window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Herzblättrige Erle / Italienische Erle

Alnus cordata

Herzblättrige Erle / Italienische Erle / Herzblättrige Erle / Italienische Erle
Immergrün
Gelbgrün
Sonnig-absonnig
Februar - März
bis zu 15 m
ab 174,90 €
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, ovale bis kegelförmige Krone, waagerecht abstehende Seitenäste, bis zu 15 m hoch und 8 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Immergrün, breit rundlich, herzförmig, glänzend dunkelgrün, 5 bis 10 cm
Frucht: Erlenzapfen
Blüte: Gelbgrüne Kätzchen
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Junge Zweige kantig und braunrot, Borke graubraun, längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, weitverzweigt, viele Feinwurzeln, oberflächennah
Boden: Anspruchslos, auch auf nährstoffarmen und trockenen Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften:
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, ovale bis kegelförmige Krone, waagerecht abstehende Seitenäste, bis zu 15 m hoch und 8 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Immergrün, breit rundlich, herzförmig, glänzend dunkelgrün, 5 bis 10 cm
Frucht: Erlenzapfen
Blüte: Gelbgrüne Kätzchen
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Junge Zweige kantig und braunrot, Borke graubraun, längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, weitverzweigt, viele Feinwurzeln, oberflächennah
Boden: Anspruchslos, auch auf nährstoffarmen und trockenen Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Alnus cordata (Herzblättrige Erle / Italienische Erle) erweist sich als robustes und standorttolerantes Gehölz. Wertvolle Sorte, die sowohl als Solitär oder als Alleebaum verwendet werden kann.

Herkunft und Besonderheiten der Alnus cordata

Alnus cordata ist ein malerischer Großbaum, der mit seiner prächtigen Optik idyllische Naturerlebnisse schafft. Der wunderschöne Laubbaum gilt als ausgesprochen schnellwüchsig und ist daher die ideale Wahl für alle Botaniker mit einem großen Garten. Dort entwickelt sich die Schönheit zu einem echten Blickfang und spendet an heißen Tagen erholsame Schattenorte. Aufgrund ihres besonders ansprechenden Blattes, das sich herzförmig entwickelt und die Krone strahlen lässt, ist die Alnus cordata auch unter dem deutschen Namen Herzblättrige Erle oder Italienische Erle bekannt.

Alnus cordata ist eine Pflanze des Mittelmeerraums

Die Italienische Erle wird botanisch der Gattung Alnus sowie der Familie der Birkengewächse zugeordnet. Sie stammt, wie ihr deutscher Trivialname dies bereits ankündigt, aus der Natur Italiens. Man trifft sie wild wachsend vorwiegend in Süditalien, auf Korsika und in Teilen Griechenlands. In unseren Gärten überrascht sie den deutschen Gärtner mit ihrer formschönen Baumkrone und einem mediterranen Charme.

Die Italienische Erle wird bis zu 15m hoch und begeistert mit einer runden Krone

Die Herzblättrige Erle entwickelt sich mit einem starken Jahreszuwachs und erreicht nach einigen Jahren eine Endhöhe von bis zu 15 Metern. In ihrer Heimat wächst sie vereinzelt noch darüber hinaus. Die Seitenäste streben waagerecht und bilden eine ovale bis kegelförmige Baumkrone, die sich durch einen regelmäßigen Wuchs auszeichnet. Die formschöne Baumkrone wird bis zu 8 Meter breit und bietet dem Gärtner an heißen Sommertagen erholsame Schattenplätze und idyllische Naturmomente.

Der Stamm der Alnus cordata ist längsrissig gefurcht und schimmert braungrau

Alnus cordata präsentiert dem Betrachter einen markanten Stamm. Er trägt eine graubraune Rinde, die von intensiven Längsrissen gezeichnet ist und im Zusammenspiel mit dem attraktiven Blatt einen schönen Anblick liefert. Auch die jungen Zweige ziehen alle Blicke auf sich, denn sie schimmern rötlich-braun und wirken kantig. Sie runden das Gesamtbild ab und machen die Alnus cordata zu einem charismatischen Hingucker.

