Wuchs: | Buschig, (Halbstrauch, verholzend), horstbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal, silbergrün |
Blüte: | Violettblau, einfache Einzelblüte, kerzenartiger / ähriger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Boden: | Normal durchlässig, trocken, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®' (Blauraute) besticht durch ihre Blütenfülle und eine ausgezeichneten Komplettwirkung, die tolle dekorative Akzente in Ihrem Garten setzen wird. Die einfachen Einzelblüten sitzen in violettblauen, kerzenartigen Ähren zusammen und harmonieren wunderbar mit dem aus lineal geformten, silbergrünen Blättern bestehenden Blattwerk. Die Sorte 'Little Spire' fühlt sich an einen sonnigen Standort mit durchlässigen, trockenen Boden am wohlsten, etwa auf der Freifläche oder in der Steppenheide / Fels-Steppe und lässt sich sehr geschmackvoll auch in Pflanzgefäßen einsetzen. Pflanzen Sie die Blauraute einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 3 Stück pro Quadratmeter. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sowie einen Formschnitt im zeitigen Frühjahr vor. Außerdem ist ein Winterschutz / Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam. Die schöne Staude ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius. |
Wuchs: | Buschig, (Halbstrauch, verholzend), horstbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, lineal, silbergrün |
Blüte: | Violettblau, einfache Einzelblüte, kerzenartiger / ähriger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Boden: | Normal durchlässig, trocken, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®' (Blauraute) besticht durch ihre Blütenfülle und eine ausgezeichneten Komplettwirkung, die tolle dekorative Akzente in Ihrem Garten setzen wird. Die einfachen Einzelblüten sitzen in violettblauen, kerzenartigen Ähren zusammen und harmonieren wunderbar mit dem aus lineal geformten, silbergrünen Blättern bestehenden Blattwerk. Die Sorte 'Little Spire' fühlt sich an einen sonnigen Standort mit durchlässigen, trockenen Boden am wohlsten, etwa auf der Freifläche oder in der Steppenheide / Fels-Steppe und lässt sich sehr geschmackvoll auch in Pflanzgefäßen einsetzen. Pflanzen Sie die Blauraute einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 3 Stück pro Quadratmeter. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sowie einen Formschnitt im zeitigen Frühjahr vor. Außerdem ist ein Winterschutz / Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam. Die schöne Staude ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Blauraute. |
Name Botanisch: | Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®'. |
Wuchs: | Buschig, (Halbstrauch, verholzend), horstbildend. |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm. |
Blatt: | Immergrün, lineal, silbergrün. |
Blüte: | Violettblau, einfache Einzelblüte, kerzenartiger / ähriger Blütenstand, lippenartige Blütenform. |
Blütezeit: | August bis Oktober. |
Boden: | Normal durchlässig, trocken, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 3. |
Eigenschaften: | Die Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®' (Blauraute) besticht durch ihre Blütenfülle und eine ausgezeichneten Komplettwirkung, die tolle dekorative Akzente in Ihrem Garten setzen wird. Die einfachen Einzelblüten sitzen in violettblauen, kerzenartigen Ähren zusammen und harmonieren wunderbar mit dem aus lineal geformten, silbergrünen Blättern bestehenden Blattwerk. Die Sorte 'Little Spire' fühlt sich an einen sonnigen Standort mit durchlässigen, trockenen Boden am wohlsten, etwa auf der Freifläche oder in der Steppenheide / Fels-Steppe und lässt sich sehr geschmackvoll auch in Pflanzgefäßen einsetzen. Pflanzen Sie die Blauraute einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 3 Stück pro Quadratmeter. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sowie einen Formschnitt im zeitigen Frühjahr vor. Außerdem ist ein Winterschutz / Sonnenschutz bei Kahlfrost ratsam. Die schöne Staude ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®' / Blauraute
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Perovskia atriplicifolia 'Little Spire ®' / Blauraute:
Zuletzt angesehen