten Blüte, die gelbe Spitzen besitzt, wirkt diese Sorte sehr beeindruckend und zierend. Insgesamt erweist sich die Großblumige Kokardenblume 'Kobold' als anspruchslos, pflegeleicht und gut winterhart. Sie kommt besonders gut in Steinanlagen, Staudenbeeten und Rabatten zur Geltung. Auch als Kübelpflanze oder Schnittpflanze ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Im Garten empfehlen wir kleine Tuffs von drei bis maximal zehn Exemplaren zu setzen, um ein herrliches Gesamtbild zu erhalten. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kompakt, buschig, halbkugelig, bis zu 30 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, abgerundet, ganzrandig, fein behaart, dunkelgrün bis graugrün |
Frucht: | Samen mit Pappus |
Blüte: | Leuchtend rot mit gelben Spitzen, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Gaillardia x grandiflora 'Kobold' (Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold') ist eine echte Augenweide, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Mit einer leuchtend roten Blüte, die gelbe Spitzen besitzt, wirkt diese Sorte sehr beeindruckend und zierend. Insgesamt erweist sich die Großblumige Kokardenblume 'Kobold' als anspruchslos, pflegeleicht und gut winterhart. Sie kommt besonders gut in Steinanlagen, Staudenbeeten und Rabatten zur Geltung. Auch als Kübelpflanze oder Schnittpflanze ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Im Garten empfehlen wir kleine Tuffs von drei bis maximal zehn Exemplaren zu setzen, um ein herrliches Gesamtbild zu erhalten. |
Details Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold' / Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
- Allgemeine Einleitung zur Papageienblume 'Kobold'
- Wachstumsbedingungen der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
- Pflegehinweise für die Papageienblume 'Kobold'
- Blüten und Blätter der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
- Verwendungsmöglichkeiten der Papageienblume 'Kobold'
- Besonderheiten der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
Allgemeine Einleitung zur Papageienblume 'Kobold'
Die Papageienblume 'Kobold', auch bekannt als Großblumige Kokardenblume 'Kobold' (Gaillardia x grandiflora 'Kobold'), ist eine charmante Staude mit einer aufrechten, buschigen und kompakten Wuchsform. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm und ist ebenso breit. Ihre dunkelgrünen bis graugrünen Blätter sind lanzettlich und fein behaart, was der Pflanze eine attraktive Textur verleiht. Die Papageienblume 'Kobold' ist ein farbenfrohes Highlight in jedem Garten und bringt lebendige Farbtupfer in die Landschaft.
Wachstumsbedingungen der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
Gaillardia x grandiflora 'Kobold' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten auf frischen, durchlässigen, sandig-lehmigen und nährstoffreichen Böden. Die Pflanze ist anspruchslos und passt sich gut an unterschiedliche Bodenbedingungen an. Sie benötigt mäßige Wassergaben, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um die Gesundheit und Vitalität der Pflanze zu gewährleisten.
Pflegehinweise für die Papageienblume 'Kobold'
Die Pflege der Papageienblume 'Kobold' ist einfach und unkompliziert. Ein regelmäßiger Rückschnitt der grundständigen Blätter im September fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust, ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr, um die Pflanze gut etablieren zu können.
Blüten und Blätter der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
Die Blüten der Gaillardia x grandiflora 'Kobold' sind von Juli bis September in einem leuchtenden Rot mit gelben Spitzen zu bewundern. Ihre körbchenartigen, einfachen und großen Blüten sind duftend, zierend und reichblühend, was sie zu einem attraktiven Element in jedem Garten macht. Die Blätter behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre dunkelgrüne bis graugrüne Farbe und tragen mit ihrer feinen Behaarung zur Anziehungskraft der Pflanze bei.
