Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, bis zu 160 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Lichtblau, rachenförmig, traubenartig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Der Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis) ist mit seiner Wuchshöhe von bis zu 160 cm eine imposante Staude mit zahlreichen Vorzügen. Die straff aufrecht wachsende Art bildet wunderschöne große kerzenförmige Blütentrauben aus, die an filigranen und langen Blütenstielen angesiedelt sind. Mit dem attraktiven zarten lichtblau der Blüten kann der Kandelaber-Ehrenpreis vor allem in der Rabatte, am Gehölzrand oder auf der Freifläche überzeugen. Der Standort sollte ausreichend Nährstoffe enthalten und frisch bis feucht sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist zudem zu empfehlen. Um ein besonder schönes Bild zu kreieren, sollte nur eine Staude pro Quadratmeter gepflanzt werden. Ein Rückschnitt erfolgt im Herbst bis Spätherbst |
Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, bis zu 160 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Lichtblau, rachenförmig, traubenartig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Der Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis) ist mit seiner Wuchshöhe von bis zu 160 cm eine imposante Staude mit zahlreichen Vorzügen. Die straff aufrecht wachsende Art bildet wunderschöne große kerzenförmige Blütentrauben aus, die an filigranen und langen Blütenstielen angesiedelt sind. Mit dem attraktiven zarten lichtblau der Blüten kann der Kandelaber-Ehrenpreis vor allem in der Rabatte, am Gehölzrand oder auf der Freifläche überzeugen. Der Standort sollte ausreichend Nährstoffe enthalten und frisch bis feucht sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist zudem zu empfehlen. Um ein besonder schönes Bild zu kreieren, sollte nur eine Staude pro Quadratmeter gepflanzt werden. Ein Rückschnitt erfolgt im Herbst bis Spätherbst |
Name Deutsch: | Kandelaber-Ehrenpreis. |
Name Botanisch: | Vernonicastrum virginicum. |
Wuchs: | Staude, straff aufrecht, horstbildend, bis zu 160 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Kapseln. |
Blüte: | Lichtblau, rachenförmig, traubenartig. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 1. |
Eigenschaften: | Der Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis) ist mit seiner Wuchshöhe von bis zu 160 cm eine imposante Staude mit zahlreichen Vorzügen. Die straff aufrecht wachsende Art bildet wunderschöne große kerzenförmige Blütentrauben aus, die an filigranen und langen Blütenstielen angesiedelt sind. Mit dem attraktiven zarten lichtblau der Blüten kann der Kandelaber-Ehrenpreis vor allem in der Rabatte, am Gehölzrand oder auf der Freifläche überzeugen. Der Standort sollte ausreichend Nährstoffe enthalten und frisch bis feucht sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist zudem zu empfehlen. Um ein besonder schönes Bild zu kreieren, sollte nur eine Staude pro Quadratmeter gepflanzt werden. Ein Rückschnitt erfolgt im Herbst bis Spätherbst. |
Pflanz- und Pflegetipps Veronicastrum virginicum / Kandelaber-Ehrenpreis
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Veronicastrum virginicum / Kandelaber-Ehrenpreis:
Zuletzt angesehen