| Wuchs: | Staude, niederliegend, bodendeckend, teppichbildend, bis zu 10 cm hoch |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, spatelförmig |
| Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, doldenartig, sternförmig, strahlenförmig |
| Blütezeit: | Juni - Juli |
| Wurzeln: | Rhizome |
| Boden: | Trocken, gut durchlässig, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
| Eigenschaften: |
Die Saponaria ocymoides ‚ Snow Tip‘ (Kissen-Seifenkraut ‚ Snow Tip‘) stammt ursprünglich aus Slowenien. Diese Staude wächst niederliegend und erreicht eine überschaubare Wuchsendhöhe von...
|
| Wuchs: | Staude, niederliegend, bodendeckend, teppichbildend, bis zu 10 cm hoch |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, spatelförmig |
| Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, doldenartig, sternförmig, strahlenförmig |
| Blütezeit: | Juni - Juli |
| Wurzeln: | Rhizome |
| Boden: | Trocken, gut durchlässig, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
| Eigenschaften: | Die Saponaria ocymoides ‚ Snow Tip‘ (Kissen-Seifenkraut ‚ Snow Tip‘) stammt ursprünglich aus Slowenien. Diese Staude wächst niederliegend und erreicht eine überschaubare Wuchsendhöhe von ca. 10 cm. Folglich empfehlen wir diese Sorte für den boden- bzw. flächendeckenden Bereich. Während ihrer Blütezeit in den Monaten Juni und Juli zeigt sie ein Meer aus weißen sternförmigen Blüten. Das Kissen-Seifenkraut ‚ Snow Tip‘ bevorzugt den trockenen und zugleich durchlässigen Stand auf neutralem Untergrund. Um das perfekte Blütenbild zu erzeugen, muss ein vollsonniger Stand gewährt werden. Pro Quadratmeter empfehlen wir unseren Kunden 6 bis 9 Exemplare von der Saponaria ocymoides ‚ Snow Tip‘ zu setzen, um eine begeisternde Optik zu erzeugen. |
| Name Deutsch: | Seifenkraut 'Snow Tip'. |
| Name Botanisch: | Saponaria ocymoides 'Snow Tip'. |
| Wuchs: | Staude, niederliegend, bodendeckend, teppichbildend, bis zu 10 cm hoch. |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
| Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, spatelförmig. |
| Blüte: | Einfache, weiße Blütenstände, doldenartig, sternförmig, strahlenförmig. |
| Blütezeit: | Juni - Juli. |
| Wurzeln: | Rhizome. |
| Boden: | Trocken, gut durchlässig, neutral. |
| Standort: | Sonnig. |
| Pflanzen pro m²: | 9 bis 11. |
| Eigenschaften: | Die Saponaria ocymoides ‚ Snow Tip‘ (Kissen-Seifenkraut ‚ Snow Tip‘) stammt ursprünglich aus Slowenien. Diese Staude wächst niederliegend und erreicht eine überschaubare Wuchsendhöhe von ca. 10 cm. Folglich empfehlen wir diese Sorte für den boden- bzw. flächendeckenden Bereich. Während ihrer Blütezeit in den Monaten Juni und Juli zeigt sie ein Meer aus weißen sternförmigen Blüten. Das Kissen-Seifenkraut ‚ Snow Tip‘ bevorzugt den trockenen und zugleich durchlässigen Stand auf neutralem Untergrund. Um das perfekte Blütenbild zu erzeugen, muss ein vollsonniger Stand gewährt werden. Pro Quadratmeter empfehlen wir unseren Kunden 6 bis 9 Exemplare von der Saponaria ocymoides ‚ Snow Tip‘ zu setzen, um eine begeisternde Optik zu erzeugen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Saponaria ocymoides 'Snow Tip' / Seifenkraut 'Snow Tip'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Saponaria ocymoides 'Snow Tip' / Seifenkraut 'Snow Tip':
- Stauden > Blütenstauden > sonstige Blütenstauden
- Stauden > Rabattenstauden > sonstige Rabattenstauden
- Stauden > Steingartenstauden > sonstige Steingartenstauden
- Stauden > Rosenbegleitstauden > sonstige Rosenbegleitstauden
- Stauden > Polsterstauden > sonstige Polsterstauden
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > sonstige Grabbepflanzungsstauden
Zuletzt angesehen