Verwendungsmöglichkeiten der Papageienblume 'Kobold'
Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von zehn Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich die Papageienblume 'Kobold' hervorragend für Blütenstaudenbeete, Schnittstaudenbeete, Steingärten und Rabatten. Ihre kompakte Größe und die prächtigen Blüten machen sie zu einem idealen Mittelpunkt in jeder Gartengestaltung. Zudem eignet sich die Pflanze aufgrund ihrer Schnittverträglichkeit auch als Schnittblume für Vasenarrangements.
Besonderheiten der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
Die Gaillardia x grandiflora 'Kobold', gezüchtet von Benary & Walther in Deutschland im Jahr 1935, ist eine Pflanze mit historischem Hintergrund. Ihre Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität, da sie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Pflanze ist aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Natur eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen.
Name Deutsch: | Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold'. |
Name Botanisch: | Gaillardia x grandiflora 'Kobold'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kompakt, buschig, halbkugelig, bis zu 30 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm . |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, abgerundet, ganzrandig, fein behaart, dunkelgrün bis graugrün. |
Frucht: | Samen mit Pappus. |
Blüte: | Leuchtend rot mit gelben Spitzen, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Wurzeln: | Tiefgehend. |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Die Gaillardia x grandiflora 'Kobold' (Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold') ist eine echte Augenweide, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Mit einer leuchtend roten Blüte, die gelbe Spitzen besitzt, wirkt diese Sorte sehr beeindruckend und zierend. Insgesamt erweist sich die Großblumige Kokardenblume 'Kobold' als anspruchslos, pflegeleicht und gut winterhart. Sie kommt besonders gut in Steinanlagen, Staudenbeeten und Rabatten zur Geltung. Auch als Kübelpflanze oder Schnittpflanze ist dieses Schmuckstück eine beliebte Wahl. Im Garten empfehlen wir kleine Tuffs von drei bis maximal zehn Exemplaren zu setzen, um ein herrliches Gesamtbild zu erhalten.. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold' / Gaillardia x grandiflora 'Kobold'
Allgemeine Einleitung zur Papageienblume 'Kobold'Die Papageienblume 'Kobold', auch bekannt als Großblumige Kokardenblume 'Kobold' (Gaillardia x grandiflora 'Kobold'), ist eine charmante Staude mit einer aufrechten, buschigen und kompakten Wuchsform. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm und ist ebenso breit. Ihre dunkelgrünen bis graugrünen Blätter sind lanzettlich und fein behaart, was der Pflanze eine attraktive Textur verleiht. Die Papageienblume 'Kobold' ist ein farbenfrohes Highlight in jedem Garten und bringt lebendige Farbtupfer in die Landschaft. Wachstumsbedingungen der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'Gaillardia x grandiflora 'Kobold' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten auf frischen, durchlässigen, sandig-lehmigen und nährstoffreichen Böden. Die Pflanze ist anspruchslos und passt sich gut an unterschiedliche Bodenbedingungen an. Sie benötigt mäßige Wassergaben, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um die Gesundheit und Vitalität der Pflanze zu gewährleisten. Pflegehinweise für die Papageienblume 'Kobold'Die Pflege der Papageienblume 'Kobold' ist einfach und unkompliziert. Ein regelmäßiger Rückschnitt der grundständigen Blätter im September fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust, ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr, um die Pflanze gut etablieren zu können. Blüten und Blätter der Gaillardia x grandiflora 'Kobold'Die Blüten der Gaillardia x grandiflora 'Kobold' sind von Juli bis September in einem leuchtenden Rot mit gelben Spitzen zu bewundern. Ihre körbchenartigen, einfachen und großen Blüten sind duftend, zierend und reichblühend, was sie zu einem attraktiven Element in jedem Garten macht. Die Blätter behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre dunkelgrüne bis graugrüne Farbe und tragen mit ihrer feinen Behaarung zur Anziehungskraft der Pflanze bei. Verwendungsmöglichkeiten der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Gaillardia x grandiflora 'Kobold' / Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Gaillardia x grandiflora 'Kobold' / Papageienblume 'Kobold' / Großblumige Kokardenblume 'Kobold':