Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, ausdauernd, stark, bis zu 60 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzartig, eiförmig, lanzettlich, gezähnt, hellgrün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Reinblau, ährig, rispenförmig, vielzählig, leicht überhängend, etagenartig angeordnet, zierlich, klein |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' (Lobelie) bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten und dem hellgrünen Blattlaub einen leichten und anregenden exotischen Flair in jeden Garten. Die Staude mit tropischem Ursprung fühlt sich auf frischen bis feuchten Böden sehr wohl und bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Ihren optimalen Lebensraum findet sie im Beet oder auch auf der Freifläche. Doch es ist auch möglich sie als Uferbepflanzung zu nutzen und den Gartenteich mit ihrer Schönheit zu bereichern. Die lang anhaltende Blütenn zeigt sich von August bis Oktober in ihrer vollen Pracht. Um diese zu schützen, sollte ein zusätzlicher Winter- und Sonnenschutz eingesetzt werden. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, ausdauernd, stark, bis zu 60 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, herzartig, eiförmig, lanzettlich, gezähnt, hellgrün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Reinblau, ährig, rispenförmig, vielzählig, leicht überhängend, etagenartig angeordnet, zierlich, klein |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' (Lobelie) bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten und dem hellgrünen Blattlaub einen leichten und anregenden exotischen Flair in jeden Garten. Die Staude mit tropischem Ursprung fühlt sich auf frischen bis feuchten Böden sehr wohl und bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Ihren optimalen Lebensraum findet sie im Beet oder auch auf der Freifläche. Doch es ist auch möglich sie als Uferbepflanzung zu nutzen und den Gartenteich mit ihrer Schönheit zu bereichern. Die lang anhaltende Blütenn zeigt sich von August bis Oktober in ihrer vollen Pracht. Um diese zu schützen, sollte ein zusätzlicher Winter- und Sonnenschutz eingesetzt werden. |
Name Deutsch: | Lobelie. |
Name Botanisch: | Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, ausdauernd, stark, bis zu 60 cm hoch, 0 bis 15 cm tief. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, herzartig, eiförmig, lanzettlich, gezähnt, hellgrün. |
Frucht: | Kapsel. |
Blüte: | Reinblau, ährig, rispenförmig, vielzählig, leicht überhängend, etagenartig angeordnet, zierlich, klein. |
Blütezeit: | August bis Oktober. |
Wurzeln: | Horstbildend. |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 7. |
Eigenschaften: | Die Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' (Lobelie) bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten und dem hellgrünen Blattlaub einen leichten und anregenden exotischen Flair in jeden Garten. Die Staude mit tropischem Ursprung fühlt sich auf frischen bis feuchten Böden sehr wohl und bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Ihren optimalen Lebensraum findet sie im Beet oder auch auf der Freifläche. Doch es ist auch möglich sie als Uferbepflanzung zu nutzen und den Gartenteich mit ihrer Schönheit zu bereichern. Die lang anhaltende Blütenn zeigt sich von August bis Oktober in ihrer vollen Pracht. Um diese zu schützen, sollte ein zusätzlicher Winter- und Sonnenschutz eingesetzt werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' / Lobelie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lobelia siphilitica 'Blaue Auslese' / Lobelie:
Zuletzt angesehen