Wuchs: | Staude, aufrecht, überhängend, horstbildend, 45 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 45 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, kahl, frischgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremegelb mit aprikot, trichter- bis kelchförmig, gefüllt, nach hinten gewölbt, in verzweigten Blütenständen, reichblühend und zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Dickfleischig, knollig |
Boden: | Frische, normal durchlässige und neutrale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' (Taglilie 'Schnickel Fritz') ist eine schöne und robuste Staude, die mit ihrer Schönheit jeden Garten bereichern wird! DIe cremegelben Blüten, die einen Hauch von Apricot besitzen, zeigen sich von Juni bis Juli und versprühen einen eleganten Charme. Die Taglilie 'Schnickel Fritz' fühlt sich an sonniger Stelle auf frischem Boden im Staudenbeet, auf der Freifläche oder am Gehölzrand am wohlsten. Dort setzt dieses Schmuckstück frische Farbakzente. Diese Sorte bekam 2004 den Ida Munson Award für die beste gefüllte Taglilie. Pflanzen Sie die Taglilie 'Schnickel Fritz' einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren und mit 5 Stück pro Quadratmeter bei einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 60 cm. Sie sollten diese langlebige Staude möglichst viele Jahre nicht umpflanzen. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Insgesamt erweist sich die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' als anspruchslos, pflegeleicht und bei einer Temperatur von bis zu -28,8 °C als zuverlässig winterhart. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, überhängend, horstbildend, 45 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 45 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, kahl, frischgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremegelb mit aprikot, trichter- bis kelchförmig, gefüllt, nach hinten gewölbt, in verzweigten Blütenständen, reichblühend und zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Dickfleischig, knollig |
Boden: | Frische, normal durchlässige und neutrale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' (Taglilie 'Schnickel Fritz') ist eine schöne und robuste Staude, die mit ihrer Schönheit jeden Garten bereichern wird! DIe cremegelben Blüten, die einen Hauch von Apricot besitzen, zeigen sich von Juni bis Juli und versprühen einen eleganten Charme. Die Taglilie 'Schnickel Fritz' fühlt sich an sonniger Stelle auf frischem Boden im Staudenbeet, auf der Freifläche oder am Gehölzrand am wohlsten. Dort setzt dieses Schmuckstück frische Farbakzente. Diese Sorte bekam 2004 den Ida Munson Award für die beste gefüllte Taglilie. Pflanzen Sie die Taglilie 'Schnickel Fritz' einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren und mit 5 Stück pro Quadratmeter bei einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 60 cm. Sie sollten diese langlebige Staude möglichst viele Jahre nicht umpflanzen. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Insgesamt erweist sich die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' als anspruchslos, pflegeleicht und bei einer Temperatur von bis zu -28,8 °C als zuverlässig winterhart. |
Name Deutsch: | Taglilie 'Schnickel Fritz'. |
Name Botanisch: | Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, überhängend, horstbildend, 45 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 45 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, kahl, frischgrün. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Cremegelb mit aprikot, trichter- bis kelchförmig, gefüllt, nach hinten gewölbt, in verzweigten Blütenständen, reichblühend und zierend. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Dickfleischig, knollig. |
Boden: | Frische, normal durchlässige und neutrale Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 5. |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' (Taglilie 'Schnickel Fritz') ist eine schöne und robuste Staude, die mit ihrer Schönheit jeden Garten bereichern wird! DIe cremegelben Blüten, die einen Hauch von Apricot besitzen, zeigen sich von Juni bis Juli und versprühen einen eleganten Charme. Die Taglilie 'Schnickel Fritz' fühlt sich an sonniger Stelle auf frischem Boden im Staudenbeet, auf der Freifläche oder am Gehölzrand am wohlsten. Dort setzt dieses Schmuckstück frische Farbakzente. Diese Sorte bekam 2004 den Ida Munson Award für die beste gefüllte Taglilie. Pflanzen Sie die Taglilie 'Schnickel Fritz' einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren und mit 5 Stück pro Quadratmeter bei einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 60 cm. Sie sollten diese langlebige Staude möglichst viele Jahre nicht umpflanzen. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Insgesamt erweist sich die Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' als anspruchslos, pflegeleicht und bei einer Temperatur von bis zu -28,8 °C als zuverlässig winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' / Taglilie 'Schnickel Fritz'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hemerocallis cultorum 'Schnickel Fritz' / Taglilie 'Schnickel Fritz':
Zuletzt angesehen