Wuchs: | Staude, kriechend, teppichartig, bodendeckend, horstbildend, kompakt, 10 cm hoch und bis zu 15 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, lanzettlich, zugespitzt, fein, ganzrandig, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellrosa, sternförmig, strahlenartig, schalenförmig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 12 |
Eigenschaften: | Der Rhodohypoxis baurii 'Stella' (Garten-Grasstern) sorgt für eine schöne Farbgebung in jedem Garten. Besonders anziehend wirken die zahlreichen, hellrosa Blüten. Mit ihrer sternartigen Form und der zierlichen Größe erschaffen diese rosa Schönheiten eine grazile Atmosphäre. Das frischgrüne Blattwerk ist länglich, zugespitzt und ergänzt die Beschaffenheit der Blüten perfekt. Die aus Südafrika stammende Staude liebt sonnige Standorte und trockenen bis frischen, normal durchlässigen Untergrund. Vor den direkten Witterungen sollte die Rhodohypoxis baurii 'Stella' aber auf jeden Fall geschützt werden, wie beispielsweise sehr starke Sonneneinstrahlung oder Frost. Dieser Garten-Grasstern ist demnach nur bedingt winterfest. Pro Quadratmeter können bis zu 100 Exemplare eingesetzt werden. Diese Grazie wirkt wunderschön in Steingärten, wo sie mit ihrem teppichartigen Wuchs herrliche Blütenmeere erschafft! |
Wuchs: | Staude, kriechend, teppichartig, bodendeckend, horstbildend, kompakt, 10 cm hoch und bis zu 15 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, lanzettlich, zugespitzt, fein, ganzrandig, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellrosa, sternförmig, strahlenartig, schalenförmig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 12 |
Eigenschaften: | Der Rhodohypoxis baurii 'Stella' (Garten-Grasstern) sorgt für eine schöne Farbgebung in jedem Garten. Besonders anziehend wirken die zahlreichen, hellrosa Blüten. Mit ihrer sternartigen Form und der zierlichen Größe erschaffen diese rosa Schönheiten eine grazile Atmosphäre. Das frischgrüne Blattwerk ist länglich, zugespitzt und ergänzt die Beschaffenheit der Blüten perfekt. Die aus Südafrika stammende Staude liebt sonnige Standorte und trockenen bis frischen, normal durchlässigen Untergrund. Vor den direkten Witterungen sollte die Rhodohypoxis baurii 'Stella' aber auf jeden Fall geschützt werden, wie beispielsweise sehr starke Sonneneinstrahlung oder Frost. Dieser Garten-Grasstern ist demnach nur bedingt winterfest. Pro Quadratmeter können bis zu 100 Exemplare eingesetzt werden. Diese Grazie wirkt wunderschön in Steingärten, wo sie mit ihrem teppichartigen Wuchs herrliche Blütenmeere erschafft! |
Name Deutsch: | Garten-Grasstern. |
Name Botanisch: | Rhodohypoxis baurii 'Stella'. |
Wuchs: | Staude, kriechend, teppichartig, bodendeckend, horstbildend, kompakt, 10 cm hoch und bis zu 15 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lineal, lanzettlich, zugespitzt, fein, ganzrandig, grün. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Hellrosa, sternförmig, strahlenartig, schalenförmig, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Rhizome. |
Boden: | Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 12. |
Eigenschaften: | Der Rhodohypoxis baurii 'Stella' (Garten-Grasstern) sorgt für eine schöne Farbgebung in jedem Garten. Besonders anziehend wirken die zahlreichen, hellrosa Blüten. Mit ihrer sternartigen Form und der zierlichen Größe erschaffen diese rosa Schönheiten eine grazile Atmosphäre. Das frischgrüne Blattwerk ist länglich, zugespitzt und ergänzt die Beschaffenheit der Blüten perfekt. Die aus Südafrika stammende Staude liebt sonnige Standorte und trockenen bis frischen, normal durchlässigen Untergrund. Vor den direkten Witterungen sollte die Rhodohypoxis baurii 'Stella' aber auf jeden Fall geschützt werden, wie beispielsweise sehr starke Sonneneinstrahlung oder Frost. Dieser Garten-Grasstern ist demnach nur bedingt winterfest. Pro Quadratmeter können bis zu 100 Exemplare eingesetzt werden. Diese Grazie wirkt wunderschön in Steingärten, wo sie mit ihrem teppichartigen Wuchs herrliche Blütenmeere erschafft!. |
Pflanz- und Pflegetipps Rhodohypoxis baurii 'Stella' / Garten-Grasstern
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhodohypoxis baurii 'Stella' / Garten-Grasstern:
Zuletzt angesehen