window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Katzenminze 'Superba'

Nepeta racemosa 'Superba'

Nepeta racemosa Superba  /
Nepeta racemosa Superba  /
Sommergrün
Blau
Sonnig
April - September
bis zu 30 cm
ab 3,75 €
   
Wuchs: Staude, kissenartig, niederliegend, horstbildend, bis zu 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Sommergrün, graugrüne Blattfarbe, herzförmig
Blüte: Einfache, blaue Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig
Blütezeit: April - September
Wurzeln: Horstbildend
Boden: Trocken, gut durchlässig, neutral
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 9 bis 11
Wuchs: Staude, kissenartig, niederliegend, horstbildend, bis zu 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Sommergrün, graugrüne Blattfarbe, herzförmig
Blüte: Einfache, blaue Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig
Blütezeit: April - September
Wurzeln: Horstbildend
Boden: Trocken, gut durchlässig, neutral
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 9 bis 11
Name Deutsch: Katzenminze 'Superba'.
Name Botanisch: Nepeta racemosa 'Superba'.
Wuchs: Staude, kissenartig, niederliegend, horstbildend, bis zu 30 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 30 cm.
Blatt: Sommergrün, graugrüne Blattfarbe, herzförmig.
Blüte: Einfache, blaue Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig.
Blütezeit: April - September.
Wurzeln: Horstbildend.
Boden: Trocken, gut durchlässig, neutral.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 9 bis 11.
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Blau

Blütezeit
April - September

Lieferbar
3,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Katzenminze 'Superba' / Nepeta racemosa 'Superba'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Nepeta racemosa 'Superba' / Katzenminze 'Superba'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Nepeta racemosa 'Superba' / Katzenminze 'Superba':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Katzenminze 'Superba' / Nepeta racemosa 'Superba'

Frage von Frau S*** , Datum: 05.05.2024

Hallo Baumschule Newgarden-Team,ich habe eine Frage zu den Katzenminzen. Ich möchte eine Beetumrandung aus Katzenminzen pflanzen. Der Boden ist trocken und durchlässig, Standort sonnig aber nicht vollsonnig. Ich habe mich für Nepeta racemosa superba entschieden, sie soll laut Angabe ca. 30 cm hoch werden. Ich möchte diese blauen Katzenminzen mit einigen weißen Katzenminzen kombinieren. Meine Frage: wäre die Nepeta Faassenii Snowflake dafür besser geeignet als die Nepeta Racemosa Snowflake? Denn die Faassenii Arten sind doch generell eher größer als die Racemosa, und Sie geben die Höhe von Nepeta faassenii snowflake auch mit 30 cm an, im Gegensatz zu Nepeta racemosa snowflake mit nur 20- 25 cm. Oder ist der Unterschied unerheblich? Und wäre statt der weissen Nepeta vielleicht auch ein weisses Geranium sanguineum geeignet? Beste GrüßeScherr

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Guten Morgen Frau Scherr,der Unterschied zwischen diesen beiden Sorten ist unerheblich wenn es überhaupt einen gibt. Denn so weit ich weiß ist die Nepeta faassenii Snowflake ein synonym von der Nepeta racemosa Snowflake. Eine Kombination mit Geranium sanguineum Album könnte ich mir auch gut vorstellen, die unterschiedlichen Blattformen und Blattfarben würden einen schönen Kontrast bieten. Geranium sanguineum Album ist eine üppig wachsende wertvolle Auslese und kommt auch mit einem absonnigen Standort gut zurecht. Mit freundlichen Grüßen,Maria Ketteler-Droste