Wuchs: | Staude, schnellwüchsig, buschig, 150 bis 170 cm hoch |
Wuchshöhe: | 1,5 - 1,7 m |
Blatt: | Sommergrün, wechselständig, dunkelgrün |
Blüte: | Weiß, rispenförmig, viele kleine Blüten, kleiner als 5 cm |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Lockere, humose, tiefgründige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Artemisia lactiflora (Elfenraute) zeichnet sich durch ihre reichlich verzweigte Wuchsart aus und hebt sich damit von anderen Wermutgewächsen ab. Ein üppiges Meer an kleinen weißen Blütenköpfen sticht direkt ins Auge. Unterstrichten wird die attraktive Wirkung der Elefenraute durch ihren charakteristischen Duft. Pro Quadratmeter sollten ein bis zwei Pflanzen eingesetzt werden. Am Gehölzrand oder Freifläche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich diese Staude am wohlsten. Bei dem Boden sollte auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden. |
Wuchs: | Staude, schnellwüchsig, buschig, 150 bis 170 cm hoch |
Wuchshöhe: | 1,5 - 1,7 m |
Blatt: | Sommergrün, wechselständig, dunkelgrün |
Blüte: | Weiß, rispenförmig, viele kleine Blüten, kleiner als 5 cm |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Lockere, humose, tiefgründige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Artemisia lactiflora (Elfenraute) zeichnet sich durch ihre reichlich verzweigte Wuchsart aus und hebt sich damit von anderen Wermutgewächsen ab. Ein üppiges Meer an kleinen weißen Blütenköpfen sticht direkt ins Auge. Unterstrichten wird die attraktive Wirkung der Elefenraute durch ihren charakteristischen Duft. Pro Quadratmeter sollten ein bis zwei Pflanzen eingesetzt werden. Am Gehölzrand oder Freifläche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich diese Staude am wohlsten. Bei dem Boden sollte auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden. |
Pflanz- und Pflegetipps Artemisia lactiflora / Elfenraute
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Artemisia lactiflora / Elfenraute:
Zuletzt angesehen