window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®'

Phlox paniculata 'Becky Towe ®'

Artikel nicht mehr verfügbar
Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®' / Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®'
Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®' / Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®'
Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®' / Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®'
Sommergrün
Karminrot
Sonnig
Juli - September
bis zu 80 cm
ab 6,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
     
Wuchs: Aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, lineal, grün mit goldgelbem Rand
Blüte: Karminrot mit dunklem Auge, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, röhrenförmige / ründliche Blütenform
Blütezeit: Juli bis September
Boden: Normal durchlässig, frisch, neutral
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 5
Eigenschaften:
Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' (Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume) aus der Familie der Sperrkrautgewächse ist eine äußerst anmutige Staude, die garantiert dekorative Akzente in Ihrem Garten...
setzt. Wegen ihres aufrechten Wuchses und der schönen karminroten Blüten in doldenartigen Blütenständen wird die hohe Flammenblume 'Becky Towe ®', auch Sommer-Phlox genannt, sehr gern als Schnittstaude verwendet. Die sommergrüne Staude mit einzigartigem Duft fühlt sich wohl in sonnigen Staudenbeeten oder auf Freiflächen mit frischem Boden. Pflanzen Sie die hübsche Blütenstaude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Ein Rückschnitt der Stängel sollte im Herbst bis Spätherbst erfolgen. Pflanzenschutzmaßnahmen können notwendig sein. Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' ist winterhart bis -34,4 Grad Celsius.
Wuchs: Aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, lineal, grün mit goldgelbem Rand
Blüte: Karminrot mit dunklem Auge, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, röhrenförmige / ründliche Blütenform
Blütezeit: Juli bis September
Boden: Normal durchlässig, frisch, neutral
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 5
Eigenschaften: Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' (Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume) aus der Familie der Sperrkrautgewächse ist eine äußerst anmutige Staude, die garantiert dekorative Akzente in Ihrem Garten setzt. Wegen ihres aufrechten Wuchses und der schönen karminroten Blüten in doldenartigen Blütenständen wird die hohe Flammenblume 'Becky Towe ®', auch Sommer-Phlox genannt, sehr gern als Schnittstaude verwendet. Die sommergrüne Staude mit einzigartigem Duft fühlt sich wohl in sonnigen Staudenbeeten oder auf Freiflächen mit frischem Boden. Pflanzen Sie die hübsche Blütenstaude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Ein Rückschnitt der Stängel sollte im Herbst bis Spätherbst erfolgen. Pflanzenschutzmaßnahmen können notwendig sein. Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' ist winterhart bis -34,4 Grad Celsius.
Name Deutsch: Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume.
Name Botanisch: Phlox paniculata 'Becky Towe ®'.
Wuchs: Aufrecht, horstbildend.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Sommergrün, lineal, grün mit goldgelbem Rand.
Blüte: Karminrot mit dunklem Auge, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, röhrenförmige / ründliche Blütenform.
Blütezeit: Juli bis September.
Boden: Normal durchlässig, frisch, neutral.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 5.
Eigenschaften: Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' (Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume) aus der Familie der Sperrkrautgewächse ist eine äußerst anmutige Staude, die garantiert dekorative Akzente in Ihrem Garten setzt. Wegen ihres aufrechten Wuchses und der schönen karminroten Blüten in doldenartigen Blütenständen wird die hohe Flammenblume 'Becky Towe ®', auch Sommer-Phlox genannt, sehr gern als Schnittstaude verwendet. Die sommergrüne Staude mit einzigartigem Duft fühlt sich wohl in sonnigen Staudenbeeten oder auf Freiflächen mit frischem Boden. Pflanzen Sie die hübsche Blütenstaude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 5 Stück pro Quadratmeter sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Ein Rückschnitt der Stängel sollte im Herbst bis Spätherbst erfolgen. Pflanzenschutzmaßnahmen können notwendig sein. Die Phlox paniculata 'Becky Towe ®' ist winterhart bis -34,4 Grad Celsius..
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume 'Becky Towe ®' / Phlox paniculata 'Becky Towe ®'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Phlox paniculata 'Becky Towe ®' / Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Phlox paniculata 'Becky Towe ®' / Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Sommer-Phlox, Hohe-Flammenblume / Phlox paniculata 'Becky Towe ®'

Frage von Gudrun V*** , Datum: 09.01.2025

Muss ich den Pholx paniculata nach der Blüte zurück schneiden?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Da der Phlox paniculata meist noch eine zweite Blüte bildet, wenn er verblüht ist, empfiehlt es sich, die verblühten Stiele zu entfernen.