Wuchs: | Kissensrtig, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Sommergrün, gelappt, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Gelbgrün, einfache Einzelblüte, verzweigter Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig in Fels-Steppen, Steinanlagen, Matten oder am Gehölzrand |
Pflanzen pro m²: | 13 |
Eigenschaften: | Die Alchemilla erythropoda (Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel) ist ein hübscher schlichter Bodendecker, der mit seinen saftig grünen Blättern, in denen sich nach einem Regen und am Morgen kleine Tautropfen fangen, jeden Gartenliebhaber überzeugt. Zu diesem dekorativen Laub gesellen sich von Juni bis Juli kleine gelbgrünliche Blüten hinzu, die die anspruchslose Staude wie von Schaum überzogen wirken lassen. In Steingärten, Rabatten, Bauerngärten oder auch am Gehölzrand an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle entfaltet die Staude aus der Familie der Rosengewächse ihre volle Pracht und erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Setzen Sie den kleinen Frauenmantel auch zur Grabgestaltung ein. Dank seiner vielfältigen Eigenschaften wurde dieser Bodendecker in der Staudensichtung mit "sehr gut" (**) bewertet. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude in größeren Gruppen ab 10-20 Stück mit 13 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 20-30 cm ein. An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Sie sollten dennoch am besten Schneeschutz im Winter gewähren. Die Alchemilla erythropoda ist winterhart bis zu einer Temperatur von -34,4 Grad Celsius. |
Wuchs: | Kissensrtig, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Sommergrün, gelappt, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Gelbgrün, einfache Einzelblüte, verzweigter Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig in Fels-Steppen, Steinanlagen, Matten oder am Gehölzrand |
Pflanzen pro m²: | 13 |
Eigenschaften: | Die Alchemilla erythropoda (Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel) ist ein hübscher schlichter Bodendecker, der mit seinen saftig grünen Blättern, in denen sich nach einem Regen und am Morgen kleine Tautropfen fangen, jeden Gartenliebhaber überzeugt. Zu diesem dekorativen Laub gesellen sich von Juni bis Juli kleine gelbgrünliche Blüten hinzu, die die anspruchslose Staude wie von Schaum überzogen wirken lassen. In Steingärten, Rabatten, Bauerngärten oder auch am Gehölzrand an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle entfaltet die Staude aus der Familie der Rosengewächse ihre volle Pracht und erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Setzen Sie den kleinen Frauenmantel auch zur Grabgestaltung ein. Dank seiner vielfältigen Eigenschaften wurde dieser Bodendecker in der Staudensichtung mit "sehr gut" (**) bewertet. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude in größeren Gruppen ab 10-20 Stück mit 13 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 20-30 cm ein. An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Sie sollten dennoch am besten Schneeschutz im Winter gewähren. Die Alchemilla erythropoda ist winterhart bis zu einer Temperatur von -34,4 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel. |
Name Botanisch: | Alchemilla erythropoda. |
Wuchs: | Kissensrtig, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm. |
Blatt: | Sommergrün, gelappt, grün. |
Frucht: | Unscheinbar. |
Blüte: | Gelbgrün, einfache Einzelblüte, verzweigter Blütenstand, unbedeutende Blütenform. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig in Fels-Steppen, Steinanlagen, Matten oder am Gehölzrand. |
Pflanzen pro m²: | 13. |
Eigenschaften: | Die Alchemilla erythropoda (Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel) ist ein hübscher schlichter Bodendecker, der mit seinen saftig grünen Blättern, in denen sich nach einem Regen und am Morgen kleine Tautropfen fangen, jeden Gartenliebhaber überzeugt. Zu diesem dekorativen Laub gesellen sich von Juni bis Juli kleine gelbgrünliche Blüten hinzu, die die anspruchslose Staude wie von Schaum überzogen wirken lassen. In Steingärten, Rabatten, Bauerngärten oder auch am Gehölzrand an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle entfaltet die Staude aus der Familie der Rosengewächse ihre volle Pracht und erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Setzen Sie den kleinen Frauenmantel auch zur Grabgestaltung ein. Dank seiner vielfältigen Eigenschaften wurde dieser Bodendecker in der Staudensichtung mit "sehr gut" (**) bewertet. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude in größeren Gruppen ab 10-20 Stück mit 13 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 20-30 cm ein. An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Sie sollten dennoch am besten Schneeschutz im Winter gewähren. Die Alchemilla erythropoda ist winterhart bis zu einer Temperatur von -34,4 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Alchemilla erythropoda / Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Alchemilla erythropoda / Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel:
- Stauden > Blütenstauden > Frauenmantel - Alchemilla
- Stauden > Bodendeckerstauden > Frauenmantel - Alchemilla
- Stauden > Rabattenstauden > Frauenmantel - Alchemilla
- Stauden > Steingartenstauden > Frauenmantel - Alchemilla
- Stauden > Gehölzrandstauden > sonstige Gehölzrandstauden
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
Zuletzt angesehen