Wuchs: | Kissenartig/ausläuferbildend, bis 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, eiförmig |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Einfacher, violetter Blütenstand, einblütig |
Blütezeit: | April-Juni |
Boden: | Gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) entdeckt man häufig unter Laubbäumen. Es handelt sich um eine sich selbst versamende Art, die insbesondere in naturnahen Gärten schön aussieht. Wichtig ist, dass das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) einen halbschattigen Platz im Garten hast. Der Boden sollte gut durchlässig und neutral sein. Gut zu wissen: Anders als Waldveilchen den Eindruck machen, sind sie recht robust. Vorsicht nur vor stauender Nässe – hier droht Stängelgrundfäule. |
Wuchs: | Kissenartig/ausläuferbildend, bis 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, eiförmig |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Einfacher, violetter Blütenstand, einblütig |
Blütezeit: | April-Juni |
Boden: | Gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) entdeckt man häufig unter Laubbäumen. Es handelt sich um eine sich selbst versamende Art, die insbesondere in naturnahen Gärten schön aussieht. Wichtig ist, dass das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) einen halbschattigen Platz im Garten hast. Der Boden sollte gut durchlässig und neutral sein. Gut zu wissen: Anders als Waldveilchen den Eindruck machen, sind sie recht robust. Vorsicht nur vor stauender Nässe – hier droht Stängelgrundfäule. |
Name Deutsch: | Wald-Veilchen. |
Name Botanisch: | Viola reichenbachiana. |
Wuchs: | Kissenartig/ausläuferbildend, bis 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grün, eiförmig. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Einfacher, violetter Blütenstand, einblütig. |
Blütezeit: | April-Juni. |
Boden: | Gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Halbschattig. |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C). |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25. |
Eigenschaften: | Das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) entdeckt man häufig unter Laubbäumen. Es handelt sich um eine sich selbst versamende Art, die insbesondere in naturnahen Gärten schön aussieht. Wichtig ist, dass das Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) einen halbschattigen Platz im Garten hast. Der Boden sollte gut durchlässig und neutral sein. Gut zu wissen: Anders als Waldveilchen den Eindruck machen, sind sie recht robust. Vorsicht nur vor stauender Nässe – hier droht Stängelgrundfäule.. |
Pflanz- und Pflegetipps Viola reichenbachiana / Wald-Veilchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Viola reichenbachiana / Wald-Veilchen:
Zuletzt angesehen