Wuchs: | Mittelgroßer Baum, hochgewölbte und dichte Krone, überhängende Äste, regelmäßiger Aufbau, 7 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit |
Wuchshöhe: | 7 - 12 m |
Blatt: | Sommergrün, eirund, unregelmäßig gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung orangegelb, ca. 15 cm groß |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Weiß, dicht gefüllt, auffallend kugelig, attraktiv, leicht duftend |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Glänzend braunrot, später längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, kräftige Seitenwurzeln |
Boden: | Bevorzugt kalkreichen und nährstoffreichen Boden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: |
Die Prunus avium 'Plena' (Vogel-Kirsche 'Plena') ist sehr gut als Park- und Alleebaum geeignet. Die ansprechend leuchtende Herbstbelaubung sowie das gut gefüllte Blütenmeer sind schlagende...
|
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, hochgewölbte und dichte Krone, überhängende Äste, regelmäßiger Aufbau, 7 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit |
Wuchshöhe: | 7 - 12 m |
Blatt: | Sommergrün, eirund, unregelmäßig gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung orangegelb, ca. 15 cm groß |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Weiß, dicht gefüllt, auffallend kugelig, attraktiv, leicht duftend |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Glänzend braunrot, später längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, kräftige Seitenwurzeln |
Boden: | Bevorzugt kalkreichen und nährstoffreichen Boden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus avium 'Plena' (Vogel-Kirsche 'Plena') ist sehr gut als Park- und Alleebaum geeignet. Die ansprechend leuchtende Herbstbelaubung sowie das gut gefüllte Blütenmeer sind schlagende Argumente diese Gehölzes. Auch die heimische Fauna weiß den Nährwert dieser Vogel-Kirsche zu schätzen. |
Herkunft und Besonderheiten der Vogel-Kirsche ’Plena‘
Die aus Frankreich stammende Züchtung Prunus avium ’Plena‘ ist eine sehr alte Sorte der sogenannten Vogel-Kirsche und bereits seit 1700 in Europa bekannt. Die wunderschöne Selektion wächst zu einem mittelgroßen Baum, der mit einer formschönen, dichten Baumkrone und einer malerischen Blüte erfreut. Besonders beliebt ist die Vogel-Kirsche ’Plena’ für die Verwendung als Park- und Alleebaum, sie kann aber ebenso als Solitärbaum einen großen Hausgarten verschönern und mit ihrer charismatischen Ausstrahlung begeistern.
Die Vogel-Kirsche wächst in Europa in freier Natur
Die Vogel-Kirsche trägt ihren deutschen Namen aufgrund ihrer Frucht, die bei vielen heimischen Vögeln äußerst beliebt ist und diese in großer Zahl anlockt. Sie ist in Europa heimisch und hat ein großes Verbreitungsgebiet, das sich von Skandinavien bis zur Türkei, dem Nordiran und dem Kaukasus erstreckt. Dort findet man den malerischen Baum zumeist am Waldrand von Misch- und Nadelwäldern, wo er schnell mit seiner attraktiven Blüte alle Blicke auf sich zieht.
Baum des Jahres 2010
Die Prunus avium erreicht ein Lebensalter von bis zu 100 Jahren und gilt insgesamt als sehr pflegleicht. Im Zusammenspiel mit der großen Attraktivität ist die Vogel-Kirsche ein populärer Zierbaum und schmückt unzählige Gärten wie Parkanlagen, wo sie gerade zur Blütezeit wunderschöne Gartenimpressionen beschert. Im Jahre 2010 wurde sie mit dem Titel ’Baum des Jahres‘ geehrt und macht diesem alljährlich aller Ehre.
Prunus avium ’Plena‘ wird zwischen 7 und 12 Meter hoch
Aufgrund der großen Beliebtheit sind im Laufe der Jahre viele Selektionen entstanden, die nahezu jedem Kirschenliebhaber die Möglichkeit bieten, eine der Schönheiten anzupflanzen. Die Züchtung ’Plena‘ wächst recht zügig und entwickelt sich nach einigen Jahren zu einem mittelgroßen Baum. Mit einer Endhöhe von 7 bis 12 Metern und einer Kronenbreite von bis zu 4 bis 8 Metern benötigt sie ausreichend Platz, um sich entfalten zu können. Sie ist daher der ideale Park- und Alleebaum und verschönert selbst einen herrschaftlichen Garten mit einem idyllischen Anblick.
Formschöner Baum mit dichter Kronenstruktur
Die formschöne Baumkrone überzeugt durch ihre regelmäßige, dichte Aststruktur und bietet damit einen traumhaften Anblick. Die nahezu runde Kronenform macht den Baum zu einer attraktiven Naturschönheit, die ganzjährig erfreut und gerade im Sommer dazu einlädt, sich zu Füssen des Baums im angenehmen Schatten zu erholen.
