Wuchs: | Straff aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | 90 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, eiförmig |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Einfache, weiße traubenartige Blütenstände, glockenförmig, auch ausgebreitet |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' (Wald-Glockenblume) versprüht einen Charme, dem man sich kaum entziehen kann. Ihre weiße Blütenpracht präsentiert die Wald-Glockenblume am liebsten auf sonnigen bis halbschattigen Beeten und an Gehölzrändern. Hier benötigt die Pflanze kaum Pflege und hält im Winter Temperaturen von bis zu -40,0 °C aus. In kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit sechs bis neun Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 30 - 40 cm, setzt die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' tolle Akzente im heimischen Garten. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Pflanze vor der Samenreife vor, um eine Selbstaussaat zu vermeiden. Die Wald-Glockenblume begeistert nicht nur den Gartenfreund, sondern wird auch freudig von den Bienen angeflogen, die sich am reichhaltigen Nahrungsangebot bedienen. Als Schnittpflanze peppt die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' jeden Blumenstrauß auf und beeindruckt auch in der Vase. |
Wuchs: | Straff aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | 90 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, eiförmig |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Einfache, weiße traubenartige Blütenstände, glockenförmig, auch ausgebreitet |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' (Wald-Glockenblume) versprüht einen Charme, dem man sich kaum entziehen kann. Ihre weiße Blütenpracht präsentiert die Wald-Glockenblume am liebsten auf sonnigen bis halbschattigen Beeten und an Gehölzrändern. Hier benötigt die Pflanze kaum Pflege und hält im Winter Temperaturen von bis zu -40,0 °C aus. In kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit sechs bis neun Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 30 - 40 cm, setzt die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' tolle Akzente im heimischen Garten. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Pflanze vor der Samenreife vor, um eine Selbstaussaat zu vermeiden. Die Wald-Glockenblume begeistert nicht nur den Gartenfreund, sondern wird auch freudig von den Bienen angeflogen, die sich am reichhaltigen Nahrungsangebot bedienen. Als Schnittpflanze peppt die Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' jeden Blumenstrauß auf und beeindruckt auch in der Vase. |
Pflanz- und Pflegetipps Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' / Wald-Glockenblume
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' / Wald-Glockenblume:
Zuletzt angesehen