Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, feinblättrig, lanzettlich, ganzrandig, grün, orangegelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Balgfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellblau, einfache Einzelblüte, sternförmige, strahlenförmige Blütenform, in doldenartigen Blütenständen, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene bis frische, normal durchlässige, kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: |
Der Amsonia hubrichtii (Amsonie, Röhrenstern) ist ein wahres Prachtstück. Diese Staude ist in den Monaten Mai bis Juli mit sternförmigen, hellblauen Blüten geschmückt. Im Herbst erstrahlt der...
|
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, feinblättrig, lanzettlich, ganzrandig, grün, orangegelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Balgfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellblau, einfache Einzelblüte, sternförmige, strahlenförmige Blütenform, in doldenartigen Blütenständen, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene bis frische, normal durchlässige, kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der Amsonia hubrichtii (Amsonie, Röhrenstern) ist ein wahres Prachtstück. Diese Staude ist in den Monaten Mai bis Juli mit sternförmigen, hellblauen Blüten geschmückt. Im Herbst erstrahlt der Röhrenstern dann zum zweiten Mal. Dieses Mal färbt sich das Blätterkleid in einem orangegelben Ton ein und gibt so dem ganzen Garten eine herbstliche Atmosphäre. Sie können den Anblick dieses Farbspiels in vollen Zügen genießen, denn an optimalen Standorten benötigt die Staude kaum Pflege und sie ist frosthart bei einer Temperatur von bis zu -12 °C. Der Röhrenstern gehört zu der Familie der Hundsgiftgewächse und stammt aus den USA. Die Staude erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und möchte am liebsten ein Zuhause auf Freiflächen oder Gehölz finden. Der Standort sollte möglichst sonnig sein und der Boden trocken bis frisch und kalkhaltig. Sie können den Röhrenstern einzeln oder aber in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück pflanzen und setzen Sie 6 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Amsonia hubrichtii kreiert eine wunderschöne, herbstliche Stimmung in Ihrem Garten. Genießen Sie den Anblick der warmen Farbtöne, zusammen mit den letzten warmen Temperaturen. |
Name Deutsch: | Amsonie, Röhrenstern. |
Name Botanisch: | Amsonia hubrichtii. |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, 80 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, feinblättrig, lanzettlich, ganzrandig, grün, orangegelbe Herbstfärbung. |
Frucht: | Balgfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Hellblau, einfache Einzelblüte, sternförmige, strahlenförmige Blütenform, in doldenartigen Blütenständen, zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel. |
Boden: | Trockene bis frische, normal durchlässige, kalkhaltige Untergründe. |
Standort: | Sonnig . |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Der Amsonia hubrichtii (Amsonie, Röhrenstern) ist ein wahres Prachtstück. Diese Staude ist in den Monaten Mai bis Juli mit sternförmigen, hellblauen Blüten geschmückt. Im Herbst erstrahlt der Röhrenstern dann zum zweiten Mal. Dieses Mal färbt sich das Blätterkleid in einem orangegelben Ton ein und gibt so dem ganzen Garten eine herbstliche Atmosphäre. Sie können den Anblick dieses Farbspiels in vollen Zügen genießen, denn an optimalen Standorten benötigt die Staude kaum Pflege und sie ist frosthart bei einer Temperatur von bis zu -12 °C. Der Röhrenstern gehört zu der Familie der Hundsgiftgewächse und stammt aus den USA. Die Staude erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und möchte am liebsten ein Zuhause auf Freiflächen oder Gehölz finden. Der Standort sollte möglichst sonnig sein und der Boden trocken bis frisch und kalkhaltig. Sie können den Röhrenstern einzeln oder aber in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück pflanzen und setzen Sie 6 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Amsonia hubrichtii kreiert eine wunderschöne, herbstliche Stimmung in Ihrem Garten. Genießen Sie den Anblick der warmen Farbtöne, zusammen mit den letzten warmen Temperaturen. . |
Pflanz- und Pflegetipps Amsonia hubrichtii / Amsonie, Röhrenstern
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Amsonia hubrichtii / Amsonie, Röhrenstern:
Zuletzt angesehen