Wuchs: | Aufrecht, üerhängend, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Winter- / immergrün, lineal, grün |
Blüte: | Aprikot; einfache Einzelblüte; verzweigter Blütenstand; trichter- / kelchförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' (Taglilie) ist eine fröhliche Sorte aus der Familie der Tagliliengewächse. Die in einem aufregenden Aprikot leuchtenden Blüten entfalten sich ab Juni. Sie machen diese Taglilie zu einer tollen Begleiterin für Wildpflanzen. Auch im ordentlichen Staudenbeet oder am Gehölzrand macht diese Taglilie eine gute Figur. Platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort auf frischem Boden und profitieren Sie von ihrer Vielseitigkeit und praktischer Pflegeleichtigkeit: Sind Taglilien einmal eingewachsen gibt es nicht mehr viel, was ihnen Schaden zufügen kann. Anfangs ist eine regelmäßige Wassergaben wichtig. Sind die Wurzeln erst tiefer gewachsen ist die immergrüne Staude dann sehr genügsam. Die Taglilie ist langlebig, pflanzen Sie sie möglichst viele Jahre nicht um. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Setzen Sie die einzeln oder in kleine Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter. Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' ist winterhart bis zu -28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, üerhängend, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Winter- / immergrün, lineal, grün |
Blüte: | Aprikot; einfache Einzelblüte; verzweigter Blütenstand; trichter- / kelchförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' (Taglilie) ist eine fröhliche Sorte aus der Familie der Tagliliengewächse. Die in einem aufregenden Aprikot leuchtenden Blüten entfalten sich ab Juni. Sie machen diese Taglilie zu einer tollen Begleiterin für Wildpflanzen. Auch im ordentlichen Staudenbeet oder am Gehölzrand macht diese Taglilie eine gute Figur. Platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort auf frischem Boden und profitieren Sie von ihrer Vielseitigkeit und praktischer Pflegeleichtigkeit: Sind Taglilien einmal eingewachsen gibt es nicht mehr viel, was ihnen Schaden zufügen kann. Anfangs ist eine regelmäßige Wassergaben wichtig. Sind die Wurzeln erst tiefer gewachsen ist die immergrüne Staude dann sehr genügsam. Die Taglilie ist langlebig, pflanzen Sie sie möglichst viele Jahre nicht um. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Setzen Sie die einzeln oder in kleine Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter. Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' ist winterhart bis zu -28,8 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Taglilie. |
Name Botanisch: | Hemerocallis cultorum 'Morgenstern'. |
Wuchs: | Aufrecht, üerhängend, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Winter- / immergrün, lineal, grün. |
Blüte: | Aprikot; einfache Einzelblüte; verzweigter Blütenstand; trichter- / kelchförmige Blütenform. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 5. |
Eigenschaften: | Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' (Taglilie) ist eine fröhliche Sorte aus der Familie der Tagliliengewächse. Die in einem aufregenden Aprikot leuchtenden Blüten entfalten sich ab Juni. Sie machen diese Taglilie zu einer tollen Begleiterin für Wildpflanzen. Auch im ordentlichen Staudenbeet oder am Gehölzrand macht diese Taglilie eine gute Figur. Platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort auf frischem Boden und profitieren Sie von ihrer Vielseitigkeit und praktischer Pflegeleichtigkeit: Sind Taglilien einmal eingewachsen gibt es nicht mehr viel, was ihnen Schaden zufügen kann. Anfangs ist eine regelmäßige Wassergaben wichtig. Sind die Wurzeln erst tiefer gewachsen ist die immergrüne Staude dann sehr genügsam. Die Taglilie ist langlebig, pflanzen Sie sie möglichst viele Jahre nicht um. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Stängel vor. Setzen Sie die einzeln oder in kleine Tuffs von 1 bis 3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter. Die Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' ist winterhart bis zu -28,8 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' / Taglilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hemerocallis cultorum 'Morgenstern' / Taglilie:
Zuletzt angesehen