Wuchs: | Mittelgroßer Baum, gleichmäßige, rundliche Krone, dicht verzweigt, 5-8 Meter hoch und 4-5 Meter breit; Jahreszuwachs 30-40 cm |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, gegenständig, 5-7 lappig, leicht herzförmig, hellgrün, glänzend, frühe Herbstfärbung orange bis intensiv rot |
Frucht: | Fruchtflügel, rechtwinklig gespreizt |
Blüte: | Gelbgrün, 6-8 cm breit, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Astrieb braunrot, im Alter gräulich |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: |
Der Acer truncatum 'Pacific Sunset' ® / Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn gehört zu den Neuheiten im Sortiment. Er wird nicht besonders hoch und eignet sich daher auch für den...
|
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, gleichmäßige, rundliche Krone, dicht verzweigt, 5-8 Meter hoch und 4-5 Meter breit; Jahreszuwachs 30-40 cm |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, gegenständig, 5-7 lappig, leicht herzförmig, hellgrün, glänzend, frühe Herbstfärbung orange bis intensiv rot |
Frucht: | Fruchtflügel, rechtwinklig gespreizt |
Blüte: | Gelbgrün, 6-8 cm breit, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Astrieb braunrot, im Alter gräulich |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Acer truncatum 'Pacific Sunset' ® / Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn gehört zu den Neuheiten im Sortiment. Er wird nicht besonders hoch und eignet sich daher auch für den kleinen Hausgarten. Seine Frosthärte, Hitzeverträglichkeit sowie sein stabiles Verhalten in Trockperioden überzeugen der Gehölzliebhaber. Zusätzlich beginnt dieser Ahor schon in einer relativ frühen Farbe des Herbstes sein Laub zu verändern und erzeugt Woche für Woche optisch reizvolle Kontrastbilder im Herbst, da er sich in gelb, orange und leuchtend rot präsentieren kann. Suchen Sie also nach einem Exoten bzw. einer Besonderheit im Bereich der Ahörner, so werden Sie mit dieser Wahl die richtige treffen. |
Chinesischer Spitzahorn
Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Waldahorns / Acer truncatum ’Pacific Sunset‘
Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® ist eine junge und bisher wenig bekannte Selektion des Chinesischen Spitzahorns. Sie wurde als Zufallssämling von dem amerikanischen Botaniker Keith S. Warren entdeck und im Jahre 1989 durch die Baumschule Schmidt & Son Nursery in Oregon in den Baumschulhandel eingeführt. In seiner Heimat Nordchina ist der Acer truncatum sehr verbreitet und vor allem an waldigen Standorten anzutreffen, daher ist er auch unter dem Namen Chinesischer Waldahorn bekannt.
Kreuzung zweier Ahornsorten vereint deren Vorzüge
Acer truncatum ‘Pacific Sunset’ ® ist eine Kreuzung des Acer truncatum und des Acer platanoides und vereint die Vorzüge beider Sorten. Der Baum bleibt insgesamt eher klein und überzeugt mit einer wunderschönen, gleichmäßig rund wachsenden Baumkrone.
Ledriges Blatt macht den Baum hitzeverträglich und attraktiv
Besonderes Merkmal der Selektion ist neben der frühen Laubfärbung die große Robustheit bezüglich Hitze und Trockenheit. Dies begründet sich in dem dicken und lederartigen Blatt und macht den Chinesischen Waldahorn zu einem beliebten Gartenstar in den Gärten Europas.
Früh einsetzende Herbstfärbung
Große Bewunderung verschafft sich der Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® durch seine facettenreiche Herbstfärbung. Diese beginnt bereits im Spätsommer zu strahlen und setzt den Herbst hindurch traumhafte Kontraste im Garten.
Mittelgroßer Baum wächst pro Jahr circa 30 cm
Der Chinesischen Waldahorn entwickelt sich mit einer mäßig starken Wuchsgeschwindigkeit von circa 30 cm pro Jahr zu einem mittelgroßen Baum. Er erreicht eine ungefähre Endhöhe von höchstens 8 Metern, zumeist bleibt er kleiner. In der Breite benötigt er einen Raum von circa 5 Metern, um seine Wuchsform entsprechend entfalten zu können.
Runde Baumkrone mit gleichmäßig dichter Struktur
Die malerische Ausstrahlung erhält der Acer truncatum ‚Pacific Sunset’ ® durch seine dicht verzweigte, buschige Kronenform. Diese entwickelt sich rundlich und wirkt durch eine gleichmäßige Struktur sehr harmonisch. Im Zusammenspiel mit dem markanten Blattwerk ergibt sich ein einheitliches, dekoratives Gesamtbild. Der Chinesische Waldahorn ist daher ein sehenswerter Gartenstar und überzeugt jeden Naturliebhaber mit seiner fernöstlichen Ausstrahlung.
