Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, hellgrüne Blattfarbe, lanzettlich |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote Blütenstände, schmal, lippenartig |
Blütezeit: | Juli - November |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Der ideale Standort für diese wärmeliebende Pflanze in einem geräumigen Kübel mit nahrhafter Erde. Bitte darauf achten, dass die Pflanze nicht in praller Sonne steht, dort können die Blätter vergilben. Ein geschützter, absonniger Standort ist ideal. Ehe es friert, stellt man die Pflanze hell und nicht zu warm auf. Optimal sind etwa Wintergärten, in denen die Temperaturen zwischen 5 und 15°C liegen. Dann bleibt der Honigmelonen-Salbei auch im Winter grün und bringt noch Blüten - und lässt sich weiter ernten. Steht kein Platz zur Verfügung, ist nur eine kühle frostfreie Überwinterung bei Temperaturen bis etwa 5°C möglich, hierzu schneidet man die Pflanze besser zurück. Salvia elegans ist in unserer Klimaregion nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden. |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, hellgrüne Blattfarbe, lanzettlich |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote Blütenstände, schmal, lippenartig |
Blütezeit: | Juli - November |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9 |
Eigenschaften: | Der ideale Standort für diese wärmeliebende Pflanze in einem geräumigen Kübel mit nahrhafter Erde. Bitte darauf achten, dass die Pflanze nicht in praller Sonne steht, dort können die Blätter vergilben. Ein geschützter, absonniger Standort ist ideal. Ehe es friert, stellt man die Pflanze hell und nicht zu warm auf. Optimal sind etwa Wintergärten, in denen die Temperaturen zwischen 5 und 15°C liegen. Dann bleibt der Honigmelonen-Salbei auch im Winter grün und bringt noch Blüten - und lässt sich weiter ernten. Steht kein Platz zur Verfügung, ist nur eine kühle frostfreie Überwinterung bei Temperaturen bis etwa 5°C möglich, hierzu schneidet man die Pflanze besser zurück. Salvia elegans ist in unserer Klimaregion nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden. |
Name Deutsch: | Honigmelonen Salbei. |
Name Botanisch: | Salvia elegans. |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 60 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, hellgrüne Blattfarbe, lanzettlich. |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote Blütenstände, schmal, lippenartig. |
Blütezeit: | Juli - November. |
Wurzeln: | Horstbildend. |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6 bis 9. |
Eigenschaften: | Der ideale Standort für diese wärmeliebende Pflanze in einem geräumigen Kübel mit nahrhafter Erde. Bitte darauf achten, dass die Pflanze nicht in praller Sonne steht, dort können die Blätter vergilben. Ein geschützter, absonniger Standort ist ideal. Ehe es friert, stellt man die Pflanze hell und nicht zu warm auf. Optimal sind etwa Wintergärten, in denen die Temperaturen zwischen 5 und 15°C liegen. Dann bleibt der Honigmelonen-Salbei auch im Winter grün und bringt noch Blüten - und lässt sich weiter ernten. Steht kein Platz zur Verfügung, ist nur eine kühle frostfreie Überwinterung bei Temperaturen bis etwa 5°C möglich, hierzu schneidet man die Pflanze besser zurück. Salvia elegans ist in unserer Klimaregion nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Salvia elegans / Honigmelonen Salbei
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salvia elegans / Honigmelonen Salbei:
Zuletzt angesehen