Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig, grün |
Frucht: | Fruchtknoten |
Blüte: | Weiß, kelchförmig, meist einblütig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Durchlässige, frische Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: |
Die Trillium grandiflorum (Waldlilie / Wald-Dreiblatt) ist eine mehrjährige Staude für schattige Standorte. Die Waldlilie schmückt sich mit äußerst dekorativen Blüten, die sich meist...
|
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig, grün |
Frucht: | Fruchtknoten |
Blüte: | Weiß, kelchförmig, meist einblütig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Durchlässige, frische Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die Trillium grandiflorum (Waldlilie / Wald-Dreiblatt) ist eine mehrjährige Staude für schattige Standorte. Die Waldlilie schmückt sich mit äußerst dekorativen Blüten, die sich meist endständig und einblütig zeigen und in einem schönen weiß erscheinen. Sie lässt sich auch als Schnittpflanze verwenden und auch als Vasendekorativ sehr schön einsetzen. Die winterharte Staude ist eine Liehaberstaude die nicht nur die Herzen von Pflanzen-freunden höher schlägen lässt. Ihr zuhause findet sie an halbschattigen bis schattigen Standorten auf frischem Boden. Gerade im Steingarten finden sie einen guten Platz, um sich frei zu entfalten. |
Name Deutsch: | Waldlilie / Wald-Dreiblatt. |
Name Botanisch: | Trillium grandiflorum. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 40 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm. |
Blatt: | Sommergrün, rautenförmig, grün. |
Frucht: | Fruchtknoten. |
Blüte: | Weiß, kelchförmig, meist einblütig. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Boden: | Durchlässige, frische Untergründe. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 25. |
Eigenschaften: | Die Trillium grandiflorum (Waldlilie / Wald-Dreiblatt) ist eine mehrjährige Staude für schattige Standorte. Die Waldlilie schmückt sich mit äußerst dekorativen Blüten, die sich meist endständig und einblütig zeigen und in einem schönen weiß erscheinen. Sie lässt sich auch als Schnittpflanze verwenden und auch als Vasendekorativ sehr schön einsetzen. Die winterharte Staude ist eine Liehaberstaude die nicht nur die Herzen von Pflanzen-freunden höher schlägen lässt. Ihr zuhause findet sie an halbschattigen bis schattigen Standorten auf frischem Boden. Gerade im Steingarten finden sie einen guten Platz, um sich frei zu entfalten.. |
Pflanz- und Pflegetipps Trillium grandiflorum / Waldlilie / Wald-Dreiblatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Trillium grandiflorum / Waldlilie / Wald-Dreiblatt:
Zuletzt angesehen