Wuchs: | Krautartig, aufrecht und straff, weiße Zwiebel, 80 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-länglich, am Ende zugespitzt, glatter Rand, dunkelgrün, glänzend, sehr stark riechend, bis zu 50 cm lang |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht |
Blüte: | Dunkelviolett, dichte Blütenbälle, Einzelblüte sternförmig, bis zu 20 cm breit, auf bis zu 100 cm hohen Stängeln |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Feinwurzelig, Oberboden dicht bewurzelt |
Boden: | Normale, humosarme und gut durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Allium macleanii 'Globemaster' (Blumenlauch/ Riesen-Zierlauch 'Globemaster') besticht durch ihre imposanten, purpurviolett leuchtenden Blütenkugeln. Die zur Familie der Lauchgewächse gehörende Staude ist eine Kreuzung aus Allium christophii und Allium macleanii. Dank der überschaubaren Größe ist der Blumenlauch vielseitig einsetzbar. Besonders schön macht er sich auf der Freifläche oder im Beet zwischen anderen halbhohen Stauden. Von Juni bis Juli können Sie, Ihre Gartenbesucher und viele Insekten sich an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Hübsch sehen die Blütenbälle auch in einer Vase aus. Der dekorative Blumenlauch fühlt sich am wohlsten an sonnigem Standort auf trockenem Boden. Achten Sie auf gute Nährstoffversorgung während des Wachstums. Lassen Sie außerdem die Blätter einzeihen, schneiden Sie sie nicht ab. Pflanzen Sie den Blumenlauch einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück, mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Bei einer Winterhärte von bis zu -17,7 Grad Celsius ist bei Kahlfrost ohne Schnee ein leichter Winterschutz nötig. Sonst benötigt die Allium macleanii 'Globemaster' keine besondere Pflege. |
Wuchs: | Krautartig, aufrecht und straff, weiße Zwiebel, 80 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-länglich, am Ende zugespitzt, glatter Rand, dunkelgrün, glänzend, sehr stark riechend, bis zu 50 cm lang |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht |
Blüte: | Dunkelviolett, dichte Blütenbälle, Einzelblüte sternförmig, bis zu 20 cm breit, auf bis zu 100 cm hohen Stängeln |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Feinwurzelig, Oberboden dicht bewurzelt |
Boden: | Normale, humosarme und gut durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Allium macleanii 'Globemaster' (Blumenlauch/ Riesen-Zierlauch 'Globemaster') besticht durch ihre imposanten, purpurviolett leuchtenden Blütenkugeln. Die zur Familie der Lauchgewächse gehörende Staude ist eine Kreuzung aus Allium christophii und Allium macleanii. Dank der überschaubaren Größe ist der Blumenlauch vielseitig einsetzbar. Besonders schön macht er sich auf der Freifläche oder im Beet zwischen anderen halbhohen Stauden. Von Juni bis Juli können Sie, Ihre Gartenbesucher und viele Insekten sich an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Hübsch sehen die Blütenbälle auch in einer Vase aus. Der dekorative Blumenlauch fühlt sich am wohlsten an sonnigem Standort auf trockenem Boden. Achten Sie auf gute Nährstoffversorgung während des Wachstums. Lassen Sie außerdem die Blätter einzeihen, schneiden Sie sie nicht ab. Pflanzen Sie den Blumenlauch einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück, mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Bei einer Winterhärte von bis zu -17,7 Grad Celsius ist bei Kahlfrost ohne Schnee ein leichter Winterschutz nötig. Sonst benötigt die Allium macleanii 'Globemaster' keine besondere Pflege. |
Name Deutsch: | Riesen-Zierlauch 'Globemaster'. |
Name Botanisch: | Allium macleanii 'Globemaster'. |
Wuchs: | Krautartig, aufrecht und straff, weiße Zwiebel, 80 bis 100 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, breit-länglich, am Ende zugespitzt, glatter Rand, dunkelgrün, glänzend, sehr stark riechend, bis zu 50 cm lang. |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht. |
Blüte: | Dunkelviolett, dichte Blütenbälle, Einzelblüte sternförmig, bis zu 20 cm breit, auf bis zu 100 cm hohen Stängeln. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Wurzeln: | Feinwurzelig, Oberboden dicht bewurzelt. |
Boden: | Normale, humosarme und gut durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 7. |
Eigenschaften: | Die Allium macleanii 'Globemaster' (Blumenlauch/ Riesen-Zierlauch 'Globemaster') besticht durch ihre imposanten, purpurviolett leuchtenden Blütenkugeln. Die zur Familie der Lauchgewächse gehörende Staude ist eine Kreuzung aus Allium christophii und Allium macleanii. Dank der überschaubaren Größe ist der Blumenlauch vielseitig einsetzbar. Besonders schön macht er sich auf der Freifläche oder im Beet zwischen anderen halbhohen Stauden. Von Juni bis Juli können Sie, Ihre Gartenbesucher und viele Insekten sich an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Hübsch sehen die Blütenbälle auch in einer Vase aus. Der dekorative Blumenlauch fühlt sich am wohlsten an sonnigem Standort auf trockenem Boden. Achten Sie auf gute Nährstoffversorgung während des Wachstums. Lassen Sie außerdem die Blätter einzeihen, schneiden Sie sie nicht ab. Pflanzen Sie den Blumenlauch einzeln oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Stück, mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Bei einer Winterhärte von bis zu -17,7 Grad Celsius ist bei Kahlfrost ohne Schnee ein leichter Winterschutz nötig. Sonst benötigt die Allium macleanii 'Globemaster' keine besondere Pflege.. |
Pflanz- und Pflegetipps Allium macleanii 'Globemaster' / Riesen-Zierlauch 'Globemaster'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Allium macleanii 'Globemaster' / Riesen-Zierlauch 'Globemaster':
Zuletzt angesehen