Das Blatt der Alnus cordata ist herzförmig und glänzt dunkelgrün

Das Blatt der Herzblättrigen Erle macht dem deutschen Namen alle Ehre: Die einzelnen Blätter präsentieren sich herzförmig mit einer breit-runden Basis. Sie haben einen gezahnten Blattrand und glänzen in einem wunderschönen Dunkelgrün. Das markante Blatt verleiht dem deutschen Garten ein mediterranes Flair. Besonders ungewöhnlich zeigen sich die jungen Blätter der Alnus cordata, denn sie schimmern im Sommer in einem zarten Orange und bringen sommerliche Frische in den Garten.

Das Blatt bleibt lange an der Krone haften und färbt sich kaum

Da die Alnus cordata als immergrüner Baum gilt, färben sich die Blätter im Herbst kaum. Sie schimmern lediglich etwas heller in einem unscheinbaren Grüngelb und bleiben bis lange in den Winter hinein an der Krone hängen. Dies macht den Baum auch im Winter zu einem strahlenden Gartenstar, dessen Anblick an tristen Tagen Vitalität und Naturgefühl ausstrahlt.

Unscheinbare Blüten der Herzblättrigen Erle bilden sich gegen Ende des Winters

Bereits gegen Ende des Winters erscheinen die weiblichen sowie die männlichen Kätzchenblüten an der Krone der Italienischen Erle. Sie schimmern gelblich-grün, wobei die männlichen Blüten von den Zweigen herabhängen. Die Blüte wirkt eher unscheinbar und verfügt über wenig dekorativen Wert.

Dekorative Zapfenfrüchte entwickeln sich im September an der Krone

Auf die dezente Blüte folgt eine zierende Zapfenfrucht. Die einzelnen Zapfen stehen in Trauben zusammen und präsentieren sich ab September an der Baumkrone. Sie bleiben auch im Winter an der Krone hängen und bieten dem Betrachter einen zierenden Baumschmuck.

Der optimale Standort für die Alnus cordata

Die Herzblättrige Erle verwöhnt mit ihrem genügsamen und anspruchslosen Charakter. Sie wächst auf nährstoffarmen sowie trockenen Böden und verträgt sowohl Dürrezeiten als auch kurzzeitige Überflutung. Dies macht sie zu einem robusten Gartenstar, der sich auf jedem Boden gepflanzt zuverlässig als echtes Schmuckstück erweist.

Alnus cordata ist ein Flachwurzler mit einem kräftigen Wurzelsystem

Die Alnus cordata wird über ein weit verzweigtes und flaches Wurzelwerk versorgt. Die Wurzeln entwickeln sich intensiv mit vielen Feinwurzeln und streben oberflächennah. Sie verleihen dem Baum Robustheit und versorgen ihn ausreichend mit Wasser sowie Nährstoffen.

Die Italienische Erle mag es sonnig und lichtreich

Am besten pflanzt man den mediterranen Baum an einem lichtreichen Standort. Die Italienische Erle wächst am schönsten in der Sonne oder allenfalls absonnig gepflanzt und begeistert dann mit ihrer strahlenden Optik.

Winterhart bis zu -20°C

Die Italienische Erle zeigt sich auch in unserem mitteleuropäischen Klima als ausreichend winterhart und frosttauglich. Sie verträgt problemlos Temperaturen bis zu Minus 20 Grad Celsius und gilt somit als ausgesprochen robust.

Verwendung der Alnus cordata

Die Italienische Erle ist ein wunderschöner Zierbaum, der mit seiner stattlichen Optik wunderschöne Naturmomente erschafft. Die Gartenschönheit wächst kräftig und präsentiert dem Gärtner eine formschöne breite Krone, die Alnus cordata zu einem idyllischen Schattenspender macht. Die Italienische Erle begeistert zudem mit ihrem herzförmigen Blatt, das in einem wunderschönen Dunkelgrün glänzt und den Baum sogar im Winter als echten Blickfang auszeichnet. Im Herbst schmücken zudem die attraktiven Früchte die Krone, sodass die Italienische Erle somit im gesamten Jahresverlauf zu einem wunderschönen Schmuckstück wird. Aufgrund des kräftigen Wuchses eignet sich die Alnus cordata am besten für die Pflanzung als Solitärbaum in größeren Gärten und Parkanlagen. Dort versprüht sie mediterranen Charme und spendet erholsamen Schatten. Auch als Allee- oder Straßenbaum eignet sich die Italienische Erle und erweist sich als ausgesprochen zuverlässig. Sie gilt als echter Geheimtipp und wird bisher nur wenig in unseren Breiten gepflanzt, obgleich sie mit einem robusten und sehr genügsamen Charakter verwöhnt.

