Wuchs: | Staude, aufrecht, krautig, überhängend, horstbildend, 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, schmal, zugespitzt, ganzrandig, mittelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelb bis zitronengelb, trichter- bis kelchförmig, nach hinten gewölbt, einfach, sehr zierend, ca. 15 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Dickfleischig, knollig |
Boden: | Frische, durchlässige, lehmige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Atlas' (Taglilie 'Atlas') gehört zur Familie der Tagliliengewächse und blüht im Sommer von Juni bis Juli mit ihren trichter- bis kelchförmigen, zitronengelben Blüten an verzweigten Blütenständen. In einem leichten Bogen wächst diese Gehölzrandstaude, denn die mittelgrünen, lanzettlichen Blätter hängen etwas über und verleihen dem Gesamtbild eine kompakte Struktur. An einem optimalen Standort erreicht die Taglilie eine Höhe von bis zu 100 cm. Die großen Blüten mit einem Durchmesser von 15 cm sind so groß, dass sie zu einem Blickfang im Garten werden und dabei Schmetterlinge anziehen. Perfekt geeignet für Staudenbeete, Rabatten oder für die Kübelpflanzung. Auch als Schnittstaude wirkt die Taglilie 'Atlas' sehr eindrucksvoll und peppt sämtliche Blumensträuße auf. Tipp: Verwenden Sie doch die Blüte als Dekoration für Speisen, so schmeckt Ihr Essen bestimmt noch besser! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, krautig, überhängend, horstbildend, 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, schmal, zugespitzt, ganzrandig, mittelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelb bis zitronengelb, trichter- bis kelchförmig, nach hinten gewölbt, einfach, sehr zierend, ca. 15 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Dickfleischig, knollig |
Boden: | Frische, durchlässige, lehmige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Atlas' (Taglilie 'Atlas') gehört zur Familie der Tagliliengewächse und blüht im Sommer von Juni bis Juli mit ihren trichter- bis kelchförmigen, zitronengelben Blüten an verzweigten Blütenständen. In einem leichten Bogen wächst diese Gehölzrandstaude, denn die mittelgrünen, lanzettlichen Blätter hängen etwas über und verleihen dem Gesamtbild eine kompakte Struktur. An einem optimalen Standort erreicht die Taglilie eine Höhe von bis zu 100 cm. Die großen Blüten mit einem Durchmesser von 15 cm sind so groß, dass sie zu einem Blickfang im Garten werden und dabei Schmetterlinge anziehen. Perfekt geeignet für Staudenbeete, Rabatten oder für die Kübelpflanzung. Auch als Schnittstaude wirkt die Taglilie 'Atlas' sehr eindrucksvoll und peppt sämtliche Blumensträuße auf. Tipp: Verwenden Sie doch die Blüte als Dekoration für Speisen, so schmeckt Ihr Essen bestimmt noch besser! |
Pflanz- und Pflegetipps Hemerocallis cultorum 'Atlas' / Taglilie 'Atlas'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hemerocallis cultorum 'Atlas' / Taglilie 'Atlas':
Zuletzt angesehen