Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, krautig, ausdauernd, Selbstaussaat. 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, sehr rau, hundezungenähnlich, matt, grün |
Frucht: | Nüsschen, Widerhaken, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpur, trichterförmig, kelchartig, verzweigte Blütenstände, vielzählig, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockener, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Cynoglossum officinale (Echte Hundszunge) ist eine bekannte heimische Wildblume, die für ihre Schönheit bekannt ist. Ihren deutschen Namen trägt sie aufgrund ihres Blattwerks. Die Blätter erinnern in Form und Struktur an die raue Zunge eines Hundes. Im Gegensatz dazu sind sie jedoch mattgrün. Die purpurnen Blüten zeigen sich von Mai bis Juni und sind ein toller Blickfang in jedem Garten. Sie thronen an der Spitze der bis zu 80 cm großen Staude. Die Cynoglossum officinale eignet sich besonders gut für das Staudenbeet oder auch als Kübelpflanze. Dabei ist sie sehr pflegeleicht, robust und gut winterhart. Sie bevorzugt trockene, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden und sonnige Standorte. Im Herbst ist ein Rückschnitt der grünen Stängel empfehlenswert, doch sollten einige wenige zum Zweck der Selbstaussaat erhalten bleiben. Unter optimalen Bedingungen gedeiht die Echte Hundszunge sehr gut. Pflanzen Sie 6 Exemplare auf einen Quadratmeter und genießen Sie die wundervolle Farbenpracht! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, krautig, ausdauernd, Selbstaussaat. 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, sehr rau, hundezungenähnlich, matt, grün |
Frucht: | Nüsschen, Widerhaken, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpur, trichterförmig, kelchartig, verzweigte Blütenstände, vielzählig, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockener, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Cynoglossum officinale (Echte Hundszunge) ist eine bekannte heimische Wildblume, die für ihre Schönheit bekannt ist. Ihren deutschen Namen trägt sie aufgrund ihres Blattwerks. Die Blätter erinnern in Form und Struktur an die raue Zunge eines Hundes. Im Gegensatz dazu sind sie jedoch mattgrün. Die purpurnen Blüten zeigen sich von Mai bis Juni und sind ein toller Blickfang in jedem Garten. Sie thronen an der Spitze der bis zu 80 cm großen Staude. Die Cynoglossum officinale eignet sich besonders gut für das Staudenbeet oder auch als Kübelpflanze. Dabei ist sie sehr pflegeleicht, robust und gut winterhart. Sie bevorzugt trockene, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden und sonnige Standorte. Im Herbst ist ein Rückschnitt der grünen Stängel empfehlenswert, doch sollten einige wenige zum Zweck der Selbstaussaat erhalten bleiben. Unter optimalen Bedingungen gedeiht die Echte Hundszunge sehr gut. Pflanzen Sie 6 Exemplare auf einen Quadratmeter und genießen Sie die wundervolle Farbenpracht! |
Pflanz- und Pflegetipps Cynoglossum officinale / Echte Hundszunge
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cynoglossum officinale / Echte Hundszunge:
Zuletzt angesehen