window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Amerikanische Persimone / Khakibaum

Diospyros virginiana

Amerikanische Persimone / Khakibaum / Amerikanische Persimone / Khakibaum
Amerikanische Persimone / Khakibaum / Amerikanische Persimone / Khakibaum
Amerikanische Persimone / Khakibaum / Amerikanische Persimone / Khakibaum
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig
Mai - Juni
bis zu 10 m
ab 299,90 €
     
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 10 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 10 m
Blatt: Oval bis eiförmig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun
Frucht: Orangefarbende Kakis, sehr süß, 2 bis 6 cm dick, essbar
Geschmack: Essbar
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun bis schwarz, manchmal Dornen an den Zweigen, grob gefeldert
Wurzeln: Tiefwurzler, starke und dicht verzweigte Wurzeln
Boden: Nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig und geschützt
Eigenschaften:
Die Diospyros virginiana (Amerikanische Persimone / Khakibraun) ist gut winterhart und kann deshalb ohne Bedenken in unsere heimischen Gärten gepflanzt werden. Ein tolles Zierelement, das...
schmackhafte Früchte trägt.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 10 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 10 m
Blatt: Oval bis eiförmig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun
Frucht: Orangefarbende Kakis, sehr süß, 2 bis 6 cm dick, essbar
Geschmack: Essbar
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun bis schwarz, manchmal Dornen an den Zweigen, grob gefeldert
Wurzeln: Tiefwurzler, starke und dicht verzweigte Wurzeln
Boden: Nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig und geschützt
Eigenschaften: Die Diospyros virginiana (Amerikanische Persimone / Khakibraun) ist gut winterhart und kann deshalb ohne Bedenken in unsere heimischen Gärten gepflanzt werden. Ein tolles Zierelement, das schmackhafte Früchte trägt.

Herkunft und Besonderheiten der Amerikanischen Persimone

Die Amerikanische Persimone ist ein exotischer Laubbaum, der mit einem strahlend grünen Blatt und einer schmackhaften Frucht den Gärtner begeistert. Der attraktive Baum bringt einen Hauch von Exotik nach Europa und beschert ganzjährig malerische Gartenmomente. Die Amerikanische Persimone ist den meisten Laiengärtnern in Deutschland auch unter dem Namen Zuckerpflaume oder Amerikanischer Kakibaum bekannt. Diese Namen beziehen sich auf die schmackhafte und zugleich äußerst dekorative Kakifrucht.

Der Kakibaum stammt aus Nordamerika

Diospyros virginiana gehört zur Gattung Diospyros und wird der Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae) zugeordnet. Der malerische Laubbaum stammt ursprünglich aus Nordamerika und wächst dort vor allem in den Bundesstaaten des Südwestens. Man begegnet ihm dort wildwachsend in freier Natur, er wird aber seit vielen Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern aufgrund seiner vitaminreichen Frucht kultiviert.

Exotischer Gartenstar hat in Europa eine lange Tradition und ist doch selten

In Europa wächst die Amerikanische Persimone mit Unterstützung des Gärtners zu einem wunderschönen Zierbaum heran. Ihre markanten Früchte reifen allerdings zumeist nicht voll aus, sodass sie vor allen Dingen mit ihrem exotischen Anblick verwöhnen. Im Jahr 1629 wurde die amerikanische Schönheit erstmals in England eingeführt, sie gilt in Südengland und auf den Kanalinseln als winterhart. Auch in anderen europäischen Ländern begeistert der attraktive Exot mit seiner Ausstrahlung und verschönert den eigenen Garten oder eine triste Terrasse.

Kakibaum wird bis zu 10m hoch

In unseren Breiten gepflanzt wächst der Kakibaum zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum heran, der mit einer Endhöhe von bis zu 10 Metern ideal für die Pflanzung in einem privaten Heimgarten ist. Seine wunderschöne Baumkrone entwickelt sich rundlich, dicht verzweigt und nahezu genauso breit wie der Baum hoch ist. Sie liefert dem Naturliebhaber einen malerischen Anblick und im Sommer einen erholsamen Schattenplatz zu Füßen ihres Stammes.