Name Deutsch: Herzblättrige Erle / Italienische Erle.
Name Botanisch: Alnus cordata.
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, ovale bis kegelförmige Krone, waagerecht abstehende Seitenäste, bis zu 15 m hoch und 8 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 15 m.
Blatt: Immergrün, breit rundlich, herzförmig, glänzend dunkelgrün, 5 bis 10 cm.
Frucht: Erlenzapfen.
Blüte: Gelbgrüne Kätzchen.
Blütezeit: Februar / März.
Rinde: Junge Zweige kantig und braunrot, Borke graubraun, längsrissig.
Wurzeln: Flachwurzler, weitverzweigt, viele Feinwurzeln, oberflächennah.
Boden: Anspruchslos, auch auf nährstoffarmen und trockenen Böden.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Die Alnus cordata (Herzblättrige Erle / Italienische Erle) erweist sich als robustes und standorttolerantes Gehölz. Wertvolle Sorte, die sowohl als Solitär oder als Alleebaum verwendet werden kann..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Alnus cordata

Alnus cordata ist ein malerischer Großbaum, der mit seiner prächtigen Optik idyllische Naturerlebnisse schafft. Der wunderschöne Laubbaum gilt als ausgesprochen schnellwüchsig und ist daher die ideale Wahl für alle Botaniker mit einem großen Garten. Dort entwickelt sich die Schönheit zu einem echten Blickfang und spendet an heißen Tagen erholsame Schattenorte. Aufgrund ihres besonders ansprechenden Blattes, das sich herzförmig entwickelt und die Krone strahlen lässt, ist die Alnus cordata auch unter dem deutschen Namen Herzblättrige Erle oder Italienische Erle bekannt.

Alnus cordata ist eine Pflanze des Mittelmeerraums

Die Italienische Erle wird botanisch der Gattung Alnus sowie der Familie der Birkengewächse zugeordnet. Sie stammt, wie ihr deutscher Trivialname dies bereits ankündigt, aus der....

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 40 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
237,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
300-350 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
350-400 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43
427,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
400-500 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43
614,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
200-250cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
2xv (2-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
212,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 70 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
350-400cm

Gewicht
ca. 80 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
367,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
400-450cm

Gewicht
ca. 100 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
424,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
450-500cm

Gewicht
ca. 150 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
534,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
500-600cm

Gewicht
ca. 250 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
757,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
550-700cm

Gewicht
ca. 400 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
600-800cm

Gewicht
ca. 600 kg

Anzahl Verschulungen
6xv (6-fach verpflanzt)

Lieferbar ab KW43
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Herzblättrige Erle / Italienische Erle / Alnus cordata"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.03.2025

konstant zuverlässige Qualität

Auch diese Mal lief wieder alles nach Plan. Pünktlich Anlieferung, sehr gute Qualität und nettes, helfendes Zustellpersonal. Macht Spaß mit euch zu arbeiten.

09.01.2025

Herzblättrige Erle

Kegelförmig, sehr gute Wuchsform, grösser und breiter als gedacht, alles super

09.10.2024

Blattschmuck

Saftiges sattes grün, tolle italianische Erle.

25.09.2024

Aus Italien über Griechenland stammend

Für unseren neu angelegten Garten wollten wir aus beider Heimat was pflanzen, dazu gehörte die Erle, da meine Freundin aus Griechenland stammt.Alles perfekt, Danke.

23.04.2024

Schnell und gut

schnelle, punktgenaue Anlieferung von hervorragenden Pflanzen. Zahlung auf Rechnung. Besser geht es aus Kundensicht nicht.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Alnus cordata / Herzblättrige Erle / Italienische Erle:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Herzblättrige Erle / Italienische Erle / Alnus cordata

Keine Fragen vorhanden