Wuchs: | Blütenstaude, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, ahornähnlich, gelappt, gesägter Rand, graugrün |
Blüte: | Weiß und violett, hibiskusartig, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Trockene bis durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Lavatera maritima (Mittelmeer-Strauchmalve) überzeugt vor allem durch die ansprechenden Blüten, die garantiert farbliche Akzente setzen. Sie ist so schön und breit-aufrecht wachsend, dass sie auch alleine als Solitärpflanze eine gute Figur im Garten machen kann. Die Blütezeit der großen weiß und violetten Blüten ist sehr lang und erfreut den Gärtner und die Insektenwelt noch bis in den Herbst. Sind ein sonniger bis halbschattiger Standort in einem durchlässigen Boden gegeben, ist die Pflanze recht anspruchslos. Lediglich im Winter sollte sie mit Reisig oder Tannengrün geschützt werden. Für kleine Gärten ist die Pflanze weniger gut geeignet, da sie sehr auslanden wächst. Als Einfriedung von Terrassen oder im freien Beet kommt sie toll zur Geltung. Ein dekoratives Zierelement, das nicht nur im Garten zu überzeugen weiß, sondern auch im Kübel eine sehr gute Figur macht. |
Wuchs: | Blütenstaude, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, ahornähnlich, gelappt, gesägter Rand, graugrün |
Blüte: | Weiß und violett, hibiskusartig, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Trockene bis durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Lavatera maritima (Mittelmeer-Strauchmalve) überzeugt vor allem durch die ansprechenden Blüten, die garantiert farbliche Akzente setzen. Sie ist so schön und breit-aufrecht wachsend, dass sie auch alleine als Solitärpflanze eine gute Figur im Garten machen kann. Die Blütezeit der großen weiß und violetten Blüten ist sehr lang und erfreut den Gärtner und die Insektenwelt noch bis in den Herbst. Sind ein sonniger bis halbschattiger Standort in einem durchlässigen Boden gegeben, ist die Pflanze recht anspruchslos. Lediglich im Winter sollte sie mit Reisig oder Tannengrün geschützt werden. Für kleine Gärten ist die Pflanze weniger gut geeignet, da sie sehr auslanden wächst. Als Einfriedung von Terrassen oder im freien Beet kommt sie toll zur Geltung. Ein dekoratives Zierelement, das nicht nur im Garten zu überzeugen weiß, sondern auch im Kübel eine sehr gute Figur macht. |
Name Deutsch: | Mittelmeer-Strauchmalve. |
Name Botanisch: | Lavatera maritima. |
Wuchs: | Blütenstaude, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, bis zu 150 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, ahornähnlich, gelappt, gesägter Rand, graugrün. |
Blüte: | Weiß und violett, hibiskusartig, zierend, reichblühend. |
Blütezeit: | Juni - Oktober. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Trockene bis durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 3. |
Eigenschaften: | Die Lavatera maritima (Mittelmeer-Strauchmalve) überzeugt vor allem durch die ansprechenden Blüten, die garantiert farbliche Akzente setzen. Sie ist so schön und breit-aufrecht wachsend, dass sie auch alleine als Solitärpflanze eine gute Figur im Garten machen kann. Die Blütezeit der großen weiß und violetten Blüten ist sehr lang und erfreut den Gärtner und die Insektenwelt noch bis in den Herbst. Sind ein sonniger bis halbschattiger Standort in einem durchlässigen Boden gegeben, ist die Pflanze recht anspruchslos. Lediglich im Winter sollte sie mit Reisig oder Tannengrün geschützt werden. Für kleine Gärten ist die Pflanze weniger gut geeignet, da sie sehr auslanden wächst. Als Einfriedung von Terrassen oder im freien Beet kommt sie toll zur Geltung. Ein dekoratives Zierelement, das nicht nur im Garten zu überzeugen weiß, sondern auch im Kübel eine sehr gute Figur macht.. |
Pflanz- und Pflegetipps Lavatera maritima / Mittelmeer-Strauchmalve
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lavatera maritima / Mittelmeer-Strauchmalve:
Zuletzt angesehen