Markanter Stamm mit dunkler Rindenfarbe

Der Stamm der Diospyros virginiana zieht alle Blicke auf sich und wirkt sehr markant. Er ist braunschwarz und trägt eine grob gefelderte Rinde. Zum Teil bilden sich kleine Dornen an den Zweigen und betonen die exotische Erscheinung. Im Zusammenspiel mit dem charismatischen Blattwerk liefert die Amerikanische Persimone einen sensationellen Anblick.

Strahlendes Blattwerk der Diospyros virginiana belebt den Garten mit Frische

Das Laub treibt im Frühjahr aus und glänzt wunderschön im Sonnenlicht. Die eiförmigen bis ovalen Blätter strahlen oberseits in einem dunklen Grün und eine hellere Blattunterseite bringt Frische sowie Lebendigkeit in den Garten. Die funkelnde Baumkrone macht den Kakibaum nun zu einem echten Gartenhighlight und weiß selbst im Herbst mit ihrem Anblick zu begeistern. Dann färben sich die zarten Blätter in wunderschönen, warmen Nuancen von Braun bis Gelb und bereichern den tristen Herbstgarten mit ihrer idyllischen Ausstrahlung.

Unscheinbare Blüte des Kakibaums lockt Bienen und Falter an

Die Blüten der Diospyros virginiana bilden sich im Mai und erscheinen eher unscheinbar und dezent. Die kleinen glockigen Blüten schimmern weißlich-grün und werden bis zu 1,5 cm lang. Sie haben kaum Zierwert, locken aber die Insekten und Bienen des Gartens an, um diese mit ihrem Nektar und den Pollen zu erfreuen.

Dekorative Kakifrucht bringt Exotik in den Garten

Den schönsten Anblick bietet die amerikanische Gartenschönheit mit der Bildung ihrer aparten Frucht. Die populären Kakis leuchten zunächst grünlich und werden unter günstigen Bedingungen leuchtend orange. Sie stellen einen attraktiven Fruchtschmuck dar, der Exotik in den Garten bringt. Die auch in Deutschland populären Früchte sind essbar, werden bis zu 6 Zentimeter dick und verwöhnen mit einem süßen Geschmackserlebnis. Sie können sowohl roh als auch verarbeitet genossen werden und dienen zur Herstellung von Marmeladen, Süßspeisen und Gebäck.

Der optimale Standort für die Amerikanische Persimone

Für ihr schönsten Wachstum bevorzugt Diospyros virginiana einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Untergrund. Hier entwickelt sie sich zu einer echten Schönheit und bereichert jeden Standort mit ihrer exotischen Ausstrahlung.

Starkes Wurzelwerk versorgt die Persimone

Versorgt wird der Kakibaum über ein tiefes und starkes Wurzelwerk. Die Wurzeln streben dicht verzweigt ins Erdreich und verschaffen dem Baum einen robusten Charakter, der auch temporär mit Trockenheit zurechtkommt. Staunässe mögen die Wurzeln hingegen nicht, hier sollte auf einen guten Wasserabfluss geachtet werden.

Ein sonniger Standort wird bevorzugt

Die Amerikanische Persimone gilt als wärmeliebend und sollte daher an einem möglichst lichtreichen Standort gepflanzt werden. Am besten wächst sie in der Vollsonne an einem geschützten Gartenplatz. Hier begeistert sie ganzjährig mit ihrem Anblick und zeigt sich insgesamt als recht genügsam.

Verwendung der Diospyros virginiana

Die Amerikanische Persimone ist ein attraktives Zierelement, das dem europäischen Garten einen Hauch von Exotik beschert. Der attraktive Baum bleibt recht klein und benötigt doch Platz zur Entfaltung seiner formschönen Krone. Dann bietet er aber einen wunderschönen Anblick und begeistert ganzjährig. Das strahlende Blatt bringt Frische im Sommer und im Herbst farbenfrohe Impressionen. Die aparte Frucht schmückt die Krone im Herbst und macht den Baum zu einem echten Hingucker. Auch die schwarzbraune Wintersilhouette ist ein echtes Highlight und zieht an kalten Tagen alle Blicke auf sich. Der Kakibaum ist somit ein echter Gartenstar und beweist ganzjährig seine Vorzüge. Er sollte einen Stand würdigen Standort, bestenfalls in Einzelstellung erhalten. Dann bereichert er den Privatgarten genauso wie eine Parkanlage oder auch in einem Kübel gepflanzt die heimische Terrasse und liefert charismatische Naturmomente.

