Wuchs: | Staude, aufrecht, bodendeckend, teppichartig, ausläuferbildend, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich, gestielt, ganzrandig, klein, rund angeordnet, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, gelbe Mitte, rachenfömig, einblütig, einfach, vielzählig, sehr zierend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, neutraler und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Das Cymbalaria pallida (Zimbelkraut) ist eine bodendeckende Staude, die den Grund in einer herrlichen grünen Teppich verwandelt. Dabei erreicht es eine Höhe von nur 15 cm. Das Kraut bildet viele Ausläufer und hat ein sommergrünes Blattwerk. Die wunderschönen, kleinen Blüten sind violett und haben eine strahlende gelbe Mitte. Sie verzieren das grüne Blattwerk mit freundlichen, kleinen Farbtupfern und bringen viel Abwechslung. Das Cymbalaria pallida eignet sich für den Steingarten oder für Steinfugen, kann aber ebenso gut im klassischen Blumenbeet angepflanzt werden. Es empfehlen sich 10 Pflanzen pro Quadratmeter für ein deckendes Ergebnis. Dabei bevorzugt es einen frischen, neutralen und gut durchlässigen Boden und einen halbschattigen Standort. Das Zimbelkraut ist gut winterhart, pflegeleicht und robust. Der ideale Bodendecker, um den Garten Struktur und Farbe zu geben! Überzeugen Sie sich selbst! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, bodendeckend, teppichartig, ausläuferbildend, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich, gestielt, ganzrandig, klein, rund angeordnet, dunkelgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, gelbe Mitte, rachenfömig, einblütig, einfach, vielzählig, sehr zierend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, neutraler und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Das Cymbalaria pallida (Zimbelkraut) ist eine bodendeckende Staude, die den Grund in einer herrlichen grünen Teppich verwandelt. Dabei erreicht es eine Höhe von nur 15 cm. Das Kraut bildet viele Ausläufer und hat ein sommergrünes Blattwerk. Die wunderschönen, kleinen Blüten sind violett und haben eine strahlende gelbe Mitte. Sie verzieren das grüne Blattwerk mit freundlichen, kleinen Farbtupfern und bringen viel Abwechslung. Das Cymbalaria pallida eignet sich für den Steingarten oder für Steinfugen, kann aber ebenso gut im klassischen Blumenbeet angepflanzt werden. Es empfehlen sich 10 Pflanzen pro Quadratmeter für ein deckendes Ergebnis. Dabei bevorzugt es einen frischen, neutralen und gut durchlässigen Boden und einen halbschattigen Standort. Das Zimbelkraut ist gut winterhart, pflegeleicht und robust. Der ideale Bodendecker, um den Garten Struktur und Farbe zu geben! Überzeugen Sie sich selbst! |
Pflanz- und Pflegetipps Cymbalaria pallida / Zimbelkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cymbalaria pallida / Zimbelkraut:
Zuletzt angesehen