Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Lanzettlich, gefiedert, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Zartrosa, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, zungenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Frisch bis trocken, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' (Sibirische Silbergarbe) wird geziert von einzelnen hellrosa Blütenköpfchen, die einen lang anhaltenden Blütenflor bilden. Dieser harmoniert wunderbar mit dem glänzend dunkelgrünen und lanzettlich geformten Laub. Die schöne Staude, die eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm erreicht, macht sich sehr gut in sonnigen Rabattenpflanzungen und ist hervorragend für den Schnitt und zum Einsatz als Bienenweide geeignet. Achten Sie dabei auf frische bis trockene Böden. Zudem sind die jungen Triebe und Blätter eßbar: Die gesamte Pflanze soll nach Abkochung antibakteriell und entzündungshemmend wirken, etwa bei der Behandlung von Abszessen, Bauchkrämpfen, Amenorrhoe, Blutungen und Magengeschwüren. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen mit 4 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50 cm ein. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase bewirkt meist eine Nachblüte. Ein Rückschnitt der Stängel geschieht am besten im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' ist winterhart bis zu -23,3 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Lanzettlich, gefiedert, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Zartrosa, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, zungenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Frisch bis trocken, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' (Sibirische Silbergarbe) wird geziert von einzelnen hellrosa Blütenköpfchen, die einen lang anhaltenden Blütenflor bilden. Dieser harmoniert wunderbar mit dem glänzend dunkelgrünen und lanzettlich geformten Laub. Die schöne Staude, die eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm erreicht, macht sich sehr gut in sonnigen Rabattenpflanzungen und ist hervorragend für den Schnitt und zum Einsatz als Bienenweide geeignet. Achten Sie dabei auf frische bis trockene Böden. Zudem sind die jungen Triebe und Blätter eßbar: Die gesamte Pflanze soll nach Abkochung antibakteriell und entzündungshemmend wirken, etwa bei der Behandlung von Abszessen, Bauchkrämpfen, Amenorrhoe, Blutungen und Magengeschwüren. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen mit 4 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50 cm ein. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase bewirkt meist eine Nachblüte. Ein Rückschnitt der Stängel geschieht am besten im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' ist winterhart bis zu -23,3 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Sibirische Silbergarbe. |
Name Botanisch: | Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade'. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Lanzettlich, gefiedert, grün. |
Frucht: | Unscheinbar. |
Blüte: | Zartrosa, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, zungenartige Blütenform. |
Blütezeit: | Juni bis September. |
Boden: | Frisch bis trocken, normal durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' (Sibirische Silbergarbe) wird geziert von einzelnen hellrosa Blütenköpfchen, die einen lang anhaltenden Blütenflor bilden. Dieser harmoniert wunderbar mit dem glänzend dunkelgrünen und lanzettlich geformten Laub. Die schöne Staude, die eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm erreicht, macht sich sehr gut in sonnigen Rabattenpflanzungen und ist hervorragend für den Schnitt und zum Einsatz als Bienenweide geeignet. Achten Sie dabei auf frische bis trockene Böden. Zudem sind die jungen Triebe und Blätter eßbar: Die gesamte Pflanze soll nach Abkochung antibakteriell und entzündungshemmend wirken, etwa bei der Behandlung von Abszessen, Bauchkrämpfen, Amenorrhoe, Blutungen und Magengeschwüren. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen mit 4 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50 cm ein. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase bewirkt meist eine Nachblüte. Ein Rückschnitt der Stängel geschieht am besten im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' ist winterhart bis zu -23,3 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' / Sibirische Silbergarbe
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achillea sibirica var. camtschatica 'Love Parade' / Sibirische Silbergarbe:
Zuletzt angesehen