Dekorativer Stamm schimmert rötlichbraun
Der Stamm der Prunus avium ’Plena‘ glänzt dekorativ im Sonnenschein und schimmert rötlich-braun. Er wirkt interessant und zeigt sich im Verlaufe seines Wachstums mit einer längsrissigen, markanten Rindenstruktur.
Dunkelgrünes Blatt der Vogel-Kirsche ’Plena‘ belebt den Garten
Zeitgleich mit der lieblichen Blüte bildet sich das Blatt der Vogel-Kirsche. Es ist eirund und hat einen unregelmäßig gesägten Blattrand. In einem satten Dunkelgrün belebt es den Garten und bringt Lebendigkeit, die den Baum zu einem wunderschönen Gartenhighlight macht.
Warme Laubfärbung in Orange und Gelb
Auch im Herbst weiß sich die Vogel-Kirsche ’Plena‘ zu präsentieren und liefert einen prächtigen Anblick. Das Herbstlaub strahlt nun in warmen Farben wie Orange und Gelb und bereichert die Umgebung mit malerischen Lichtspielen, die der Kirsche einen glamourösen Abschied in die Winterpause verschaffen.
Weißer Blütentraum der Prunus avium ’Plena‘
Ihren größten Zierwert beweist die Selektion ’Plena‘ mit dem Austreiben der lieblichen Blüte: Ein Meer bestehend aus unzähligen weißen Blüten bietet dann einen sensationellen Anblick und bringt Exotik in den Garten. Die Blüten sind dicht gefüllt und wirken auffallend kugelig. Ihre attraktive Erscheinung im Zusammenspiel mit einem zarten Blütenduft macht diese Kirsche zu einem wahren Gartenschmuckstück.
Wertvolle Bienennährweide lockt Insekten an
Insekten aller Art werden von den reichhaltigen Pollen sowie dem Nektar angelockt und beleben den Baum mit ihrem geschäftigen Treiben. Die Vogel-Kirsche ist somit ein wertvoller Bienennährbaum und verfügt über einen hohen ökologischen Wert.
‘Plena‘ bildet keine Früchte aus
Früchte bildet die Prunus avium ’Plena‘ nicht aus. Die Sorte gilt als steril und ist daher der ideal Straßen- und Alleebaum, der mit wenig Pflegebedarf und einem genügsamen Charakter verwöhnt.
Der optimale Standort für die Vogel-Kirsche ’Plena‘
Wird die Prunus avium ’Plena‘ auf einem feucht-frischen und nährstoffreichen Boden mit möglichst hohem Kalkgehalt gepflanzt, erhält sie die besten Bedingungen, um sich zu einer dekorativen Schönheit zu entwickeln. Sie gilt aber insgesamt als genügsam und verträgt problemlos jeden normalen Gartenboden.
Kräftiges Wurzelsystem versorgt die Vogel-Kirsche
Die Vogel-Kirsche ’Plena‘ bildet ein tiefstrebendes und zugleich weitreichendes Wurzelsystem aus und gilt daher als robust. Sie übersteht periodisch Trockenheit und reagiert lediglich auf Staunässe sensibel. Es empfiehlt sich daher, eine gleichmäßige und regelmäßige Bewässerung zu gewährleisten, dies verschafft ihre die besten Voraussetzungen.
Platz in der Sonne wird bevorzugt
Die wärmeliebende Vogel-Kirsche sollte einen möglichst sonnigen Ort zum Wachsen erhalten, obgleich sie den lichten Schatten auch verträgt. Ihre traumhafte Blüte entwickelt sich aber an einem lichtreichen Standort am schönsten.
Heimischer Baum gilt als sehr winterhart bis -28°C
Die heimische Prunus avium gilt als sehr winterhart und verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius. Sie benötigt daher keinerlei Unterstützung und ist bestens gewappnet gegen niedrige Temperaturen. Lediglich der Einfluss von Spätfrost kann die frühe Knospe beschädigen, sodass eine geschützter Standort Hilfe bieten kann.
Verwendung der Prunus avium ’Plena‘
Die wunderschöne Prunus avium ’Plena‘ ist der ideale Park- und Alleebaum und bereichert garantiert jede Umgebung mit ihrer ausdrucksstarken Optik. Der formschöne Baum präsentiert sich mit einer harmonischen Wuchsform und bietet ganzjährig einen schönen Anblick. Im Frühjahr begeistert die Blüte, im Herbst verwöhnt die prächtige Herbstfärbung. Die Vogel-Kirsche ist somit ein attraktiver Zierbaum, der jede Umgebung mit seinem Charme bezaubert. ‘Plena‘ verschönert jede Straße und jeden Park und kann ebenso in einem herrschaftlichen Garten wunderschön zur Geltung kommen. Darüber hinaus ist die Selektion steril und gilt als besonders pflegeleicht sowie robust.
