window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Hohe Beet-Flammenblume 'Europa'

Phlox paniculata 'Europa'

Hohe Beet-Flammenblume 'Europa' / Phlox paniculata 'Europa'
Sommergrün
Rosa
Sonnig
Juni - September
bis zu 70 cm
ab 5,95 €
Wuchs: Staude, aufrecht, horstbildend, bis 70 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Sommergrün, lanzettelich, eiförmig, grün
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Rosa mit karminrotem Auge, röhrenförmig, in Dolden zusammen, duftend, zahlreich, reichblühend
Blütezeit: Juni bis September
Wurzeln: Oberflächennah, faserig
Boden: Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Die Phlox paniculata 'Europa' (Hohe Beet-Flammenblume) erstrahlt den Garten in einen tollen Farbton. Einen echter Hingucker bilden die Blüten mit den rosa Blättern und dem tiefroten Auge. Die Pflanze wächst bis 70 cm hoch und kann so toll im Staudenbett eingepflanzt werden. Die Blüte erreicht eine üppige Pracht und wirkt mit den großen Blütenblättern zierend. Die Hohe Beet-Flammenblumme bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf einem frischen, durchlässigen Boden. Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen ist die Staude gut aufgehoben. Achten Sie hier auf einen Pflanzenabstand von 50 cm. Die Flammenblume überzeugt mit einem tollen Blütenduft, der Mensch und Insekten eine Freude bereitet. Die Flammenblume kann auch wunderbar zierend als Schnittblume wirken.
Wuchs: Staude, aufrecht, horstbildend, bis 70 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Sommergrün, lanzettelich, eiförmig, grün
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Rosa mit karminrotem Auge, röhrenförmig, in Dolden zusammen, duftend, zahlreich, reichblühend
Blütezeit: Juni bis September
Wurzeln: Oberflächennah, faserig
Boden: Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Die Phlox paniculata 'Europa' (Hohe Beet-Flammenblume) erstrahlt den Garten in einen tollen Farbton. Einen echter Hingucker bilden die Blüten mit den rosa Blättern und dem tiefroten Auge. Die Pflanze wächst bis 70 cm hoch und kann so toll im Staudenbett eingepflanzt werden. Die Blüte erreicht eine üppige Pracht und wirkt mit den großen Blütenblättern zierend. Die Hohe Beet-Flammenblumme bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf einem frischen, durchlässigen Boden. Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen ist die Staude gut aufgehoben. Achten Sie hier auf einen Pflanzenabstand von 50 cm. Die Flammenblume überzeugt mit einem tollen Blütenduft, der Mensch und Insekten eine Freude bereitet. Die Flammenblume kann auch wunderbar zierend als Schnittblume wirken.

Details Hohe Beet-Flammenblume / Phlox paniculata 'Europa'

Allgemeine Einleitung zur Hohen Beet-Flammenblume

Die Hohe Beet-Flammenblume (Phlox paniculata 'Europa') ist eine prächtige Staude, die mit ihrer aufrechten und horstbildenden Wuchsform bis zu 70 cm Höhe erreicht. Ihre lanzettlichen, eiförmigen Blätter sind sommergrün und präsentieren ein lebhaftes Grün. Züchter Wilhelm Pfitzer präsentierte diese Sorte erstmals 1910, was der Pflanze einen historischen Charme verleiht. Diese Staude ist ein attraktiver Blickfang in jedem Garten.

Wachstumsbedingungen der Phlox paniculata 'Europa'

Die Phlox paniculata 'Europa' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten auf frischen, durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Sie ist anspruchslos und passt sich gut an unterschiedliche Bodenverhältnisse an. Mäßige Wassergaben sind ausreichend, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Pflegehinweise für die Hohe Beet-Flammenblume

Die Pflege der Hohen Beet-Flammenblume ist einfach und unkompliziert. Ein regelmäßiger Rückschnitt abgeblühter Blütenstände fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust, ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr, um die Pflanze gut etablieren zu können.

Blüten und Blätter der Phlox paniculata 'Europa'

Die Blüten der Phlox paniculata 'Europa' erscheinen von Juni bis September in einem bezaubernden Rosa mit karminrotem Auge. Ihre röhrenförmige, in Dolden zusammengefasste Struktur ist duftend, zahlreich und reichblühend, was sie zu einem attraktiven Element in jedem Garten macht. Die lanzettlichen Blätter behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre grüne Farbe und tragen zur Anziehungskraft der Pflanze bei.

Verwendungsmöglichkeiten der Hohen Beet-Flammenblume

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von vier Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich die Hohe Beet-Flammenblume hervorragend für Blütenstaudenbeete. Ihre imposante Wuchshöhe und die prächtigen Blüten machen sie zu einem idealen Blickfang in jeder Gartengestaltung. Darüber hinaus eignet sich die Pflanze aufgrund ihrer Schnittverträglichkeit auch als Schnittblume für Vasenarrangements.

