Wuchs: | Aufrecht, rhizombildend |
Wuchshöhe: | 80 - 130 cm |
Blatt: | Sommergrün, schwertförmig, grün |
Blüte: | Weiß mit violett, einfache Einzelblüte, verzweigter Blütenstand, Sonder-Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässig, trocken bis frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Iris barbata-elatior 'Snow Mount' (Hohe Bart-Iris) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und verzaubert mit ihren weiß-violetten Blüten mit außergewöhnlicher Form gekonnt Ihren Garten. Die schöne Staude liebt sonnige Standorte und bevorzugt einen trockenen, sandig bis lehmigen Gartenboden, beispielsweise im Beet oder auf der Freifläche. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 7 Stück pro Quadratmeter sowie einem Pflanzabstand von etwa 30-40 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände vor. Eine Teilung ist erforderlich, wenn die Blühfähigkeit der Pflanzen nachlässt, also etwa alle 2 bis 4 Jahre. Nehmen Sie eine Teilung nach der Blüte vor, entfernen Sie alte Knollen. Die Iris barbata-elatior 'Snow Mount' ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, rhizombildend |
Wuchshöhe: | 80 - 130 cm |
Blatt: | Sommergrün, schwertförmig, grün |
Blüte: | Weiß mit violett, einfache Einzelblüte, verzweigter Blütenstand, Sonder-Blütenform |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässig, trocken bis frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Iris barbata-elatior 'Snow Mount' (Hohe Bart-Iris) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und verzaubert mit ihren weiß-violetten Blüten mit außergewöhnlicher Form gekonnt Ihren Garten. Die schöne Staude liebt sonnige Standorte und bevorzugt einen trockenen, sandig bis lehmigen Gartenboden, beispielsweise im Beet oder auf der Freifläche. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 7 Stück pro Quadratmeter sowie einem Pflanzabstand von etwa 30-40 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände vor. Eine Teilung ist erforderlich, wenn die Blühfähigkeit der Pflanzen nachlässt, also etwa alle 2 bis 4 Jahre. Nehmen Sie eine Teilung nach der Blüte vor, entfernen Sie alte Knollen. Die Iris barbata-elatior 'Snow Mount' ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Iris barbata-elatior 'Snow Mount' / Hohe Bart-Iris
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Iris barbata-elatior 'Snow Mount' / Hohe Bart-Iris:
Zuletzt angesehen