window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus'

Aster macrophyllus 'Albus'

Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus' / Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
August - September
bis zu 90 cm
ab 4,75 €
Wuchs: Buschig, horstbildend
Wuchshöhe: bis zu 90 cm
Blatt: Sommergrün, herzförmig, grün
Frucht: Samen mit Pappus
Blüte: Weiß, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, strahlenförmige Blütenform
Blütezeit: August bis September
Wurzeln: Stark kriechender Wurzelstock
Boden: Normal durchlässig, trocken bis frisch, neutral
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften:
Die Aster macrophyllus 'Albus' (Großblättrige Aster) ist ein wahres Schmuckstück für diverse Plätze in Ihrem Garten: Sie verträgt sonnige Standorte im Beet oder auf der Freifläche und macht...
sich wiederum besonders gut an halbschattigen Orten im Gehölz, wo sie mit ihren starken und großen Blättern einen ansehnlichen, dichten Teppich am Boden bildet und eine Wuchshöhe von bis zu 90 cm erreicht. Die Herzblatt-Aster 'Albus' weiß sich durchzusetzen: Dank ihrer intensiven Ausbreitung kann sie sich auch in Wurzelbereichen von Gehölzen behaupten und es beispielsweise sogar mit Giersch aufnehmen. Die strahlend weißen Blütendolden, die sich von August bis September zeigen, ziehen Bienen und andere Insekten an und können zum Schnitt verwendet werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm. Ein Rückschnitt vor der Samenreife kann Selbstaussaat vermeiden. Nehmen Sie einen Rückschnitt im Herbst bis Spätherbst vor. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster macrophyllus 'Albus' ist winterhart bis - 40,0 Grad Celsius.
Wuchs: Buschig, horstbildend
Wuchshöhe: bis zu 90 cm
Blatt: Sommergrün, herzförmig, grün
Frucht: Samen mit Pappus
Blüte: Weiß, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, strahlenförmige Blütenform
Blütezeit: August bis September
Wurzeln: Stark kriechender Wurzelstock
Boden: Normal durchlässig, trocken bis frisch, neutral
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Die Aster macrophyllus 'Albus' (Großblättrige Aster) ist ein wahres Schmuckstück für diverse Plätze in Ihrem Garten: Sie verträgt sonnige Standorte im Beet oder auf der Freifläche und macht sich wiederum besonders gut an halbschattigen Orten im Gehölz, wo sie mit ihren starken und großen Blättern einen ansehnlichen, dichten Teppich am Boden bildet und eine Wuchshöhe von bis zu 90 cm erreicht. Die Herzblatt-Aster 'Albus' weiß sich durchzusetzen: Dank ihrer intensiven Ausbreitung kann sie sich auch in Wurzelbereichen von Gehölzen behaupten und es beispielsweise sogar mit Giersch aufnehmen. Die strahlend weißen Blütendolden, die sich von August bis September zeigen, ziehen Bienen und andere Insekten an und können zum Schnitt verwendet werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm. Ein Rückschnitt vor der Samenreife kann Selbstaussaat vermeiden. Nehmen Sie einen Rückschnitt im Herbst bis Spätherbst vor. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster macrophyllus 'Albus' ist winterhart bis - 40,0 Grad Celsius.
Name Deutsch: Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster.
Name Botanisch: Aster macrophyllus 'Albus'.
Wuchs: Buschig, horstbildend.
Wuchshöhe: bis zu 90 cm.
Blatt: Sommergrün, herzförmig, grün.
Frucht: Samen mit Pappus.
Blüte: Weiß, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, strahlenförmige Blütenform.
Blütezeit: August bis September.
Wurzeln: Stark kriechender Wurzelstock.
Boden: Normal durchlässig, trocken bis frisch, neutral.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 4.
Eigenschaften: Die Aster macrophyllus 'Albus' (Großblättrige Aster) ist ein wahres Schmuckstück für diverse Plätze in Ihrem Garten: Sie verträgt sonnige Standorte im Beet oder auf der Freifläche und macht sich wiederum besonders gut an halbschattigen Orten im Gehölz, wo sie mit ihren starken und großen Blättern einen ansehnlichen, dichten Teppich am Boden bildet und eine Wuchshöhe von bis zu 90 cm erreicht. Die Herzblatt-Aster 'Albus' weiß sich durchzusetzen: Dank ihrer intensiven Ausbreitung kann sie sich auch in Wurzelbereichen von Gehölzen behaupten und es beispielsweise sogar mit Giersch aufnehmen. Die strahlend weißen Blütendolden, die sich von August bis September zeigen, ziehen Bienen und andere Insekten an und können zum Schnitt verwendet werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm. Ein Rückschnitt vor der Samenreife kann Selbstaussaat vermeiden. Nehmen Sie einen Rückschnitt im Herbst bis Spätherbst vor. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster macrophyllus 'Albus' ist winterhart bis - 40,0 Grad Celsius..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 90 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
August - September

Lieferbar
4,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus' / Aster macrophyllus 'Albus'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.07.2025

Wunderschön

Ich empfehle sehr für jeder Garten – sie macht der Garten wunderschön, sehr einfach zu pflegen, und Blüten sind perfekt! Machen Sie Garten sehr schön und ruhig!

21.01.2025

Ausgebreiteter Wurzelstock

Ein schöner Herbstblüher der Albus, er ist in diesem Jahr besonders dicht, wir warten auf den Herbst wenn er im tollen reinweiss leuchtet.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Aster macrophyllus 'Albus' / Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aster macrophyllus 'Albus' / Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster 'Albus':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Großblättrige Aster, Herzblatt-Aster / Aster macrophyllus 'Albus'

Frage von Roasmunde G*** , Datum: 22.01.2025

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Aster macrophyllus Albus?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Bei dieser robusten Staude spielt es keine Rolle, sie kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden.

Frage von Rebecca W*** , Datum: 21.01.2025

Wie wächst die Aster macrophyllus Alba und welchen Standort bevorzugt sie?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Diese Aster eignet sich für einen schattigen, trockenen Standort im Wurzelbereich von Gehölzen.Sie ist sehr wüchsig und macht kurze Ausläufer, mit ihrem ungebremsten Ausbreitungsdrang kann sie es sogar mit dem gefürchteten Giersch aufnehmen.