Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, grün |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Violett mit gelbem Schlund, einfache Einzelblüte, meist einblütiger Blütenstand, Sonder-Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Normal durchlässig, frisch bis feucht, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Iris ensata 'Sensation' (Japanische Sumpf-Schwertlilie) macht ihrem Namen alle Ehre: schön gezeichneten violetten Blüten mit gelbem Schlund machen sie zur wahren Blüten-Sensation und zum Hingucker für Ihren Garten. Die japanisch Sumpf-Schwertlilie braucht einen Boden, der eher im sauren Bereich liegt, da ihre Blätter sonst gelblich werden können und sie nicht optimal wächst. Während der Wachstumsphase im Mai bis Juli benötigt die Pflanze reichlich Feuchtigkeit. Im Herbst und Winter sollten sie jedoch trockener stehen. Vermeiden Sie Staunässe. Diese aufrecht wachsende, horstbildende Staude ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Sorgen Sie für einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände und schneiden Sie das Laub am besten erst im Frühjahr zurück. Pflanzen Sie die Iris ensata 'Sensation' einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück und mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, grün |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Violett mit gelbem Schlund, einfache Einzelblüte, meist einblütiger Blütenstand, Sonder-Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Normal durchlässig, frisch bis feucht, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Iris ensata 'Sensation' (Japanische Sumpf-Schwertlilie) macht ihrem Namen alle Ehre: schön gezeichneten violetten Blüten mit gelbem Schlund machen sie zur wahren Blüten-Sensation und zum Hingucker für Ihren Garten. Die japanisch Sumpf-Schwertlilie braucht einen Boden, der eher im sauren Bereich liegt, da ihre Blätter sonst gelblich werden können und sie nicht optimal wächst. Während der Wachstumsphase im Mai bis Juli benötigt die Pflanze reichlich Feuchtigkeit. Im Herbst und Winter sollten sie jedoch trockener stehen. Vermeiden Sie Staunässe. Diese aufrecht wachsende, horstbildende Staude ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Sorgen Sie für einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände und schneiden Sie das Laub am besten erst im Frühjahr zurück. Pflanzen Sie die Iris ensata 'Sensation' einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück und mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Name Deutsch: | Japanische Sumpf-Schwertlilie. |
Name Botanisch: | Iris ensata 'Sensation'. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lineal, grün. |
Frucht: | Kapseln. |
Blüte: | Violett mit gelbem Schlund, einfache Einzelblüte, meist einblütiger Blütenstand, Sonder-Blütenform. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Normal durchlässig, frisch bis feucht, kalkarm. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 7. |
Eigenschaften: | Die Iris ensata 'Sensation' (Japanische Sumpf-Schwertlilie) macht ihrem Namen alle Ehre: schön gezeichneten violetten Blüten mit gelbem Schlund machen sie zur wahren Blüten-Sensation und zum Hingucker für Ihren Garten. Die japanisch Sumpf-Schwertlilie braucht einen Boden, der eher im sauren Bereich liegt, da ihre Blätter sonst gelblich werden können und sie nicht optimal wächst. Während der Wachstumsphase im Mai bis Juli benötigt die Pflanze reichlich Feuchtigkeit. Im Herbst und Winter sollten sie jedoch trockener stehen. Vermeiden Sie Staunässe. Diese aufrecht wachsende, horstbildende Staude ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Sorgen Sie für einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände und schneiden Sie das Laub am besten erst im Frühjahr zurück. Pflanzen Sie die Iris ensata 'Sensation' einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück und mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter.. |
Pflanz- und Pflegetipps Iris ensata 'Sensation' / Japanische Sumpf-Schwertlilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Iris ensata 'Sensation' / Japanische Sumpf-Schwertlilie:
Zuletzt angesehen