Besonderheiten der Phlox paniculata 'Europa'

Die Phlox paniculata 'Europa', gezüchtet von Wilhelm Pfitzer im Jahr 1910, ist eine Pflanze mit historischem Hintergrund. Ihre Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität, da sie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Pflanze ist aufgrund ihrer robusten und pflegeleichten Natur eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen.

Name Deutsch: Hohe Beet-Flammenblume.
Name Botanisch: Phlox paniculata 'Europa'.
Wuchs: Staude, aufrecht, horstbildend, bis 70 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 70 cm.
Blatt: Sommergrün, lanzettelich, eiförmig, grün.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Rosa mit karminrotem Auge, röhrenförmig, in Dolden zusammen, duftend, zahlreich, reichblühend.
Blütezeit: Juni bis September.
Wurzeln: Oberflächennah, faserig.
Boden: Frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 4.
Eigenschaften: Die Phlox paniculata 'Europa' (Hohe Beet-Flammenblume) erstrahlt den Garten in einen tollen Farbton. Einen echter Hingucker bilden die Blüten mit den rosa Blättern und dem tiefroten Auge. Die Pflanze wächst bis 70 cm hoch und kann so toll im Staudenbett eingepflanzt werden. Die Blüte erreicht eine üppige Pracht und wirkt mit den großen Blütenblättern zierend. Die Hohe Beet-Flammenblumme bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf einem frischen, durchlässigen Boden. Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen ist die Staude gut aufgehoben. Achten Sie hier auf einen Pflanzenabstand von 50 cm. Die Flammenblume überzeugt mit einem tollen Blütenduft, der Mensch und Insekten eine Freude bereitet. Die Flammenblume kann auch wunderbar zierend als Schnittblume wirken..
Detaillierte Beschreibung:

Details Hohe Beet-Flammenblume / Phlox paniculata 'Europa'

Allgemeine Einleitung zur Hohen Beet-Flammenblume

Die Hohe Beet-Flammenblume (Phlox paniculata 'Europa') ist eine prächtige Staude, die mit ihrer aufrechten und horstbildenden Wuchsform bis zu 70 cm Höhe erreicht. Ihre lanzettlichen, eiförmigen Blätter sind sommergrün und präsentieren ein lebhaftes Grün. Züchter Wilhelm Pfitzer präsentierte diese Sorte erstmals 1910, was der Pflanze einen historischen Charme verleiht. Diese Staude ist ein attraktiver Blickfang in jedem Garten.

Wachstumsbedingungen der Phlox paniculata 'Europa'

Die Phlox paniculata 'Europa' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten auf frischen, durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Sie ist anspruchslos und passt sich gut an unterschiedliche Bodenverhältnisse an. Mäßige Wassergaben sind ausreichend, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Pflegehinweise für die Hohe Beet-Flammenblume

Die Pflege der Hohen Beet-Flammenblume ist einfach und unkompliziert. Ein regelmäßiger Rückschnitt abgeblühter Blütenstände fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust, ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr, um die Pflanze gut etablieren zu können.

Blüten und Blätter der Phlox paniculata 'Europa'

Die Blüten der Phlox paniculata 'Europa' erscheinen von Juni bis September in einem bezaubernden Rosa mit karminrotem Auge. Ihre röhrenförmige, in Dolden zusammengefasste Struktur ist duftend, zahlreich und reichblühend, was sie zu einem attraktiven Element in jedem Garten macht. Die lanzettlichen Blätter behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre grüne Farbe und tragen zur Anziehungskraft der Pflanze bei.

Verwendungsmöglichkeiten der Hohen Beet-Flammenblume

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von vier Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich die Hohe Beet-Flammenblume hervorragend für Blütenstaudenbeete. Ihre imposante Wuchshöhe und die prächtigen Blüten machen sie zu einem....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Rosa

Blütezeit
Juni - September

Lieferbar ab KW 38
5,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hohe Beet-Flammenblume 'Europa' / Phlox paniculata 'Europa'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
10.07.2025

Wunderschöne Blütenpracht

Die Flammenblume 'Europa' kam in hervorragendem Zustand an und zeigt nun ihre tollen Blüten. Ein echter Höhepunkt im Beet.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Phlox paniculata 'Europa' / Hohe Beet-Flammenblume

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Phlox paniculata 'Europa' / Hohe Beet-Flammenblume:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Hohe Beet-Flammenblume / Phlox paniculata 'Europa'

Keine Fragen vorhanden