Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, buschig, 50 bis 60 cm hoch und 30 bis 40 cm breit |
Wuchshöhe: | 50 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, riemen- bis bandförmig, schilfartig, ganzrandig, glatt, 40 bis 50 cm lang |
Frucht: | Braune Karyopsen, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünbraun, in flaschenbürstenartigen Ähren |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Kriechend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige bis kiesig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: |
Das Hystrix patula (Flaschen-Bürstengras) ist eine besonders zierende Grasstaude, die Ihren Garten definitiv bereichern wird. Das Flaschen-Bürstengras erweist sich insgesamt als anspruchslos,...
|
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, buschig, 50 bis 60 cm hoch und 30 bis 40 cm breit |
Wuchshöhe: | 50 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, riemen- bis bandförmig, schilfartig, ganzrandig, glatt, 40 bis 50 cm lang |
Frucht: | Braune Karyopsen, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünbraun, in flaschenbürstenartigen Ähren |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Kriechend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige bis kiesig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Das Hystrix patula (Flaschen-Bürstengras) ist eine besonders zierende Grasstaude, die Ihren Garten definitiv bereichern wird. Das Flaschen-Bürstengras erweist sich insgesamt als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Den Namen verdankt diese Sorte den flaschenbürstenartigen Blütenähren, die zwischen Juni und August erscheinen. Dieses Schmuckstück eignet sich besonders gut für Freiflächen, Staudenbeete, Heidegärten oder aber für die Hangbepflanzung. Auch als Schnittplanze ist das Flaschen-Bürstengras eine beliebte Alternative. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Grasstaude als Gruppenpflanzung von etwa drei bis fünf Exemplaren in Ihre Gartenlandschaft zu integrieren. Ein herrliches Zierelement, das auch Sie begeistern wird! |
Name Deutsch: | Flaschen-Bürstengras. |
Name Botanisch: | Hystrix patula. |
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, buschig, 50 bis 60 cm hoch und 30 bis 40 cm breit. |
Wuchshöhe: | 50 - 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, riemen- bis bandförmig, schilfartig, ganzrandig, glatt, 40 bis 50 cm lang. |
Frucht: | Braune Karyopsen, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Grünbraun, in flaschenbürstenartigen Ähren. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Kriechend. |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und sandig-lehmige bis kiesig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Das Hystrix patula (Flaschen-Bürstengras) ist eine besonders zierende Grasstaude, die Ihren Garten definitiv bereichern wird. Das Flaschen-Bürstengras erweist sich insgesamt als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Den Namen verdankt diese Sorte den flaschenbürstenartigen Blütenähren, die zwischen Juni und August erscheinen. Dieses Schmuckstück eignet sich besonders gut für Freiflächen, Staudenbeete, Heidegärten oder aber für die Hangbepflanzung. Auch als Schnittplanze ist das Flaschen-Bürstengras eine beliebte Alternative. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Grasstaude als Gruppenpflanzung von etwa drei bis fünf Exemplaren in Ihre Gartenlandschaft zu integrieren. Ein herrliches Zierelement, das auch Sie begeistern wird!. |
Pflanz- und Pflegetipps Hystrix patula / Flaschen-Bürstengras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hystrix patula / Flaschen-Bürstengras:
Zuletzt angesehen