Dezenter Stamm mit grauer Borke
Der Stamm der Selektion ’Pacific Sunset’ ® ist unscheinbar und dezent. Die jungen Äste treiben bräunlich rot aus und dunkeln dann nach. Der Stamm trägt eine gräuliche Borke, die feine Furchen aufweist.
Markantes Blattwerk mit fernöstlicher Note
Das Blatt des Chinesischen Waldahorns ist sehr markant und hat wirkt exotisch. Es ist 5- bis 7-lappig und wirkt herzförmig. Es glänzt hellgrün im Licht und verleiht dem Baum eine frische, lebendige Ausstrahlung. Im Vergleich zu den Blättern anderer Ahornbäume wirkt das Blatt der Selektion ’Pacific Sunset’ ® ledrig und ist deutlich dicker. Dies macht die große Robustheit des Baumes aus, denn das Wasser verdunstet bei Hitze deutlich langsamer.
Traumhafte Herbstfärbung in Nuancen von Rot, Gelb und Orange
Entsprechend des Beinamens leuchtet der ‚Pacific Sunset’ ® im Herbst mit einer fulminanten Laubfärbung und weckt Erinnerungen an einen Sonnenuntergang im Meer. Nuancen von Rot, Gelb und Orange lassen den Baum erstrahlen und zaubern wunderschöne Lichtmomente. Einzigartig ist die bereits recht frühe Färbung des Blattes im Spätsommer. Der Baum schenkt damit ein langanhaltendes Vergnügen und verschönert den Garten einige Wochen im Jahr mit seiner zauberhaften Ausstrahlung.
Gelbgrüne Doldentrauben bilden sich im Herbst
Im Mai beginnt der Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® zu blühen. Viele gelbgrüne Blüten stehen in Doldentrauben zusammen, schmücken den Ahorn und locken mit einem zarten Duft Insekten und Bienen an.
Markante Spaltfrucht entwickelt sich im Herbst
Im Herbst trägt die Selektion die allseits bekannten Früchte des Ahorns. Sie haben zwei Fruchtflügel, die rechtwinklig zueinanderstehen und fallen nach vollkommener Reifung vom Baum herunter.
Baum, der nahezu jeden Boden akzeptiert
Insgesamt ist der Chinesische Spitzahorn sehr tolerant bezüglich des Standortes. Er bevorzugt tiefgründige, lockere Böden, gedeiht aber auf fast jedem normalen Gartenboden. Er verträgt trockenen Untergrund und gilt als äußert hitzeresistent. Dies verdankt er, wie bereits oben beschrieben, seinem dichtblättrigen, ledrigen und dicken Laub.
Oberflächennahes Wurzelsystem versorgt den Baum
Der Chinesische Waldahorn wird über viele Feinwurzeln versorgt, die sich oberflächennah ausbilden und sich sehr weitreichend entwickeln. Daher verträgt er keine direkte Bepflasterung. Eine Teilbepflasterung ist hingegen möglich und bereitet keine größeren Probleme.
Sonniger heller Standort bietet beste Bedingungen
An einem sonnigen Standort gepflanzt, gedeiht der Acer truncatum am besten. Seine intensive Laubfärbung wird hierdurch gefördert und fällt entsprechend intensiv aus.
Winterhart und frostverträglich
‘Pacific Sunset’ ® gilt als winterfest und verträgt Temperaturen bis minus 25 Grad Celsius. Er ist bestens geeignet für die Nutzung im mitteleuropäischen Raum und erfreut sich großer Beliebtheit.
Verwendung des Acer truncatum ’Pacific Sunset‘ ®
Der Chinesische Waldahorn ist ein attraktives Ziergehölz, dass bisher vielen unbekannt ist und noch als absoluter Geheimtipp unter vielen Hobbygärtner gilt. Ein kompakter Wuchs ermöglicht die Pflanzung im Hausgarten und bietet ein spektakuläres Erscheinungsbild. Im Herbst leuchtet er in den schönsten Farben und erhellt seien Umgebung. Ganzjährig verleiht er seiner Umgebung ein asiatisches Flair und setzt exotische Akzente. Er wird aufgrund seiner Robustheit ebenso als Allee- und Parkbaum gepflanzt und gilt als sehr pflegeleicht. Besonders attraktiv erscheint seine sehr früh im Sommer einsetzende Laubfärbung, die über Wochen hinweg traumhafte Impressionen bietet.
Alltagswissen zum Ahornbaum
Der Ahornbaum gilt insgesamt als sehr vielseitig und liefert diverse Rohstoffe. Sein Holz dient zur Herstellung von Möbeln, Werkzeugen, Spazierstöcken, Schlittenkufen und vielen anderen Produkten. Es ist recht weich und kann gut verarbeitet werden. Ebenso wird in der Naturmedizin der milchige Saft der Ahornblätter verwendet, um Arzneien herzustellen. Es gilt als entzündungshemmend und fiebersenkend. Der Ahornbaum hat im Volksglauben eine schützende Wirkung. Er soll vor Hexerei und bösen Geistern beschützen und ist Gegenstand in vielen Sagen und Legenden.