Wissenswertes zur Diospyros virginiana

Die Frucht des Kakibaums ist reich an Vitamin C. Sie wird durch den Menschen gezielt kultiviert und dient zur Herstellung von Gebäck, Pudding, Likör, Bier und Süßwaren. Auch den Tieren bietet sie eine reichhaltige Nahrungsquelle. Die Blätter des Kakibaums werden in seiner Heimat zur Herstellung von Tee genutzt und dienen als Kaffeeersatz. Das Holz der Amerikanischen Persimone gilt als schwer und stark und wird gerne für Drechselarbeiten verwendet. Während des amerikanischen Bürgerkriegs wurde die Samen des Kakibaums von den Bewohnern der Südstaaten als Knopfersatz verwendet.

Name Deutsch: Amerikanische Persimone / Khakibaum.
Name Botanisch: Diospyros virginiana.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 10 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 10 m.
Blatt: Oval bis eiförmig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelbbraun.
Frucht: Orangefarbende Kakis, sehr süß, 2 bis 6 cm dick, essbar.
Geschmack: Essbar.
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun bis schwarz, manchmal Dornen an den Zweigen, grob gefeldert.
Wurzeln: Tiefwurzler, starke und dicht verzweigte Wurzeln.
Boden: Nährstoffreiche und durchlässige Böden.
Standort: Sonnig und geschützt.
Eigenschaften: Die Diospyros virginiana (Amerikanische Persimone / Khakibraun) ist gut winterhart und kann deshalb ohne Bedenken in unsere heimischen Gärten gepflanzt werden. Ein tolles Zierelement, das schmackhafte Früchte trägt..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Amerikanischen Persimone

Die Amerikanische Persimone ist ein exotischer Laubbaum, der mit einem strahlend grünen Blatt und einer schmackhaften Frucht den Gärtner begeistert. Der attraktive Baum bringt einen Hauch von Exotik nach Europa und beschert ganzjährig malerische Gartenmomente. Die Amerikanische Persimone ist den meisten Laiengärtnern in Deutschland auch unter dem Namen Zuckerpflaume oder Amerikanischer Kakibaum bekannt. Diese Namen beziehen sich auf die schmackhafte und zugleich äußerst dekorative Kakifrucht.

Der Kakibaum stammt aus Nordamerika

Diospyros virginiana gehört zur Gattung Diospyros und wird der Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae) zugeordnet. Der malerische Laubbaum stammt ursprünglich aus Nordamerika und wächst dort vor allem in den Bundesstaaten des Südwestens. Man begegnet ihm dort wildwachsend in freier Natur, er wird aber seit vielen Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern aufgrund seiner vitaminreichen Frucht kultiviert.

Exotischer Gartenstar hat in Europa eine lange Tradition und ist doch selten

In Europa wächst die Amerikanische Persimone mit Unterstützung des Gärtners zu einem wunderschönen Zierbaum heran. Ihre markanten Früchte reifen allerdings zumeist nicht voll aus, sodass sie vor allen Dingen mit ihrem exotischen Anblick verwöhnen. Im Jahr 1629 wurde die amerikanische Schönheit erstmals in England eingeführt, sie gilt in Südengland und auf den Kanalinseln als winterhart. Auch in anderen europäischen Ländern begeistert der attraktive Exot mit seiner Ausstrahlung und verschönert den eigenen Garten oder eine triste Terrasse.

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
364,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 70 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
444,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
350-400cm

Gewicht
ca. 80 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
578,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amerikanische Persimone / Khakibaum / Diospyros virginiana"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.01.2025

Top

Eher unbekannt, aber wunderschön. Ein toller neuer Gartenbewohner

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Diospyros virginiana / Amerikanische Persimone

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Diospyros virginiana / Amerikanische Persimone:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Amerikanische Persimone / Khakibaum / Diospyros virginiana

Keine Fragen vorhanden