Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, spatelförmig, grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Purpurrot, röhrenförmig, etagenartig |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Primula pulverulenta (Mehlstaub-Primel) ist ursprünglich in China beheimatete und dort als Wildstaude am Uferrand oder als wassernahe Bepflanzung anzutreffen. Nicht umsonst liebt sie auch hier einen frischen bis feuchten Untergrund, der sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten liegen darf. Die schöne Primel bildet ab Juni intensiv leuchtende, purpurrote Blüten aus, die sich etagenartig anreihen und einen wunderschönen Anblick bieten. Eine tolle Wasserrand-Staude, die auch im Winter Minusgrade von bis zu -23,3 Grad Celsius toleriert. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, spatelförmig, grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Purpurrot, röhrenförmig, etagenartig |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Primula pulverulenta (Mehlstaub-Primel) ist ursprünglich in China beheimatete und dort als Wildstaude am Uferrand oder als wassernahe Bepflanzung anzutreffen. Nicht umsonst liebt sie auch hier einen frischen bis feuchten Untergrund, der sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten liegen darf. Die schöne Primel bildet ab Juni intensiv leuchtende, purpurrote Blüten aus, die sich etagenartig anreihen und einen wunderschönen Anblick bieten. Eine tolle Wasserrand-Staude, die auch im Winter Minusgrade von bis zu -23,3 Grad Celsius toleriert. |
Pflanz- und Pflegetipps Primula pulverulenta / Mehlstaub-Primel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Primula pulverulenta / Mehlstaub-Primel:
Zuletzt angesehen