Wuchs: | Staude, aufrecht bis niederliegend, bodendeckend, horstbildend, polsterartig, buschig, bis zu 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, oval, gezähnt, dunkelgrün, 2 bis 3 cm lang |
Frucht: | Teilfrüchtchen, gestielt, filzig behaart, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Farbspiel aus blauviolett, hellblau, weiß, rosa, hellgelb, lippenartig, endständig, ährenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, sehr gut durchlässiger und sandiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' (Alpen-Heimkraut) ist ein farbenfroher Bodendecker, der den Garten mit seiner Vielfalt ganz besonders bereichert. Er strahlt n blauviolett, hellblau, weiß, rosa und gelb. Die lippenartigen Blüten setzten somit tolle Farbakzente auf das dunkelgrüne Blattwerk. Von Juni bis September sorgt das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' für eine harmonische und abwechslungsreiche Atmosphäre, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Zudem ist das Alpen-Heimkraut unglaublich flexibel einsetzbar. Es macht sich gut in Blumenbeeten, in Stein- und Wildgärten und bevorzugt überall einen sonnigen Standort mit frischem, gut durchlässigem und sandigem Boden. Dabei ist das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Pflanzen Sie 11 Exemplare auf einen Quadratmeter und lassen Sie sich von der Farbfülle und Deckkraft dieses Prachtexemplars begeistern! |
Wuchs: | Staude, aufrecht bis niederliegend, bodendeckend, horstbildend, polsterartig, buschig, bis zu 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, oval, gezähnt, dunkelgrün, 2 bis 3 cm lang |
Frucht: | Teilfrüchtchen, gestielt, filzig behaart, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Farbspiel aus blauviolett, hellblau, weiß, rosa, hellgelb, lippenartig, endständig, ährenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, sehr gut durchlässiger und sandiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' (Alpen-Heimkraut) ist ein farbenfroher Bodendecker, der den Garten mit seiner Vielfalt ganz besonders bereichert. Er strahlt n blauviolett, hellblau, weiß, rosa und gelb. Die lippenartigen Blüten setzten somit tolle Farbakzente auf das dunkelgrüne Blattwerk. Von Juni bis September sorgt das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' für eine harmonische und abwechslungsreiche Atmosphäre, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Zudem ist das Alpen-Heimkraut unglaublich flexibel einsetzbar. Es macht sich gut in Blumenbeeten, in Stein- und Wildgärten und bevorzugt überall einen sonnigen Standort mit frischem, gut durchlässigem und sandigem Boden. Dabei ist das Scutellaria alpina 'Acrobaleno' sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Pflanzen Sie 11 Exemplare auf einen Quadratmeter und lassen Sie sich von der Farbfülle und Deckkraft dieses Prachtexemplars begeistern! |
Pflanz- und Pflegetipps Scutellaria alpina 'Acrobaleno' / Alpen-Heimkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Scutellaria alpina 'Acrobaleno' / Alpen-Heimkraut:
Zuletzt angesehen