Wuchs: | Krautig, knollenartig |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefächert, grün |
Frucht: | Grüne bis rote Beeren, Fruchtschmuck |
Blüte: | Grün-weiß gestreift, besondere Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Bildet Knollen oder Rhizome als Überdauerungsorgane |
Boden: | Humusreich, gut durchlässig |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Arisaema amurense (Feuerkolben) ist in den schattigen Wäldern von Korea und China beheimatet. Dementsprechend würdigt sie schattige bis halbschattige Standorte im Gehölz oder am Gehölzrand und entwickelt dort ihre äußerst ansehnlichen Blütenkolben, die weiß-grün gestreift sind. Die winterharte Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Nach der Bestäubung entwickelt der Feuerkolben grünliche Beeren, die sich im Herbst dann rot färben und einen tollen Fruchtschmuck-Aspekt ausmachen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 Pflanzen und mit ca. 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Die Arisaema amurense ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Krautig, knollenartig |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefächert, grün |
Frucht: | Grüne bis rote Beeren, Fruchtschmuck |
Blüte: | Grün-weiß gestreift, besondere Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Bildet Knollen oder Rhizome als Überdauerungsorgane |
Boden: | Humusreich, gut durchlässig |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Arisaema amurense (Feuerkolben) ist in den schattigen Wäldern von Korea und China beheimatet. Dementsprechend würdigt sie schattige bis halbschattige Standorte im Gehölz oder am Gehölzrand und entwickelt dort ihre äußerst ansehnlichen Blütenkolben, die weiß-grün gestreift sind. Die winterharte Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Nach der Bestäubung entwickelt der Feuerkolben grünliche Beeren, die sich im Herbst dann rot färben und einen tollen Fruchtschmuck-Aspekt ausmachen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 Pflanzen und mit ca. 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Die Arisaema amurense ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Arisaema amurense / Feuerkolben
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Arisaema amurense / Feuerkolben:
Zuletzt angesehen