Wuchs: | Straff aufrecht, rosettenartig, horstbildend, mehrjährig |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrüne Blattfarbe, lineal |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, bräunlich gelbe traubenartige Blütenstände, rachenförmig |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken bis Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Digitalis trojana (Türkischer Fingerhut) fühlt sich auf sonnigen Freiflächen, Gehölzrändern und der Heide am wohlsten und erweist sich dort in der kalten Jahreszeit bei Temperaturen von bis zu -28,8 °C zudem als gut winterhart. Obwohl der Türkische Fingerhut als mehrjährig gilt, sollte man einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Ansonsten benötigt die Digitalis trojana an optimalen Standorten kaum Pflege. Wir empfehlen die Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit sechs bis neun Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 30 - 40 cm. Hier erreicht der Türkische Fingerhut einen tollen Ziereffekt, lässt sich aber auch in der Einzelstellung gut in den heimischen Garten integrieren. Die Digitalis trojana ist außerdem als Bienenweide äußerst beliebt. Vorsicht, der Türkische Fingerhut ist hochgiftig. |
Wuchs: | Straff aufrecht, rosettenartig, horstbildend, mehrjährig |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrüne Blattfarbe, lineal |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, bräunlich gelbe traubenartige Blütenstände, rachenförmig |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken bis Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Die Digitalis trojana (Türkischer Fingerhut) fühlt sich auf sonnigen Freiflächen, Gehölzrändern und der Heide am wohlsten und erweist sich dort in der kalten Jahreszeit bei Temperaturen von bis zu -28,8 °C zudem als gut winterhart. Obwohl der Türkische Fingerhut als mehrjährig gilt, sollte man einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Ansonsten benötigt die Digitalis trojana an optimalen Standorten kaum Pflege. Wir empfehlen die Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit sechs bis neun Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 30 - 40 cm. Hier erreicht der Türkische Fingerhut einen tollen Ziereffekt, lässt sich aber auch in der Einzelstellung gut in den heimischen Garten integrieren. Die Digitalis trojana ist außerdem als Bienenweide äußerst beliebt. Vorsicht, der Türkische Fingerhut ist hochgiftig. |
Pflanz- und Pflegetipps Digitalis trojana / Türkischer Fingerhut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Digitalis trojana / Türkischer Fingerhut:
Zuletzt angesehen