Wuchs: | Blütenstaude, ausladend, aufrechte Stängel, horstbildend, bis 160 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Sommergrün, kastanienartig, Blattrand gesägt, matt, derb, dunkel-grün |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünweiß, rispenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Feinwurzelig |
Boden: | Frische und feuchte, gut durchlässige und humusreiche Böden |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: |
Das Rodgersia aesculifolia (Kastanienblättriges Schaublatt) überzeugt mit großem Blattschmuck, das an eine Rosskastanie erinnert. Neben den großen Blättern sind die weiß-grünlichen...
|
Wuchs: | Blütenstaude, ausladend, aufrechte Stängel, horstbildend, bis 160 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Sommergrün, kastanienartig, Blattrand gesägt, matt, derb, dunkel-grün |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünweiß, rispenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Feinwurzelig |
Boden: | Frische und feuchte, gut durchlässige und humusreiche Böden |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Das Rodgersia aesculifolia (Kastanienblättriges Schaublatt) überzeugt mit großem Blattschmuck, das an eine Rosskastanie erinnert. Neben den großen Blättern sind die weiß-grünlichen Blütenrispen ein toller Blickfang. Im Winter zieht sich die Pflanze ein; nur der unterirdische Teil überwintert. Achten Sie hier trotzdem auf einen leichten Winterschutz. Aufgrund des ausladenden Wuchses eignet sich die Staude als Solitärpflanze am Gehölzrand oder an Teichanlagen. Mit der Riesen-Segge z. B. bildet das Schaublatt als Nachbarpflanze außergewöhnliche Akzente. Bei einer Gruppenbepflanzung sind ein bis drei Pflanzen / m² empfehlenswert. Die Blütenstaude ist sehr langlebig und möchte ihren Standort auf frischen Boden im Halbschatten genießen. Schneiden Sie die Stängel zurück, sobald die Pflanze sich im Herbst zurückzieht. |
Name Deutsch: | Kastanienblättriges Schaublatt. |
Name Botanisch: | Rodgersia aesculifolia. |
Wuchs: | Blütenstaude, ausladend, aufrechte Stängel, horstbildend, bis 160 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m. |
Blatt: | Sommergrün, kastanienartig, Blattrand gesägt, matt, derb, dunkel-grün. |
Frucht: | Klein, Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Grünweiß, rispenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Feinwurzelig. |
Boden: | Frische und feuchte, gut durchlässige und humusreiche Böden. |
Standort: | Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 1. |
Eigenschaften: | Das Rodgersia aesculifolia (Kastanienblättriges Schaublatt) überzeugt mit großem Blattschmuck, das an eine Rosskastanie erinnert. Neben den großen Blättern sind die weiß-grünlichen Blütenrispen ein toller Blickfang. Im Winter zieht sich die Pflanze ein; nur der unterirdische Teil überwintert. Achten Sie hier trotzdem auf einen leichten Winterschutz. Aufgrund des ausladenden Wuchses eignet sich die Staude als Solitärpflanze am Gehölzrand oder an Teichanlagen. Mit der Riesen-Segge z. B. bildet das Schaublatt als Nachbarpflanze außergewöhnliche Akzente. Bei einer Gruppenbepflanzung sind ein bis drei Pflanzen / m² empfehlenswert. Die Blütenstaude ist sehr langlebig und möchte ihren Standort auf frischen Boden im Halbschatten genießen. Schneiden Sie die Stängel zurück, sobald die Pflanze sich im Herbst zurückzieht.. |
Pflanz- und Pflegetipps Rodgersia aesculifolia / Kastanienblättriges Schaublatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rodgersia aesculifolia / Kastanienblättriges Schaublatt:
Zuletzt angesehen