Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, ausdauernd, 50 bis 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, oval, rundlich, zugespitzt, ganzrandig, starke Aderung, flaumige Unterseite, dunkelgrün, 15 cm lang und 8 cm breit |
Frucht: | Beerenfrucht, schwarz-glänzend, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Braungrün, glockenartig, kelchförmig, abgerundet, sehr zierend, bis zu 3 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Frischer, kalkhaltiger und durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Atropa bella-donna (Tollkirsche) ist eine hübsche Staude, die anmutige, schwarz glänzende Beeren trägt. Trotz ihrer Schönheit sind diese Beeren hoch giftig und können nur unter starker Verdünnung als Heilmittel eingesetzt werden. Trotz ihrer Gefährlichkeit umgibt die Atropa bella-donna eine zeitlose Schönheit, die durch ihr zierendes, dunkelgrünes Blattwerk noch verstärkt wird. Auf den großen Blättern wirken die kleinen, kelchförmigen Blüten sehr unschuldig und filigran. Die braungrünen Schönheiten tragen jedoch ihr eignes zu dem einzigartigen Anblick der Tollkirsche bei. Diese Pflanze bevorzugt frische, kalkhaltige und durchlässige Böden und halbschattige Standorte. Besonders gut macht sie sich an Gehölzrändern. Dazu ist sie sehr robust, pflegeleicht und winterhart. Setzten Sie pro Quadratmeter 3 dieser Exemplare dieser interessanten Pflanze ein und genießen Sie den magischen Anblick! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, ausdauernd, 50 bis 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, oval, rundlich, zugespitzt, ganzrandig, starke Aderung, flaumige Unterseite, dunkelgrün, 15 cm lang und 8 cm breit |
Frucht: | Beerenfrucht, schwarz-glänzend, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Braungrün, glockenartig, kelchförmig, abgerundet, sehr zierend, bis zu 3 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Frischer, kalkhaltiger und durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Die Atropa bella-donna (Tollkirsche) ist eine hübsche Staude, die anmutige, schwarz glänzende Beeren trägt. Trotz ihrer Schönheit sind diese Beeren hoch giftig und können nur unter starker Verdünnung als Heilmittel eingesetzt werden. Trotz ihrer Gefährlichkeit umgibt die Atropa bella-donna eine zeitlose Schönheit, die durch ihr zierendes, dunkelgrünes Blattwerk noch verstärkt wird. Auf den großen Blättern wirken die kleinen, kelchförmigen Blüten sehr unschuldig und filigran. Die braungrünen Schönheiten tragen jedoch ihr eignes zu dem einzigartigen Anblick der Tollkirsche bei. Diese Pflanze bevorzugt frische, kalkhaltige und durchlässige Böden und halbschattige Standorte. Besonders gut macht sie sich an Gehölzrändern. Dazu ist sie sehr robust, pflegeleicht und winterhart. Setzten Sie pro Quadratmeter 3 dieser Exemplare dieser interessanten Pflanze ein und genießen Sie den magischen Anblick! |
Name Deutsch: | Tollkirsche. |
Name Botanisch: | Atropa bella-donna. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, ausdauernd, 50 bis 150 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, oval, rundlich, zugespitzt, ganzrandig, starke Aderung, flaumige Unterseite, dunkelgrün, 15 cm lang und 8 cm breit. |
Frucht: | Beerenfrucht, schwarz-glänzend, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Braungrün, glockenartig, kelchförmig, abgerundet, sehr zierend, bis zu 3 cm groß. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel. |
Boden: | Frischer, kalkhaltiger und durchlässiger Untergrund. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 3. |
Eigenschaften: | Die Atropa bella-donna (Tollkirsche) ist eine hübsche Staude, die anmutige, schwarz glänzende Beeren trägt. Trotz ihrer Schönheit sind diese Beeren hoch giftig und können nur unter starker Verdünnung als Heilmittel eingesetzt werden. Trotz ihrer Gefährlichkeit umgibt die Atropa bella-donna eine zeitlose Schönheit, die durch ihr zierendes, dunkelgrünes Blattwerk noch verstärkt wird. Auf den großen Blättern wirken die kleinen, kelchförmigen Blüten sehr unschuldig und filigran. Die braungrünen Schönheiten tragen jedoch ihr eignes zu dem einzigartigen Anblick der Tollkirsche bei. Diese Pflanze bevorzugt frische, kalkhaltige und durchlässige Böden und halbschattige Standorte. Besonders gut macht sie sich an Gehölzrändern. Dazu ist sie sehr robust, pflegeleicht und winterhart. Setzten Sie pro Quadratmeter 3 dieser Exemplare dieser interessanten Pflanze ein und genießen Sie den magischen Anblick!. |
Pflanz- und Pflegetipps Atropa bella-donna / Tollkirsche
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Atropa bella-donna / Tollkirsche:
Zuletzt angesehen