window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rebhuhnbeere

Mitchella repens

Mitchella repens / Rebhuhnbeere
Rebhuhnbeere / Mitchella repens
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
5 - 10 cm
ab 6,50 €
   
Wuchs: Staude, flach, bodendeckend, mattenbildend, verschlungen, 5 bis 10 cm hoch
Wuchshöhe: 5 - 10 cm
Blatt: Immergrün, gegenständig, rundlich-eiförmig, glänzend, klein, helle Blattadern, dunkelgrün
Frucht: Beerenfrucht, dunkelrot, sehr zierend, zum Verzehr geeignet
Blüte: Weiß, sternfömig, starker und angenehmer Duft, sehr unscheinbar
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Wurzelnde Stängel
Boden: Frischer, humosreicher und gut durchlässiger Untergrund
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 13
Eigenschaften: Die Mitchella repens (Rebhuhnbeere) ist ein vielseitig einsetzbarer Bodendecker. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen dichten, mattenartigen Wuchs aus, der den Gartenboden in einen ansprechenden, grünen Teppich verwandelt. Besonders durch das verschlungene Wurzelwerk und die zahlreichen, kleinen Blätter entsteht eine mystische Atmosphäre. Dabei kann die Rebhuhnbeere auch auf sehr kleinen Flächen angepflanzt werden und schmückt diese mit ihrer zeitlosen Schönheit. Von April bis Mai bildet sie weiße, angenehm duftende Blüten, die das grüne Gesamtbild aufbrechen. Nach der Blüte verwandeln sie sich in tiefrote Beeren. Diese auffälligen Farbkleckse bleiben lange erhalten und tragen zu dem attraktiven Gesamtbild der Mitchella repens bei. Auch die Beeren verströmen einen wohlriechenden Duft und sind echte Leckerbissen für Vögel. Die Rebhuhnbeere kann auf Freiflächen, in Kübeln oder auch in Balkonkästen angepflanzt werden. Es empfehlen sich 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Auch als Unterbepflanzung von Gehölzen eignet sie sich. Die Mitchella repens bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und frische, humose und durchlässige Böden. Dabei ist sie absolut winterfest, pflegeleicht und sehr robust. Eine vielseitige Pflanze, die jedem Gärtner Freude macht.
Wuchs: Staude, flach, bodendeckend, mattenbildend, verschlungen, 5 bis 10 cm hoch
Wuchshöhe: 5 - 10 cm
Blatt: Immergrün, gegenständig, rundlich-eiförmig, glänzend, klein, helle Blattadern, dunkelgrün
Frucht: Beerenfrucht, dunkelrot, sehr zierend, zum Verzehr geeignet
Blüte: Weiß, sternfömig, starker und angenehmer Duft, sehr unscheinbar
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Wurzelnde Stängel
Boden: Frischer, humosreicher und gut durchlässiger Untergrund
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 13
Eigenschaften: Die Mitchella repens (Rebhuhnbeere) ist ein vielseitig einsetzbarer Bodendecker. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen dichten, mattenartigen Wuchs aus, der den Gartenboden in einen ansprechenden, grünen Teppich verwandelt. Besonders durch das verschlungene Wurzelwerk und die zahlreichen, kleinen Blätter entsteht eine mystische Atmosphäre. Dabei kann die Rebhuhnbeere auch auf sehr kleinen Flächen angepflanzt werden und schmückt diese mit ihrer zeitlosen Schönheit. Von April bis Mai bildet sie weiße, angenehm duftende Blüten, die das grüne Gesamtbild aufbrechen. Nach der Blüte verwandeln sie sich in tiefrote Beeren. Diese auffälligen Farbkleckse bleiben lange erhalten und tragen zu dem attraktiven Gesamtbild der Mitchella repens bei. Auch die Beeren verströmen einen wohlriechenden Duft und sind echte Leckerbissen für Vögel. Die Rebhuhnbeere kann auf Freiflächen, in Kübeln oder auch in Balkonkästen angepflanzt werden. Es empfehlen sich 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Auch als Unterbepflanzung von Gehölzen eignet sie sich. Die Mitchella repens bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und frische, humose und durchlässige Böden. Dabei ist sie absolut winterfest, pflegeleicht und sehr robust. Eine vielseitige Pflanze, die jedem Gärtner Freude macht.
Name Deutsch: Rebhuhnbeere.
Name Botanisch: Mitchella repens.
Wuchs: Staude, flach, bodendeckend, mattenbildend, verschlungen, 5 bis 10 cm hoch.
Wuchshöhe: 5 - 10 cm.
Blatt: Immergrün, gegenständig, rundlich-eiförmig, glänzend, klein, helle Blattadern, dunkelgrün.
Frucht: Beerenfrucht, dunkelrot, sehr zierend, zum Verzehr geeignet.
Blüte: Weiß, sternfömig, starker und angenehmer Duft, sehr unscheinbar.
Blütezeit: April bis Mai.
Wurzeln: Wurzelnde Stängel.
Boden: Frischer, humosreicher und gut durchlässiger Untergrund.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 13.
Eigenschaften: Die Mitchella repens (Rebhuhnbeere) ist ein vielseitig einsetzbarer Bodendecker. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen dichten, mattenartigen Wuchs aus, der den Gartenboden in einen ansprechenden, grünen Teppich verwandelt. Besonders durch das verschlungene Wurzelwerk und die zahlreichen, kleinen Blätter entsteht eine mystische Atmosphäre. Dabei kann die Rebhuhnbeere auch auf sehr kleinen Flächen angepflanzt werden und schmückt diese mit ihrer zeitlosen Schönheit. Von April bis Mai bildet sie weiße, angenehm duftende Blüten, die das grüne Gesamtbild aufbrechen. Nach der Blüte verwandeln sie sich in tiefrote Beeren. Diese auffälligen Farbkleckse bleiben lange erhalten und tragen zu dem attraktiven Gesamtbild der Mitchella repens bei. Auch die Beeren verströmen einen wohlriechenden Duft und sind echte Leckerbissen für Vögel. Die Rebhuhnbeere kann auf Freiflächen, in Kübeln oder auch in Balkonkästen angepflanzt werden. Es empfehlen sich 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Auch als Unterbepflanzung von Gehölzen eignet sie sich. Die Mitchella repens bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und frische, humose und durchlässige Böden. Dabei ist sie absolut winterfest, pflegeleicht und sehr robust. Eine vielseitige Pflanze, die jedem Gärtner Freude macht..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
5 - 10 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
6,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rebhuhnbeere / Mitchella repens"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
12.12.2023

Top

Als Liebhaber von bodendeckenden Pflanzen sind wir von Mitchella repens begeistert. Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht und hat sich in unserem Garten als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Die roten Beeren, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern ziehen auch Vögel an, was den Garten zu einem lebendigen Rückzugsort für die Tierwelt macht. Danke

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Mitchella repens / Rebhuhnbeere

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rebhuhnbeere / Mitchella repens

Keine Fragen vorhanden