Allgemeinwissen zur Vogelkirsche
Bereits die Menschen der Bronzezeit verzehrten die Frucht der Kirsche, dies belegen Kirschkernfunde aus Siedlungen, die vor ca. 2200 v. C. bewohnt wurden. Die Kerne der Kirsche dienen noch heute als Füllmaterial für Heizkissen und werden hierzu gezielt geerntet. Das Holz gilt aufgrund seiner dekorativen rötlichen Farbe als sehr populär und dient zur Herstellung von Furnier. Es wird im Möbelbau verwendet genauso wie zur Fertigung von Bodenbelägen.
Name Deutsch: | Vogel-Kirsche 'Plena'. |
Name Botanisch: | Prunus avium 'Plena'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, hochgewölbte und dichte Krone, überhängende Äste, regelmäßiger Aufbau, 7 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit. |
Wuchshöhe: | 7 - 12 m. |
Blatt: | Sommergrün, eirund, unregelmäßig gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung orangegelb, ca. 15 cm groß. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Weiß, dicht gefüllt, auffallend kugelig, attraktiv, leicht duftend. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Glänzend braunrot, später längsrissig. |
Wurzeln: | Herzwurzler, kräftige Seitenwurzeln. |
Boden: | Bevorzugt kalkreichen und nährstoffreichen Boden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Prunus avium 'Plena' (Vogel-Kirsche 'Plena') ist sehr gut als Park- und Alleebaum geeignet. Die ansprechend leuchtende Herbstbelaubung sowie das gut gefüllte Blütenmeer sind schlagende Argumente diese Gehölzes. Auch die heimische Fauna weiß den Nährwert dieser Vogel-Kirsche zu schätzen.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Vogel-Kirsche ’Plena‘Die aus Frankreich stammende Züchtung Prunus avium ’Plena‘ ist eine sehr alte Sorte der sogenannten Vogel-Kirsche und bereits seit 1700 in Europa bekannt. Die wunderschöne Selektion wächst zu einem mittelgroßen Baum, der mit einer formschönen, dichten Baumkrone und einer malerischen Blüte erfreut. Besonders beliebt ist die Vogel-Kirsche ’Plena’ für die Verwendung als Park- und Alleebaum, sie kann aber ebenso als Solitärbaum einen großen Hausgarten verschönern und mit ihrer charismatischen Ausstrahlung begeistern. Die Vogel-Kirsche wächst in Europa in freier NaturDie Vogel-Kirsche trägt ihren deutschen Namen aufgrund ihrer Frucht, die bei vielen heimischen Vögeln äußerst beliebt ist und diese in großer Zahl anlockt. Sie ist in Europa heimisch und hat ein großes Verbreitungsgebiet, das sich von Skandinavien bis zur Türkei, dem Nordiran und dem Kaukasus erstreckt. Dort findet man den malerischen Baum zumeist am Waldrand von Misch- und Nadelwäldern, wo er schnell mit seiner attraktiven Blüte alle Blicke auf sich zieht. Baum des Jahres 2010Die Prunus avium erreicht ein Lebensalter von bis zu 100 Jahren und gilt insgesamt als sehr pflegleicht. Im Zusammenspiel mit der großen Attraktivität ist die Vogel-Kirsche ein populärer Zierbaum und schmückt unzählige Gärten wie Parkanlagen, wo sie gerade zur Blütezeit wunderschöne Gartenimpressionen beschert. Im Jahre 2010 wurde sie mit dem Titel ’Baum des Jahres‘ geehrt und macht diesem alljährlich aller Ehre. Prunus avium ’Plena‘ wird zwischen 7 und 12 Meter hochAufgrund der großen Beliebtheit sind im Laufe der Jahre viele Selektionen entstanden, die nahezu jedem Kirschenliebhaber die Möglichkeit bieten, eine der Schönheiten anzupflanzen. Die Züchtung ’Plena‘ wächst recht zügig und entwickelt sich nach einigen Jahren zu einem mittelgroßen Baum. Mit einer Endhöhe von 7 bis 12 Metern und einer Kronenbreite von bis zu 4 bis 8 Metern benötigt sie ausreichend Platz, um sich entfalten zu können. Sie ist daher der ideale Park- und Alleebaum und verschönert selbst einen herrschaftlichen Garten mit einem idyllischen Anblick. Formschöner Baum mit dichter KronenstrukturDie formschöne Baumkrone überzeugt durch ihre regelmäßige, dichte Aststruktur und bietet damit einen traumhaften Anblick. Die nahezu runde Kronenform macht den Baum zu einer attraktiven Naturschönheit, die ganzjährig erfreut und gerade im Sommer dazu einlädt, sich zu Füssen des Baums im angenehmen Schatten zu erholen. Dekorativer Stamm schimmert rötlichbraunDer Stamm der Prunus avium ’Plena‘ glänzt dekorativ im Sonnenschein und schimmert rötlich-braun. Er wirkt interessant und zeigt sich im Verlaufe seines Wachstums mit einer längsrissigen, markanten Rindenstruktur. Dunkelgrünes Blatt der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus avium 'Plena' / Vogel-Kirsche 'Plena'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus avium 'Plena' / Vogel-Kirsche 'Plena':