Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kompakt, krautig, audauernd, 150 bis 300 m hoch und 30 bis 30 cm breit |
Wuchshöhe: | 1,5 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, groß, oval, zugespitzt, tiefgrün |
Frucht: | Ohne Frucht- und Samenbildung, zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Leuchtend gelb, strahlenförmig, schalenartig, einzeln, sehr zierend, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | September bis November |
Wurzeln: | Knollenwurzler |
Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Helianthus tuberosus (Topinambur / Erdbirne / Erdartischocke) bildet wundervolle, große, gelbe Blüten, die durch den ganzen Garten leuchten. Dabei erreicht die imposante Staude eine Höhe von bis 300 cm und zieht auch damit alle Blicke auf sich. Die Erdbirne zeichnet sich durch einen sehr starken und schnellen Wuchs aus. Die strahlenförmigen Blüten blühen von September bis November und verleihen dem Garten im Herbst jede Menge Farbe und Abwechslung. Doch die Erdartischocke ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Die Knollen des Spätblühers können geerntet und wie Kartoffeln zu leckerem Püree zubereitet werden. Dabei schmeckt die Helianthus tuberosus wie eine Mischung aus Möhre und Kartoffel. Dieser Alleskönner ist sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Bevorzugt wird feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden und ein sonniger Standort. Pflanzen Sie diese schöne und nützliche Pflanze flächig in großen Kolonien und profitieren Sie aus erster Hand von der Vielseitigkeit! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kompakt, krautig, audauernd, 150 bis 300 m hoch und 30 bis 30 cm breit |
Wuchshöhe: | 1,5 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, groß, oval, zugespitzt, tiefgrün |
Frucht: | Ohne Frucht- und Samenbildung, zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Leuchtend gelb, strahlenförmig, schalenartig, einzeln, sehr zierend, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | September bis November |
Wurzeln: | Knollenwurzler |
Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Helianthus tuberosus (Topinambur / Erdbirne / Erdartischocke) bildet wundervolle, große, gelbe Blüten, die durch den ganzen Garten leuchten. Dabei erreicht die imposante Staude eine Höhe von bis 300 cm und zieht auch damit alle Blicke auf sich. Die Erdbirne zeichnet sich durch einen sehr starken und schnellen Wuchs aus. Die strahlenförmigen Blüten blühen von September bis November und verleihen dem Garten im Herbst jede Menge Farbe und Abwechslung. Doch die Erdartischocke ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Die Knollen des Spätblühers können geerntet und wie Kartoffeln zu leckerem Püree zubereitet werden. Dabei schmeckt die Helianthus tuberosus wie eine Mischung aus Möhre und Kartoffel. Dieser Alleskönner ist sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Bevorzugt wird feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden und ein sonniger Standort. Pflanzen Sie diese schöne und nützliche Pflanze flächig in großen Kolonien und profitieren Sie aus erster Hand von der Vielseitigkeit! |
Pflanz- und Pflegetipps Helianthus tuberosus / Tobinambur / Erdbirne / Erdartischocke
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Helianthus tuberosus / Tobinambur / Erdbirne / Erdartischocke:
Zuletzt angesehen