Name Deutsch: | Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn. |
Name Botanisch: | Acer truncatum 'Pacific Sunset' ®. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, gleichmäßige, rundliche Krone, dicht verzweigt, 5-8 Meter hoch und 4-5 Meter breit; Jahreszuwachs 30-40 cm. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, gegenständig, 5-7 lappig, leicht herzförmig, hellgrün, glänzend, frühe Herbstfärbung orange bis intensiv rot. |
Frucht: | Fruchtflügel, rechtwinklig gespreizt. |
Blüte: | Gelbgrün, 6-8 cm breit, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Astrieb braunrot, im Alter gräulich. |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah. |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Acer truncatum 'Pacific Sunset' ® / Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn gehört zu den Neuheiten im Sortiment. Er wird nicht besonders hoch und eignet sich daher auch für den kleinen Hausgarten. Seine Frosthärte, Hitzeverträglichkeit sowie sein stabiles Verhalten in Trockperioden überzeugen der Gehölzliebhaber. Zusätzlich beginnt dieser Ahor schon in einer relativ frühen Farbe des Herbstes sein Laub zu verändern und erzeugt Woche für Woche optisch reizvolle Kontrastbilder im Herbst, da er sich in gelb, orange und leuchtend rot präsentieren kann. Suchen Sie also nach einem Exoten bzw. einer Besonderheit im Bereich der Ahörner, so werden Sie mit dieser Wahl die richtige treffen.. |
Detaillierte Beschreibung: | Chinesischer Spitzahorn Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Waldahorns / Acer truncatum ’Pacific Sunset‘Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® ist eine junge und bisher wenig bekannte Selektion des Chinesischen Spitzahorns. Sie wurde als Zufallssämling von dem amerikanischen Botaniker Keith S. Warren entdeck und im Jahre 1989 durch die Baumschule Schmidt & Son Nursery in Oregon in den Baumschulhandel eingeführt. In seiner Heimat Nordchina ist der Acer truncatum sehr verbreitet und vor allem an waldigen Standorten anzutreffen, daher ist er auch unter dem Namen Chinesischer Waldahorn bekannt. Kreuzung zweier Ahornsorten vereint deren VorzügeAcer truncatum ‘Pacific Sunset’ ® ist eine Kreuzung des Acer truncatum und des Acer platanoides und vereint die Vorzüge beider Sorten. Der Baum bleibt insgesamt eher klein und überzeugt mit einer wunderschönen, gleichmäßig rund wachsenden Baumkrone. Ledriges Blatt macht den Baum hitzeverträglich und attraktivBesonderes Merkmal der Selektion ist neben der frühen Laubfärbung die große Robustheit bezüglich Hitze und Trockenheit. Dies begründet sich in dem dicken und lederartigen Blatt und macht den Chinesischen Waldahorn zu einem beliebten Gartenstar in den Gärten Europas. Früh einsetzende HerbstfärbungGroße Bewunderung verschafft sich der Acer truncatum ’Pacific Sunset’ ® durch seine facettenreiche Herbstfärbung. Diese beginnt bereits im Spätsommer zu strahlen und setzt den Herbst hindurch traumhafte Kontraste im Garten. Mittelgroßer Baum wächst pro Jahr circa 30 cmDer Chinesischen Waldahorn entwickelt sich mit einer mäßig starken Wuchsgeschwindigkeit von circa 30 cm pro Jahr zu einem mittelgroßen Baum. Er erreicht eine ungefähre Endhöhe von höchstens 8 Metern, zumeist bleibt er kleiner. In der Breite benötigt er einen Raum von circa 5 Metern, um seine Wuchsform entsprechend entfalten zu können. Runde Baumkrone mit gleichmäßig dichter StrukturDie malerische Ausstrahlung erhält der Acer truncatum ‚Pacific Sunset’ ® durch seine dicht verzweigte, buschige Kronenform. Diese entwickelt sich rundlich und wirkt durch eine gleichmäßige Struktur sehr harmonisch. Im Zusammenspiel mit dem markanten Blattwerk ergibt sich ein einheitliches, dekoratives Gesamtbild. Der Chinesische Waldahorn ist daher ein sehenswerter Gartenstar und überzeugt jeden Naturliebhaber mit seiner fernöstlichen Ausstrahlung. Dezenter Stamm mit grauer BorkeDer Stamm der Selektion ’Pacific Sunset’ ® ist unscheinbar und dezent. Die jungen Äste treiben bräunlich rot aus und dunkeln dann nach. Der Stamm trägt eine gräuliche Borke, die feine Furchen aufweist. Markantes.... |
Pflanz- und Pflegetipps Acer truncatum 'Pacific Sunset' ® / Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer truncatum 'Pacific Sunset' ® / Chinesischer Waldahorn / Chinesischer Spitzahorn: