Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, graugrün |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Hellblau, lippenartig, rispenförmig |
Blütezeit: | August bis September |
Boden: | Wenig durchlässige, frische bis feuchte, schwere Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Das Scutellaria incana (Helmkraut) zeigt sich mit zierlichen Blütenkelchen, die in einem ebenso zarten hellblau erscheinen und von August bis Sepetmber chamrante Akzente setzen. Die filigranen Blütenstiele ragen aus dem eiförmigen, graugrünen Blattlaub hervor und sind rispenartig besetzt. Sowohl für die Bepflanzung der freifläche als auch für den Gehölzrand ist das Helmkraut gut geeignet. Der Boden sollte optimalerweise frisch bis feucht und schwer sein, der Standort ist hingegen sonnig bis halbschattig zu wählen. Das Helmkraut kann jedoch auch zweitweise Trockenheit gut tolerieren. Im Herbst sollte ein Rückschnitt der Stängel erfolgen. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, graugrün |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Hellblau, lippenartig, rispenförmig |
Blütezeit: | August bis September |
Boden: | Wenig durchlässige, frische bis feuchte, schwere Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Das Scutellaria incana (Helmkraut) zeigt sich mit zierlichen Blütenkelchen, die in einem ebenso zarten hellblau erscheinen und von August bis Sepetmber chamrante Akzente setzen. Die filigranen Blütenstiele ragen aus dem eiförmigen, graugrünen Blattlaub hervor und sind rispenartig besetzt. Sowohl für die Bepflanzung der freifläche als auch für den Gehölzrand ist das Helmkraut gut geeignet. Der Boden sollte optimalerweise frisch bis feucht und schwer sein, der Standort ist hingegen sonnig bis halbschattig zu wählen. Das Helmkraut kann jedoch auch zweitweise Trockenheit gut tolerieren. Im Herbst sollte ein Rückschnitt der Stängel erfolgen. |
Pflanz- und Pflegetipps Scutellaria incana / Helmkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Scutellaria incana / Helmkraut:
Zuletzt angesehen